Genealogie De Bock » Stephanus Bartholdus de Bock (1776-1845)

Persönliche Daten Stephanus Bartholdus de Bock 


Familie von Stephanus Bartholdus de Bock

(1) Er ist verheiratet mit Anna Lederach Of Ledregt.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 14. April 1799 in Middelburg, Zeeland erhalten.Quelle 2

Sie haben geheiratet im Jahr 1799, er war 22 Jahre alt.Quelle 3

511-44691 Trouwgeld Walcheren 1798-1799
TrouwgeldTrouwgeld Stephanus Bartholdus de Bock en Anna Leedracht, 12-04-1799
Datering: 12-04-1799 Plaats trouwgeld: Middelburg
Ambtsgebied: Walcheren
Bruidegom: Stephanus Bartholdus de Bock
Bruid: Anna Leedracht
Toegangsnummer: 511 Rekenkamer van Zeeland, 'Rekenkamer D'
Inventarisnummer:44691

164-535-540B Naamlijsten der ondertrouwde personen binnen Middelburg en Stads-Ambachten 1792-1810 Trouwinschrijving
Trouwinschrijving Stephanus Bartholdius de Bock en Anna Lederach, 14-04-1799
Datering: 1799 Datum ondertrouw: 14-04-1799
Trouwdatum: 1799Akteplaats: Middelburg
Bruidegom: Stephanus Bartholdius de Bock Afkomstig van: Steenwijk
Bruid: Anna Lederach Afkomstig van: Hellevoetsluis
Plaats Ondertrouw: Middelburg

(2) Er ist verheiratet mit Elisabeth de Buijzer Of Buijser.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 23. April 1809 in Middelburg, Zeeland erhalten.

Sie haben geheiratet im Jahr 1809 in Middelburg, Zeeland, er war 32 Jahre alt.

Naam komt ook voor als Buijze

Kind(er):



(3) Er ist verheiratet mit Marrigje de Vos.

Sie haben geheiratet am 3. August 1825 in Amsterdam, Noord Holland, Nederland, er war 49 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Henderica de Bock  1826-1829
  2. Hendrika de Bock  1830-1833
  3. Margritha de Bock  1834-????


Notizen bei Stephanus Bartholdus de Bock

Beroep winkelier/boutiquier Adres: wijk B, nummer 32 (Kapoenstraat) Huis de "Gouden ruiter"

Op 13 November 1807 wordt Anna Ledrach opgeroepen om voor de Baljuw te verschijnen omdat ze haar man en kind op clandestiene wijze heeft verlaten. Dit is de derde keer dat ze wordt opgeroepen de eerste keer is 9 april 1807 in Middelburg . (zie de afbeelding)
19-10-1811 wonen ze volgens de geboorteakte van dochter Johanna Kapoenstraatje B 32
Op 07-08-1812 koopt hij het huis " de Goude Ruijter" adres Capoenstraat b32 de verkopers zijn drie vrouwen (zie de afbeelding)
Op 09-11-1820 wordt het weer verkocht aan Jacobus Steur opmerkelijk is dat zijn vrouw Elizabeth de Buijzer verkoper is (zie de afbeelding)
In de overlijdens acte van Elisabeth 1824 woont hij in Amsterdam Langestraat, beroep bediende
In de Huwlijksacte met Marrigje(1825) ook Amsterdam maar als adres Haarlemmerdijk en als beroep winkelier
In de geboorte acte van zijn zoon Stephanus Gerhardus in 1828 staat vermeld dat hij Lakenkoopman is
Stadsomroeper in Steenwijk 1835-1841

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Stephanus Bartholdus de Bock?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Stephanus Bartholdus de Bock

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Stephanus Bartholdus de Bock


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Zie de scan
  2. 164-535-540B Naamlijsten der ondertrouwde personen binnen Middelburg en Stads-Ambachten 1792-1810
  3. Zie scan AnnaLederachZ
  4. Zie de scans

