Genealogie Moelker » Jacobus Johannes Ribbens (1842-1893)

Persönliche Daten Jacobus Johannes Ribbens 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Jacobus Johannes Ribbens

Er ist verheiratet mit Jacoba Catharina Pieter.Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Sie haben geheiratet am 9. August 1865 in Zierikzee, Zeeland, Nederland, er war 22 Jahre alt.Quelle 6


Kind(er):

  1. Maria Ribbens  1865-1959
  2. Elisabeth Ribbens  1870-1925
  3. Adriana Ribbens  1871-1966
  4. Anthonij Ribbens  1873-????
  5. Pieter Ribbens  1874-1954
  6. Hubregt Ribbens  1878-1947
  7. Johanna Ribbens  1880-1959
  8. Cornelia Ribbens  1881-1980
  9. Neeltje Ribbens  1884-1935
  10. Wilhelmina Ribbens  1885-1978

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacobus Johannes Ribbens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacobus Johannes Ribbens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijksakte Anthonij Ribbens
  2. Archiefnaam: Zeeuws Archief
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Zeeuws Archief
    Algemeen Toegangnr: 25.147
    Gemeente: Zierikzee
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 11
    Datum: 25-04-1902
    Bruidegom Anthonij Ribbens
    Leeftijd: 29
    Geboorteplaats: Zierikzee
    Bruid Anna Magdalena Vorstheuvel La Brand
    Leeftijd: 23
    Geboorteplaats: Nieuwerkerk
    Vader bruidegom Jacobus Johannes Ribbens
    Moeder bruidegom Jacoba Catharina Pieter
    Vader bruid Jan Willem Vorstheuvel La Brand
    Moeder bruid Cornelia Pieternella Berrevoets
    Deel/Akte: 11
    25. April 1902
  3. Overlijdensakte Anna Wilhelmina Elizabeth Ribbens
  4. Deel/Akte: 36
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Stadsarchief Dordrecht / DiEP
    Algemeen Gemeente: Alblasserdam
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 36
    Aangiftedatum: 29-07-1926
    Overledene Anna Wilhelmina Elizabeth Ribbens
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 28-07-1926
    Leeftijd: 49
    Overlijdensplaats: Alblasserdam
    Vader Jacobus Johannes Ribbens
    Moeder Jacoba Catharina Pieter
    Partner Cornelis Leendert Bakker
    Relatie: Echtgenote
    Archiefnaam: Stadsarchief Dordrecht / DiEP
    29. Juli 1926
  5. Huwelijksakte Hiebel Johannes Koning
  6. Archiefnaam: Zeeuws Archief
    Deel/Akte: 34
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Zeeuws Archief
    Algemeen Toegangnr: 25.147
    Gemeente: Zierikzee
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 34
    Datum: 29-08-1895
    Bruidegom Hiebel Johannes Koning
    Leeftijd: 27
    Geboorteplaats: Appingedam
    Bruid Maria Ribbens
    Leeftijd: 29
    Geboorteplaats: Zierikzee
    Vader bruidegom Geert Koning
    Moeder bruidegom Johanna Johannes Mulder
    Vader bruid Jacobus Johannes Ribbens
    Moeder bruid Jacoba Catharina Pieter
    29. August 1895
  7. Huwelijksakte Cornelis Leendert Bakker
  8. Deel/Akte: 23
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Zeeuws Archief
    Algemeen Toegangnr: 25.147
    Gemeente: Zierikzee
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 23
    Datum: 14-06-1899
    Bruidegom Cornelis Leendert Bakker
    Leeftijd: 25
    Geboorteplaats: Heenvliet
    Bruid Anna Wilhelmina Elizabeth Ribbens
    Leeftijd: 22
    Geboorteplaats: Zierikzee
    Vader bruidegom Cornelis Bakker
    Moeder bruidegom Maria Barmond
    Vader bruid Jacobus Johannes Ribbens
    Moeder bruid Jacoba Catharina Pieter
    Archiefnaam: Zeeuws Archief
    14. Juni 1899
  9. Huwelijksakte Gerrit Hendrik Pieter Ribbens
  10. Deel/Akte: 7
    Archiefnaam: Zeeuws Archief
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Zeeuws Archief
    Algemeen Toegangnr: 25.147
    Gemeente: Zierikzee
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 7
    Datum: 07-04-1899
    Bruidegom Gerrit Hendrik Pieter Ribbens
    Leeftijd: 29
    Geboorteplaats: Zierikzee
    Bruid Jacomina Janna Bienefelt
    Leeftijd: 24
    Geboorteplaats: Burgh
    Vader bruidegom Jacobus Johannes Ribbens
    Moeder bruidegom Jacoba Catharina Pieter
    Vader bruid Martinus Bienefelt
    Moeder bruid Jacoba de Bakker
    7. April 1899
  11. Huwelijksakte Jacobus Johannes Ribbens
  12. Deel/Akte: 45
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Zeeuws Archief
    Algemeen Toegangnr: 25.147
    Gemeente: Zierikzee
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 45
    Datum: 09-08-1865
    Bruidegom Jacobus Johannes Ribbens
    Geboortedatum: 11-08-1842
    Leeftijd: 22
    Geboorteplaats: Zierikzee
    Bruid Jacoba Catharina Pieter
    Geboortedatum: 24-03-1843
    Leeftijd: 22
    Geboorteplaats: Middelburg
    Vader bruidegom Leendert Cornelis Ribbens
    Moeder bruidegom Maria van Brecht
    Vader bruid Gerrit Hendrik Pieter
    Moeder bruid Jacoba Catharina du Four
    Archiefnaam: Zeeuws Archief
    9. August 1865

