Genealogie De Swart » Bartholomeus Antonius Dielemans (1740-????)

Persönliche Daten Bartholomeus Antonius Dielemans 


Familie von Bartholomeus Antonius Dielemans

Er ist verheiratet mit Anna Maria Henricus Oomen.

Sie haben geheiratet am 12. Februar 1764 in Etten en Leur {NB.NL}, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Bartholomeus Antonius Dielemans

Bartholomeus Antonius Dielemans,Etten woonende in Bollenstraetje
gehuwd op 12 feb 1764,E-L
met Anna Maria Henricus Oomen,Etten gebooren op den Haensbergh
en wonende in den grauwen Polder
kinderen :
- Henricus 1 nov 1764,Etten . Marinus Oomen
. Adriana Adriani Conincx
- Anthonis 8 jan 1766,Etten . Antonius Dielemans
. Cornelia Oomen
gehuwd op 20 nov 1796,E-L
met Maria Hendrik Hendriks
kinderen :
..- Anna 9 mrt 1798,Etten . Bartholomeus Antonis Dielemans
. Petronilla Thijs
..- Adrianus 5 mei 1799,Etten . Henricus Hendericks
. Adriana Maria Dielemans
..- Bartholomeus 31 dec 1802,Etten . Joannes Hendrickx
. Anna Cornelia Dielemans
- Adriana Maria 15 jul 1767,Etten . Adrianus Bartholomei Dielemans
. Digna Wilhelmi Lambregts
- Maria 25 dec 1769,Etten . Petrus Oomen
. Joanna Lambregs
- Anna 3 sep 1771,Etten . Cornelius Oomen
. Jacomina Lambregts
- Franciscus 2 feb 1773,Etten . Marinus Thijs
. Wilhelmina Lambregs
- Begga Wilhelmina 9 feb 1775,Etten. Josephus Tijs
+ 1 jul 1855,E-L . Maria Joanna Potters
gehuwd op 20 mei 1798,E-L
met Cornelius Mathias Dielemans
kinderen :
..- Matthias 2 apr 1799,Etten . Mathias Dielemans
. Dijmpna Dielemans
..- Bartholomeus 6 feb 1802,Etten . Nicolaus Dielemans
. Dijmpna Dielemans
- Cornelius 16 nov 1776,Etten . Christianus Backers
. Elizabetha Schevelier?
- Cornelis 26 jul 1778,Etten . Christianus Gerardi Backers
+ 20 aug 1810,E-L . Jacoba Jacobi Engelen
- Dingena + 5 mrt 1852,E-L gehuwd op 20 nov 1796,E-L
met Cornelis Cornelis Tijs
-----

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bartholomeus Antonius Dielemans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bartholomeus Antonius Dielemans

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bartholomeus Antonius Dielemans


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. August 1740 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1740: Quelle: Wikipedia
      • 5. Februar » Der im Oktober zuvor mit Truppen in die Republik San Marino eingefallene päpstliche Legat Giulio Alberoni muss das Land auf Befehl von Papst Clemens XII. wieder räumen.
      • 3. Juni » Preußens Herrscher Friedrich der Große verbietet die Folter als Mittel des Strafverfahrens, ausgenommen bei Hochverrat, Landesverrat und Mordtaten mit vielen Opfern.
      • 17. August » Prospero Lorenzo Lambertini wird nach sechsmonatiger Sedisvakanz als Nachfolger von Clemens XII. zum Papst gewählt und nimmt den Namen Benedikt XIV. an.
      • 20. Oktober » Maria Theresia wird zur Erzherzogin von Österreich und Königin Ungarns und Böhmens gekrönt. Die Nichtanerkennung der weiblichen Erbfolge im Sinne der Pragmatischen Sanktion durch Karl Albrecht von Bayern und andere deutsche Fürsten ist der Auslöser für den Österreichischen Erbfolgekrieg.
      • 3. Dezember » Papst Benedikt XIV. begründet in der römisch-katholischen Kirche die Tradition der Enzykliken. Das erste Lehrschreiben unter dem Titel Ubi primum befasst sich mit den Pflichten der Bischöfe und ihrer Amtsführung.
      • 16. Dezember » Der preußische König Friedrich der Große lässt das zu Österreich gehörende Schlesien besetzen. In der Folge beginnen die Schlesischen Kriege als Teil des Österreichischen Erbfolgekrieges.
    • Die Temperatur am 12. Februar 1764 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1764: Quelle: Wikipedia
      • 6. Februar » Prinz Franz Xaver gründet als Administrator für seinen Neffen, den noch unmündigen Kurfürsten von Sachsen Friedrich August III. eine Akademie für Malerei in Leipzig, die er der Kunstakademie in Dresden unterstellt.
      • 27. Februar » Papst ClemensXIII. verbietet die Lektüre des unter dem Pseudonym Justinus Febronius im Jahr zuvor erschienenen Buches De statu ecclesiae et legitima potestate Romani pontificis liber singularis und setzt es auf den Index Librorum Prohibitorum. Die Verbreitung der Gedanken des Febronianismus durch mehrere Nachdrucke stoppt dies nicht. Dem Trierer Weihbischof Johann Nikolaus von Hontheim wird nach seiner Enttarnung als Autor Jahre später ein Widerruf auferlegt.
      • 3. April » Der Habsburger JosephII. wird in Frankfurt am Main zum römisch-deutschen König gekrönt.
      • 29. Juni » Die Region Woldegk (Norddeutschland) wird von einem verheerenden Tornado der in Deutschland selten vorkommenden Klasse F5 heimgesucht.
      • 1. Dezember » König Karl III. bezieht mit seiner Familie den neu erbauten königlichen Palast in Madrid.
      • 26. Dezember » Die German Society of Pennsylvania wird gegründet. In ihren Anfangsjahren kümmert sie sich um Auswirkungen der Schuldknechtschaft deutscher Einwanderer.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Dielemans

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dielemans.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dielemans.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dielemans (unter)sucht.

    Die Genealogie De Swart-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J. de Swart, "Genealogie De Swart", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-de-swart/I1747.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Bartholomeus Antonius Dielemans (1740-????)".