Genealogie Meeldijk » Pier Jochems MUURLING (1753-1826)

Persönliche Daten Pier Jochems MUURLING 


Familie von Pier Jochems MUURLING

Waarschuwing Pass auf: Ehegatte (Hendrikje Volkers KAPER) ist 38 Jahre jünger.

(1) Er ist verheiratet mit Jantje Jans KAPER.

Sie haben geheiratet am 13. Mai 1779 in Schoterland, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jochem Piers MUURLING  1780-1853 
  2. Margje Piers MUURLING  1786-1836 
  3. Jan Piers MUURLING  1789-1829 


(2) Er ist verheiratet mit Hendrikje Volkers KAPER.

Sie haben geheiratet am 2. Mai 1816 in Oosterzee, er war 62 Jahre alt.Quelle 1

NCHI 3
SURE 0
UTYP 1

Kind(er):

  1. Willem Piers MUURLING  1821-1877 


Notizen bei Pier Jochems MUURLING

NATI Nederlandse
In 1784 gaat hij naar Oosterzee en vanaf 1805 woont hij in Echten. Had een behoorlijk boerenbedrijf.

Bijzonderheden:
N.B. Jochem Piers Muurling (wdn Lemmer) x Aaltje Renckes Steenwijk 18-8-1700, ook huwelijk in Kuinre.Veenbaas, 75 jaaren gehuwd met Hendrikje Volkens Kaper; laat drie kinderen na van Jantje Jans en 2 van Hendrikje Volkens

Schoterland, huwelijken 1779
Vermelding: Bevestiging huwelijk op 13 mei 1779
Bruidegom: Pier Jochems afkomstig van Sint Johannesga
Bruid: Jantje Jans afkomstig van Sint Johannesga

Gestandaardiseerde namen:
Bruidegom: PIER JOCHEMS
Bruid: JANKE JANS

Bron:
Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmatenboeken(DTBL)
Trouwregister Hervormde gemeente St. Johannesga Delfstrahuizen Rohel
Rotsterhaule 1744-1811
Inventarisnr.: DTB 603
Op microfiche beschikbaar op de studiezaal van Tresoar

Kadastrale gegevens:
Kadastrale gemeente: Oosterzee, Sectie: C Minuutplan: Oosterzee C1
Eigenaar: de grond aan Erven Pier Jochums (de opstal aan Harke
Martens Koopmans, Veenbaas te Echten) Muurling
Beroep:
Woonplaats: Echten
Legger nr: 187

Perceelnrs: In gebruik als: Oppervlak: Klasse: Belasting:
2 Huis en Erf 35 1 9

Kadastrale gemeente: Oosterzee, Sectie: C Minuutplan: Oosterzee C1
Eigenaar: de grond aan Erven Pier Jochums (de opstal aan Karst
Hendriks Schippers, Arbeider te Echten) Muurling
Beroep:
Woonplaats: Echten
Legger nr: 187

Perceelnrs: In gebruik als: Oppervlak: Klasse: Belasting:
1 Huis en Erf 35 1 3

Kadastrale gemeente: Oosterzee, Sectie: C Minuutplan: Oosterzee C1
Eigenaar: Erven Pier Jochums Muurling
Beroep:
Woonplaats: Echten
Legger nr: 187

Perceelnrs: In gebruik als: Oppervlak: Klasse: Belasting:
3 Erf 1100 1
4 Huis 35 1 9
7 Hooiland 1740 3
8 Water 4500 Min.
9 Hooiland 3580 3
9 Hooiland 3580 3
10 Water 13810 Min.
10 Water 13810 Min.
13 Hooiland 3420 3
16 Hooiland 2440 3

1819 Heerenveen, notaris W.B. Kool van Heerens
Koopakte
Betreft de verkoop van 3½ mad greidland te Oosterzee, koopsom fl. 2000
- Pier Jochem Muurling te Oosterzee, verkoper
- Jan Jans Greeveling te Rotsterhaule, koper

Bron : Tresoar
Toegangsnr. : 26
Inventarisnr.: 55015
Repertoirenr.: 197 d.d. 13 mei 1819

Laatste update: 25-6-2007

1819 Heerenveen, notaris W.B. Kool van Heerens
Royement, akte is wel aanwezig
Betreft een inschrijving in de hypotheken te Sneek
- Jan Jans Greeveling te Rotsterhaule
- Pier Jochems Muurling te Oosterzee

