Genealogie De Swart » Johannes Baptist "Tiest" Biemans (1874-1927)

Persönliche Daten Johannes Baptist "Tiest" Biemans 


Familie von Johannes Baptist "Tiest" Biemans

Er ist verheiratet mit Anna Maria Vissenberg.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 7. August 1903 in Gilze-Rijen {NB,NL}, er war 29 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Maria Theresia Biemans  1911-1977 
  2. Johanna Biemans  1917-1998


Notizen bei Johannes Baptist "Tiest" Biemans

M : Joannes Baptist Biemans, Geboren 6 MAR 1874 in Molenschot {NB,NL}, Gestorven 9 MAY 1927 in Breda {NB,NL} ,Schoenmaker en eigenaar van schoenfabriek in Molenschot
Zoon van: Joannes Baptist Biemans & Catharina Petrus Swolfs
Huwt 7 AUG 1903 in Gilze-Rijen {NB,NL}
W : Anna Maria Vissenberg, Geboren 15 OCT 1873 in Hoeven {NB,NL}, Gestorven 21 APR 1934 in Rijen {NB,NL}
Dochter van : Johannes Corneliszn Vissenberg & Dingena Marinus Van Overveld

Kinderen ;
1: Dimphena Catharina (To) Biemans ( * = 1904 , + = priv.)
2: Elisabeth Gerardina (Dina) Biemans ( * = 1905 , + = 1955 )
3: Johannes Baptist (Jan) Biemans ( * = 1906 , + = 1979 )
4: Johanna Cornelia (Annie) Biemans, Geboren/Born 26 OCT 1907 in Gilze-Rijen {NB,NL}, Gestorven/Died 15 MAR 1976 in Breda {NB,NL}, Begraven/Burried in Rijen {NB,NL} ,Winkelierster(Kruidenierswinkel in Rijen)
5: Jacoba Cornelia (Cor) Biemans ( * = 1909 , + = 1969 )
6: Maria Theresia Biemans (Marie) * = 1911 , + = 1977 )
7: Johanna (Jo) Biemans ( * = 1917 , + = priv.)

1921
Eerste Rijensche Stoomschoenfabriek J.B. Biemans en Co, Rijen

Jan Baptist (Tiestje) Biemans had een schoenmakerij in het pand Hoofdstraat 113 in Rijen. Op 24 mei 1921 richtte hij samen met Adrianus en Jan Baptist Reijnders een schoenfabriek op onder de naam Eerste Rijensche Stoomschoenfabriek J.B. Biemans en Co. Een kleine vijf jaar later, op 1 januari 1926, verbraken ze de samenwerking al. Tiestje Biemans zette de zaak alleen voort.
Op 9 mei 1927 stierf hij. De vergunning voor de schoenmakerij werd op verzoek van de weduwe Biemans ingetrokken. Het bedrijf werd opgeheven.

Over de Steenfabriek

Joan Seelen was leerlooier en kolenhandelaar, en had geen verstand van stenen bakken en daarom had hij steenbakker Jantje Vermeulen uit de streek van de steenbakkers, Udenhout, aangetrokken.
Verder Theo van LOON, Nilus VISSENBERG,Jantje Vermeulen, Rinus VISSENBERG
Nilus Vissenberg is volgens mij Cornelis Johannes Vissenberg, geb 3-2-1886 in GR, ovl 17-7-1957 GR gehuwd op 12-1-1923 GR met Cornelia Gerardina Dikmans, geb 24-3-1892 GR, ovl ?.
Rinus Vissenberg is volgens mij, Martinus Johannes Vissenberg (1881-1970).zie hieronder!
Theo van Loon kan ik nog niet plaatsen.

JANTJE VISSENBERG (1840-1912) kocht in 1890, hij was toen 50 jaar de Steenfabriek van de familie van de Berkel voor 80 GOUDEN TIENTJES.
De naam van de verkoper moet ik nog preciezer aangeven.
Janus (Adriaan Nikolaas) van LOON geb 7-7-1875 Alph/Riel, ovl 20-2-1960 GR was steenrijder sinds 1907 en gehuwd op 15-6-1899 GR met Antonetta Maria Hendrik van Gils, geb 27-11-1875 GR, ovl 27-8-1959 GR.
Janus van Loon, volgens artikel broer van Toon van Loon.
Kan Toon van Loon nog niet thuisbrengen. Misschien klopt Janus dan niet???

