Genealogie Kaas » Jan~Pieterzn de Graaf (± 1701-1782)

Persönliche Daten Jan~Pieterzn de Graaf 

Quelle 1
  • Er wurde geboren rund 1701 in Zd-Scharwoude.
  • Er ist verstorben am 5. März 1782 in Zd-Scharwoude.
  • Ein Kind von Pieter~Dirkzn de Graaf
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. März 2012.
    DTB:31

Familie von Jan~Pieterzn de Graaf

Er ist verheiratet mit Grietje~Jacobdr Keetman.Quellen 2, 3

Sie haben geheiratet rund 1748 in Zd-Scharwoude.


Kind(er):

  1. Jacob de Graaf  1749-< 1750
  2. Jacob de Graaf  1750-1815 
  3. Maartje de Graaf  1750-1827
  4. Trijntje de Graaf  1756-1777
  5. Pieter de Graaf  1761-1775


Notizen bei Jan~Pieterzn de Graaf

geh: ZdS: 02-02-1850 met Klaasje Visser (xx-xx-1822 St-Maarten) en 23-05-1893 te Zaandam met Gesina Leuwerik (xx-xx-1829, Zaandam), ook de Geus genaamd

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan~Pieterzn de Graaf?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan~Pieterzn de Graaf

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan~Pieterzn de Graaf

Dirk de Graaf
± 1655-????

Jan~Pieterzn de Graaf
± 1701-1782

± 1748
Jacob de Graaf
1749-< 1750

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Diverse Doop, Trouw en Begrafenisboeken van aangegeven gemeenten, DTB, 31
    2. interactieve gegevens uit de archieven te verkrijgen via internet, genlias, N-H
    3. overlijdensregister diverse gemeenten. Archief Alkmaar, O

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. März 1782 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: noorderlicht. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1782: Quelle: Wikipedia
      • 26. Januar » Die im Rahmen des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges stattfindende Seeschlacht von St. Kitts in Westindien zwischen einer britischen und einer französischen Flotte endet mit einem Sieg der Briten unter Samuel Hood, 1. Viscount Hood. Trotzdem gelingt den Franzosen unter François Joseph Paul de Grasse die Eroberung der Insel St. Kitts.
      • 5. Februar » Eine spanisch-französische Flotte erobert im Zuge des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges die Baleareninsel Menorca von den Briten.
      • 13. Juni » In Glarus wird die Dienstmagd Anna Göldi als eine der letzten Frauen in Europa wegen Hexerei durch das Schwert hingerichtet. Im Zusammenhang mit ihrem Prozess wird von August Ludwig von Schlözer zum ersten Mal der Begriff Justizmord gebraucht.
      • 16. Juli » Wolfgang Amadeus Mozarts deutschsprachige komische Oper Die Entführung aus dem Serail hat ihre Uraufführung im Wiener Burgtheater. Das Libretto von Johann Gottlieb Stephanie basiert auf einem Singspiel von Christoph Friedrich Bretzner, der gegen die unautorisierte Umarbeitung seines Werkes protestiert.
      • 4. August » Wolfgang Amadeus Mozart heiratet Constanze Weber in Wien.
      • 30. November » Zwischen den siegreichen nordamerikanischen Kolonien und der britischen Krone wird in Paris ein vorläufiges Friedensübereinkommen zur Beendigung des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges unterzeichnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen De Graaf

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Graaf.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Graaf.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Graaf (unter)sucht.

    Die Genealogie Kaas-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dick Kaas, "Genealogie Kaas", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-kaas/I7804.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Jan~Pieterzn de Graaf (± 1701-1782)".