Bron : Tresoar
Toegangsnr. : 26
Inventarisnr.: 55016
Repertoirenr.: 277 d.d. 9 juli 1819

Laatste update: 25-6-2007

1811 Wolvega, notaris Ate R. Attema
Borgstelling
- Pier Jochems Muurling te Echten

Bron : Tresoar
Toegangsnr. : 26
Inventarisnr.: 137003
Repertoirenr.: 120 d.d. 9 april 1811

Laatste update: 25-8-2009

1810 Oldeboorn, notaris L.J. Mooi
Obligatie
- Pier Jochums Muurling te Echten
- Tjitte Foekes Hoekstra te Heerenveen

Bron : Tresoar
Toegangsnr. : 26
Inventarisnr.: 109001
Repertoirenr.: 126 d.d. 9 november 1810

Laatste update: 6-12-2005

1812 Oldeboorn, notaris L.J. Mooi
Koopakte
Betreft de verkoop van land te Munnekeburen, koopsom frs. 2520
- Pier Jochums Muurling, veenbaas te Echten, verkoper
- Jacob Jans Oort, veenbaas te Echten, verkoper
- Dominicus Hartkamp, koopman te Amsterdam, koper

Bron : Tresoar
Toegangsnr. : 26
Inventarisnr.: 109002
Repertoirenr.: 61 d.d. 19 mei 1812

Laatste update: 6-12-2005

1814 Oldeboorn, notaris L.J. Mooi
Koopakte
Betreft de verkoop van 19 mad klijnland te Munnekeburen, koopsom fl. 3800
- Pier Jochums Muurling te Echten, verkoper
- Jacob Jans Oord te Echten, verkoper
- Barteld Hilberts Veldkamp te Spanga, koper
- Koop Hendriks Doeve te Scherpenzeel, koper
- Hendrik Jacobs de Weert te Scherpenzeel, koper
- Jan Jans Vaartjes te Munnekeburen, koper

Bron : Tresoar
Toegangsnr. : 26
Inventarisnr.: 109004
Repertoirenr.: 125 d.d. 17 juli 1814

Laatste update: 6-12-2005

1813 Oldeboorn, notaris L.J. Mooi
Koopakte
Betreft de verkoop van een weidland te Munnekeburen, koopsom frs. 472
- Pier Jochums Muurling te Echten, verkoper
- Jacob Jans Oord te Echten, verkoper
- Anne Sybrens Visser, boer te Langelille, koper

Bron : Tresoar
Toegangsnr. : 26
Inventarisnr.: 109003
Repertoirenr.: 183 d.d. 29 oktober 1813

Laatste update: 6-12-2005

1815 Oldeboorn, notaris L.J. Mooi
Koopakte
Betreft de verkoop van 4 mad klijnland te Munnekeburen, koopsom fl. 425
- Pier Jochums Muurling te Echten, verkoper
- Jacob Jans Oord te Echten, verkoper
- Hendrik Pieters Nuttert te Scherpenzeel, koper

Bron : Tresoar
Toegangsnr. : 26
Inventarisnr.: 109005
Repertoirenr.: 165 d.d. 15 december 1815

Laatste update: 6-12-2005

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pier Jochems MUURLING?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pier Jochems MUURLING