Op 7-9-1919 dus Jantje Vissenberg was al overleden, (wat is er met de aandelen van de NV gebeurd?),
BEGONNEN:
1. Zoon Rinus (Martinus Johannes) VISSENBERG, geb 23-10-1881 Teteringen, ovl 12-1-1970 Dongen.
2. ZWAGER Tiestje Biemans gehuwd met Anna Maria Vissenberg, geb 15-4-1873 Hoeven, ovl 21-4-1934 Rijen.
3. Kobke (Jacobus) van LOON geb 4-11-1870 Alph/Riel, ovl 15-8-1937 Ginn/Bavel (oudste broer van Marie Theresia van Loon)

met een nieuwe ringoven en werden VENNOOT in de FIRMA J. VISSENBERG Steenfabriek te Molenschot.

Rinus Vissenberg en Tiestje Biemans hebben deze ringoven in twee jaar tijd ZELF gebouwd
Maar Kobke van Loon was zo onhandig en eigenwijs dat de oven al meteen instortte, en het bedrijf ging daardoor bijna failliet.( volgens artikel G.Jacobs)

De oven werd opnieuw gebouwd maar nu door vaklui. En in 1924 werd Joan Seelen, directeur van de NV denk ik, niet van de Firma, hij liet een vakman, Jantje Vermeulen komen en het bedrijf kwam snel tot grote bloei, in korte tijd 150 man personeel, een tractor, en vier steenwagens met paarden en voerlui.
In 1932 vertrok Jantje Vermeulen en het bedrijf (de NV??) ging van lieverlee achteruit, en ging in 1936 failliet volgens artikel G Jacobs.
Over dit laatste punt kom ik nog terug., want ik weet niet precies hoe dat gegaan is.
Ik weet dat Jacobus (Kobke) en Martinus (Rinus) beiden persoonlijk failliet zijn verklaard, ik dacht in 1928 nog controleren, maar dat kwam volgens mij omdat Tiesje zijn geld eerder uit de Vennootschap onder Firma had terugtrokken want Tiesje wilde een grote moderne schoenfabriek bouwen, wat later de Eerste Rijensche Stoomschoenfabriek J.B.Biemans & Co zou gaan heten.

Na de geboorte van Tiestje Biemans op 6-3-1874 in Molenschot stierf zijn moeder Catharina Petrus Swolfs op 27-6-1874?
Tiestje was het vijfde kind en dat is toen ondergebracht bij zijn tante Joanna Maria Biemans die met Johannes Adriaen Pijpers op 4-3-1848 GR gehuwd was.
Zij hadden al zeven kinderen en Tiestje werd als achtste beschouwd en werd daarom ook Tiestje Pijpers genoemd.
Hun vijfde kind was Antonius Pijpers,29, geboren op 7-4-1857 GR, ovl 10-7-1914 te Ginn/Bavel en op 17-5-1886 te Breda gehuwd met Wilhelmina van den Wijngaart,29, geboren 1-1-1857 Ginn/Bavel, ovl 15-7-1946 Rijen, 89 jaar oud.
Nadat Johannes Adriaen Pijpers overleed op 19-7-1882 GR, werd Joanna Maria Biemans winkelierster.
Wilhelmina van den Wijngaard, ook wel genoemd tante Mijntje werd weduwe 10-7-1914 en zij ging toen in de Hoofdstraat te Rijen wonen, denk ik.
Volgens de overlevering was tante Mijntje licht gehandicapt, waarschijnlijk vanwege polio en daarom ging op 9 jarige leeftijd dus in 1914 de oudste dochter (onze tante To) van Tiestje Biemans die op 7-8-1903 GR gehuwd met Anna Maria Vissenberg In huis wonen bij tante Mijntje ter ondersteuning en om ook te leren naaien, en kleren maken.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Baptist "Tiest" Biemans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Baptist "Tiest" Biemans