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. März 1776 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1776: Quelle: Wikipedia
    • 11. Januar » Die französische Malerin Élisabeth Vigée heiratet Jean-Baptiste-Pierre Lebrun.
    • 17. Februar » In London erscheint Band 1 von The History of the Decline and Fall of the Roman Empire des Historikers Edward Gibbon. Sein auf sechs Bände konzipiertes Werk über Verfall und Untergang des Römischen Reiches prägt lange Jahre Vorstellungen über das Leben in römischer Zeit.
    • 8. Juni » In der Schlacht von Trois-Rivières vereiteln die Briten im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg einen Gegenangriff der amerikanischen Armee.
    • 12. Juni » Der Konvent von Virginia, der im Mai die Unabhängigkeit von Großbritannien erklärt hat, nimmt die von George Mason formulierte Grundrechteerklärung an.
    • 8. Juli » Beim ersten öffentlichen Verlesen der Amerikanischen Unabhängigkeitserklärung wird in Philadelphia auch die Liberty Bell geläutet.
    • 9. Oktober » Die erste europäische Siedlung in San Francisco wird gegründet.
  • Die Temperatur am 3. August 1825 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen weerlicht. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1825: Quelle: Wikipedia
    • 4. Februar » Die Februarflut, auch als Halligflut bezeichnete Sturmflut, verursacht schwere Schäden an der gesamten Nordseeküste und kostet rund 800 Menschen das Leben. Teile Sylts werden ins Meer gerissen, das nördliche Jütland zur Insel.
    • 12. Februar » Einige Häuptlinge der Muskogee-Indianer unterschreiben einen Vertrag, in dem sie den größten Teil der Stammesgebiete in Georgia aufgeben. Der Vertrag wird zwar ein Jahr später von US-Präsident John Quincy Adams annulliert, doch der Gouverneur von Georgia ignoriert die Annullierung und beginnt mit der Vertreibung der Indianer.
    • 2. März » Die algerische Stadt Blida wird durch ein Erdbeben, das etwa 7.000 Menschenleben kostet, fast völlig zerstört.
    • 15. März » Friedrich Ludwig Jahn (Turnvater Jahn), seit Juli 1819 auf Grundlage der Karlsbader Beschlüsse in Haft, wird unter der Auflage, in keiner Universitäts- oder Gymnasialstadt zu wohnen, freigesprochen.
    • 3. Mai » Die Oper Le maçon (Maurer und Schlosser) von Daniel-François-Esprit Auber hat ihre Uraufführung an der Opéra-Comique in Paris. Das Libretto stammt von Eugène Scribe und Germain Delavigne.
    • 26. Dezember » In Sankt Petersburg beginnt mit der Verweigerung des Eides auf den russischen Zaren Nikolaus I. der Aufstand der Dekabristen.
  • Die Temperatur am 7. Mai 1845 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1845: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 6. März » In Ecuador beginnt eine von Vicente Rocafuerte, José Joaquín de Olmedo und Vicente Ramón Roca geführte Rebellion gegen Präsident Juan José Flores, die mit dessen Flucht nach Peru im Juni endet.
    • 17. März » Der Brite Stephen Perry erhält ein Patent auf das von ihm erfundene Gummiband.
    • 15. Juli » In Singapur erscheint die Tageszeitung The Straits Times zum ersten Mal.
    • 26. Juli » In Liverpool startet die von Isambard Kingdom Brunel konstruierte Great Britain zu ihrer Jungfernfahrt nach New York City. Mit ihr überquert das erste Dampfschiff mit Propellerantrieb den Atlantischen Ozean. Die rund vierzehntägige Reisezeit für eine Atlantiküberquerung wurde zuvor nicht erreicht.
    • 4. August » Bei der Strandung des britischen Auswandererschiffs Cataraqui an der tasmanischen Insel King Island, der schlimmsten Schiffskatastrophe in der Geschichte Australiens, sterben 399 Passagiere und Besatzungsmitglieder. Nur neun Überlebende können sich retten.
    • 11. Dezember » Auf Grund zweier Freischarenzüge zum Sturz der Regierung in Luzern schließen sich die sieben katholischen Kantone zu einem Sonderbund zusammen. Das führt zu einer Polarisierung innerhalb der Schweiz und zwei Jahre später zum Sonderbundskrieg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Bock

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Bock.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Bock.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Bock (unter)sucht.

Die Genealogie De Bock-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
N. de Bock, "Genealogie De Bock", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-de-bock/I692.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Stephanus Bartholdus de Bock (1776-1845)".