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pier Jochems MUURLING


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Akte burgerlijke stand

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Juni 1753 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1753: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Die Uraufführung der Oper Attilio Regolo von Niccolò Jommelli auf das Libretto von Pietro Metastasio findet am Teatro delle Dame in Rom statt.
    • 17. Februar » Wegen Schwedens Übergang zum gregorianischen Kalender folgt dort dem 17. Februar der 1. März.
    • 1. März » Schweden übernimmt den Gregorianischen Kalender, der 1. März folgt dem 17. Februar.
    • 1. Mai » Die erste Auflage der Species Plantarum des schwedischen Naturwissenschaftlers Carl von Linné erscheint. Das Datum gilt damit als Beginn der Nomenklatur in der Botanik.
    • 20. September » Durch den Konventionsfuß wird der Konventionstaler als Nachfolger des Reichstalers auch im bayerischen Reichskreis eingeführt.
    • 19. November » Im Château de Berny findet die Uraufführung der Oper La Fête de Cythère von Michel Blavet statt.
  • Die Temperatur am 24. Juni 1753 war um die 14,0 °C. Es gab 7 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken hagel regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1753: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Die Uraufführung der Oper Attilio Regolo von Niccolò Jommelli auf das Libretto von Pietro Metastasio findet am Teatro delle Dame in Rom statt.
    • 11. Januar » Der verstorbene Wissenschaftler Sir Hans Sloane vermacht seine Sammlung dem englischen Staat. Das British Museum verfügt damit über seinen Grundstock.
    • 17. Februar » Wegen Schwedens Übergang zum gregorianischen Kalender folgt dort dem 17. Februar der 1. März.
    • 1. März » Schweden übernimmt den Gregorianischen Kalender, der 1. März folgt dem 17. Februar.
    • 20. September » Durch den Konventionsfuß wird der Konventionstaler als Nachfolger des Reichstalers auch im bayerischen Reichskreis eingeführt.
    • 19. November » Im Château de Berny findet die Uraufführung der Oper La Fête de Cythère von Michel Blavet statt.
  • Die Temperatur am 2. Mai 1816 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1816: Quelle: Wikipedia
    • 16. Juni » Die Uraufführung der Operette Hans Max Giesbrecht von der Humpenburg oder Die neue Ritterzeit von Peter Joseph von Lindpaintner findet in München statt.
    • 27. August » Die Stadt Algier wird von See her beschossen (Bombardierung Algiers). Eine britische Flotte von 19 Kriegsschiffen unter dem Kommando von Edward Pellew und elf niederländische Fregatten unter dem Befehl von Admiral Theodorus Frederik van Capellen zerstören die Stadt und ihre Befestigungen sowie die Flotte des Deys Omar. Die Strafaktion führt zur Freilassung gefangener christlicher Sklaven und der Rückzahlung bereits entrichteter Lösegelder des Herrschers über Korsaren.
    • 4. Oktober » Nach dem Sturz von Kaiser Napoleon I. finden die ersten Parlamentswahlen in Frankreich statt.
    • 18. Oktober » Die Konstitutionsergänzungsakte, Verfassung der Freien Stadt Frankfurt, wird in einer feierlichen Bürgerversammlung auf dem Römerberg beschworen. Der 18. Oktober bleibt bis zum Ende der Freien Stadt 1866 Frankfurter Nationalfeiertag.
    • 5. November » Im Palais Thurn und Taxis in Frankfurt am Main wird der Bundestag des Deutschen Bundes eröffnet.
    • 11. Dezember » Das Indiana-Territorium wird unter dem Namen Indiana als 19. Bundesstaat in die Vereinigten Staaten aufgenommen. Erster Gouverneur des neuen Staates wird Jonathan Jennings, der die Wahl gegen den bisherigen Territorialgouverneur Thomas Posey gewonnen hat.
  • Die Temperatur am 18. August 1826 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1826: Quelle: Wikipedia
    • 15. Januar » In Paris erscheint die Erstausgabe von Le Figaro. Das Blatt wird vierzig Jahre später zur Tageszeitung.
    • 30. Januar » Die Menai-Brücke zwischen der britischen Insel Anglesey und dem Festland von Wales wird eröffnet.
    • 11. Februar » Die University of London entsteht als Alternative zu den religiös geprägten Universitäten von Oxford und Cambridge.
    • 19. März » In Genua wird der Grundstein für das Teatro Carlo Felice gelegt.
    • 9. April » Der Rabbiner Isaak Mannheimer weiht den von Joseph Kornhäusel erbauten Stadttempel in Wien ein. Die Synagoge wird ein wichtiges Zentrum des jüdischen Lebens in Wien.
    • 9. Oktober » An der Académie Royale de Musique in Paris hat die Oper Le siège de Corinthe von Gioachino Rossini ihre Uraufführung. Die literarische Vorlage ist Maometto II, eine frühere erfolglose Oper des Komponisten. Das Stück, das den Zeitgeist der griechischen Unabhängigkeitsbewegung trifft, wird zu einem großen Erfolg, der jahrelang anhält.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen MUURLING

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen MUURLING.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über MUURLING.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen MUURLING (unter)sucht.

Die Genealogie Meeldijk-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Meeldijk, "Genealogie Meeldijk", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-meeldijk/I33852.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Pier Jochems MUURLING (1753-1826)".