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. August 1842 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt dampig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1842: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 19. Mai » Die Oper Linda di Chamounix von Gaetano Donizetti wird mit Eugenia Tadolini in der Hauptrolle am Theater am Kärntnertor in Wien mit großem Erfolg uraufgeführt.
    • 5. Oktober » Josef Groll braut den ersten Sud Bier nach Pilsner Brauart.
    • 15. Oktober » Karl Marx übernimmt die Redaktionsleitung der Rheinischen Zeitung in Köln.
    • 18. Oktober » Die Walhalla bei Donaustauf wird eingeweiht.
    • 20. Oktober » Richard Wagners tragische Oper Rienzi, der letzte der Tribunen wird am Königlichen Hoftheater Dresden uraufgeführt. Mit seiner dritten vollendeten Oper gelingt dem Komponisten der Durchbruch.
    • 31. Dezember » Die Uraufführung der komischen Oper Der Wildschütz von Albert Lortzing erfolgt am Stadttheater in Leipzig.
  • Die Temperatur am 9. August 1865 war um die 17,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 10. Mai » Der Guerillaführer William Clark Quantrill gerät mit seinen Quantrill’s Raiders während des Sezessionskrieges in Kentucky in einen von Unionstruppen gelegten Hinterhalt. Er erliegt seinen dabei erlittenen Verletzungen am 6. Juni.
    • 12. Mai » Über einen Monat nach der offiziellen Kapitulation der Konföderierten Staaten von Amerika beginnt in Texas die zwei Tage währende Schlacht auf der Palmito Ranch, die letzte Schlacht des Sezessionskrieges.
    • 13. Mai » Mit der zweitägigen Schlacht auf der Palmito Ranch enden die kriegerischen Auseinandersetzungen zu Lande im Amerikanischen Bürgerkrieg. Die konföderierten Kräfte bleiben bei dieser letzten Schlacht siegreich.
    • 7. Juli » Mary Surratt, Lewis Powell, David Herold und George Atzerodt, die ein Militärgericht in einer kurzen Verhandlung der Mitverschwörung mit John Wilkes Booth beim Attentat auf Präsident Abraham Lincoln für schuldig befunden hat, werden gehängt. Surratt ist die erste Frau, die von einer Bundesbehörde hingerichtet wird.
    • 9. Dezember » An der Opéra-Comique in Paris die Oper Le Voyage en Chine von François Bazin uraufgeführt.
    • 10. Dezember » Durch den Tod seines Vaters Leopold I. wird Leopold II. zum König der Belgier.
  • Die Temperatur am 17. Oktober 1893 war um die 12,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Im österreichischen Mürzzuschlag wird auch auf Initiative des Gastwirts Toni Schruf der erste alpine Skiwettlauf in Mitteleuropa ausgetragen.
    • 1. März » In Hannover erscheint die Erstausgabe der Zeitschrift Hannoverscher Anzeiger, der heutigen Hannoverschen Allgemeinen Zeitung.
    • 15. Juni » Bei der Reichstagswahl siegen die regierungstreuen, konservativen ehemaligen „Kartellparteien“ und die Sozialdemokraten. Die Wahl ist notwendig geworden, nachdem Reichskanzler Leo von Caprivi den Reichstag am 6. Mai nach einer Abstimmungsniederlage aufgelöst hat.
    • 12. November » Der Außenminister der Britisch-Indischen Verwaltung, Sir Henry Mortimer Durand legt eine neue Grenze zwischen Afghanistan und Britisch-Indien fest. Die Durand-Linie bildet bis heute weitgehend die Süd- und Ostgrenze Afghanistans.
    • 15. November » Der Fußballverein FC Basel wird gegründet.
    • 16. November » Unzufriedene Sportler von AC Prag gründen einen eigenen Verein, aus dem nach einigen Jahren Sparta Prag hervorgeht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ribbens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ribbens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ribbens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ribbens (unter)sucht.

Die Genealogie Moelker-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
T. Moelker, "Genealogie Moelker", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-moelker/I52740.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Jacobus Johannes Ribbens (1842-1893)".