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Johannes Baptist "Tiest" Biemans


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Johannes Baptist "Tiest" Biemans



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. März 1874 war um die 3,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Boris Godunow von Modest Petrowitsch Mussorgski nach dem gleichnamigen Drama von Alexander Sergejewitsch Puschkin.
    • 22. Mai » Am ersten Todestag des Dichters Alessandro Manzoni hat Giuseppe Verdis Messa da Requiem ihre Uraufführung in der Kirche San Marco zu Mailand.
    • 1. Juli » Das in den Schreibmaschinenvertrieb expandierende Unternehmen Remington Arms bringt die Schreibmaschine Remington No. 1 auf den Markt. Dabei handelt es sich um das von Christopher Latham Sholes mitentwickelte Modell Sholes & Glidden Type-Writer.
    • 27. Juli » In Brüssel beginnt eine von Zar Alexander II. initiierte Konferenz mit dem Ziel, eine internationale Übereinkunft über die Gesetze und Gebräuche des Krieges zu verabschieden.
    • 2. August » In Island wird die Tausendjahrfeier der Landnahme durch Ingólfur Arnarson nach den Aufzeichnungen des Landnámabók begangen.
    • 24. Dezember » In Bielefeld wird die Maschinenfabrik August Göricke gegründet, die mit der Zeit zu einem der bedeutendsten deutschen Fahrradhersteller avancieren sollte.
  • Die Temperatur am 7. August 1903 lag zwischen 8,2 °C und 20,0 °C und war durchschnittlich 14,1 °C. Es gab 14,7 Stunden Sonnenschein (97%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Am Theater an der Wien in Wien wird Edmund Eyslers Operette Bruder Straubinger uraufgeführt.
    • 31. März » Dem neuseeländischen Luftfahrtpionier Richard Pearse gelingt in Waitohi erstmals ein motorisierter Flug mit einem Flugapparat schwerer als Luft. Der Flug ist jedoch unkontrolliert und dauert nicht sehr lange.
    • 28. April » Ein Erdbeben der Stärke6,3 in der Türkei fordert ca. 2200 Tote.
    • 31. Mai » In Altona findet das erste Endspiel um die deutsche Fußballmeisterschaft statt: Der VfB Leipzig besiegt den DFC Prag mit 7:2 und erhält den Pokal Victoria.
    • 30. August » Die Uraufführung der Oper A Guest of Honor von Scott Joplin findet in East St. Louis statt.
    • 18. November » In Washington D.C. wird der Hay-Bunau-Varilla-Vertrag zwischen den USA und Panama geschlossen, der den USA die Panamakanalzone samt Hoheitsrechten verschafft.
  • Die Temperatur am 9. Mai 1927 lag zwischen 7,3 °C und 21,8 °C und war durchschnittlich 14,2 °C. Es gab 13,5 Stunden Sonnenschein (88%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 7. Juli » Der deutsche Reichstag verabschiedet das Gesetz über Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung.
    • 15. Juli » Nach einem Skandalurteil wird der Wiener Justizpalast gestürmt und in Brand gesteckt.
    • 25. August » Der japanische Zerstörer Warabi sinkt nach einer Kollision mit dem Leichten Kreuzer Jintsū vor Bungo-Suido. 102 Besatzungsmitglieder sterben.
    • 13. Oktober » Das Schauspiel Schinderhannes von Carl Zuckmayer wird uraufgeführt.
    • 22. November » Durch den Abschluss des zweiten Tiranapakts mit Italien wird Albanien faktisch ein italienisches Protektorat.
    • 25. Dezember » In Altenburg findet die Uraufführung der Operette Die blonde Liselott von Eduard Künneke statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Biemans

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Biemans.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Biemans.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Biemans (unter)sucht.

Die Genealogie De Swart-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. de Swart, "Genealogie De Swart", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-de-swart/I792.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Johannes Baptist "Tiest" Biemans (1874-1927)".