Genealogie Bovenschen, Looijenga, Van Gelderen en Van Donk » Pietertje Klover (1921-1875)

Persönliche Daten Pietertje Klover 

  • Sie ist geboren am 8. August 1921 in Overschie.

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (0), als Kind (Delianus Hendrikus van Gelderen) geboren wurde (4. Juni 1859).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (0), als Kind (Delianus Hendrikus van Gelderen) starb (3. November 1860).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (0), als Kind (Nicolaas van Gelderen) geboren wurde (22. März 1848).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (0), als Kind (Nicolaas van Gelderen) starb (18. Mai 1872).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (0), als Kind (Hendrika Pieternella van Gelderen) geboren wurde (2. März 1862).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (0), als Kind (Hendrika Pieternella van Gelderen) starb (14. Oktober 1886).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (0), als Kind (Maria van Gelderen) geboren wurde (11. März 1858).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (0), als Kind (Maria van Gelderen) starb (27. Juni 1858).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (0), als Kind (Pieter Martinus van Gelderen) geboren wurde (22. November 1851).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (0), als Kind (Pieter Martinus van Gelderen) starb (20. März 1874).

    Fout Pass auf: Verheiratet (22. Dezember 1847) vor Geburt (8. August 1921).

    Waarschuwing Pass auf: Alter bei der Heirat (22. Dezember 1847) war unter 16 Jahre (0).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (0), als Kind (Aafje van Gelderen) geboren wurde (19. Februar 1854).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (0), als Kind (Deliana van Gelderen) geboren wurde (24. August 1856).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (0), als Kind (Frederik van Gelderen) geboren wurde (24. Juni 1846).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (4), als Kind (Frederik van Gelderen) starb (21. März 1926).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (0), als Kind (Aafje van Gelderen) geboren wurde (29. August 1850).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (0), als Kind (Aafje van Gelderen) starb (8. Oktober 1850).

  • Sie ist verstorben am 12. Februar 1875 in Rotterdam.

    Fout Pass auf: Gestorben (12. Februar 1875) vor Geburt (8. August 1921).

  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. Juni 2023.

Familie von Pietertje Klover

Waarschuwing Pass auf: Ehegatte (Delianus van Gelderen) ist 96 Jahre älter.

Sie ist verheiratet mit Delianus van Gelderen.

Sie haben geheiratet am 22. Dezember 1847 in Rotterdam.Quelle 1

Erkenning 1 kind

Kind(er):

  1. Frederik van Gelderen  1846-1926 
  2. Aafje van Gelderen  1850-1850
  3. Aafje van Gelderen  1854-1938 
  4. Deliana van Gelderen  1856-???? 
  5. Maria van Gelderen  1858-1858

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pietertje Klover?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Pietertje Klover


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Gemeentearchief gemeente Rotterdam

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. August 1921 lag zwischen 13,7 °C und 20,4 °C und war durchschnittlich 16,9 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag. Es gab 12,2 Stunden Sonnenschein (81%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » In der Schweiz wird eine Volksinitiative für obligatorische Referenden bei Staatsverträgen angenommen.
    • 11. April » In den USA kann erstmals ein Sportereignis zeitgleich am Rundfunkempfänger mitverfolgt werden, der Boxkampf Johnny Ray gegen Johnny Dundee in Pittsburgh.
    • 15. April » Die Operette Der Vetter aus Dingsda des Komponisten Eduard Künneke wird in Berlin uraufgeführt, das zu seinem erfolgreichsten Stück werden wird. Das Libretto stammt von Herman Haller und Fritz Oliven.
    • 4. Juni » Uraufführung der Oper Mörder, Hoffnung der Frauen von Paul Hindemith an der Staatsoper in Stuttgart.
    • 12. Juni » Giovanni Brunero gewinnt den Giro d’Italia.
    • 11. Juli » Die Äußere Mongolei erklärt mit Unterstützung Russlands ihre Unabhängigkeit von China. Die Innere Mongolei bleibt unter chinesischer Herrschaft.
  • Die Temperatur am 22. Dezember 1847 war um die -5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1847: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » Die University of Iowa wird als erste Hochschule im US-Bundesstaat Iowa gegründet.
    • 14. Mai » Durch offizielle Genehmigung durch Kaiser FerdinandI. auf Initiative von Staatskanzler Klemens Wenzel Lothar von Metternich wird die Österreichische Akademie der Wissenschaften ins Leben gerufen. Die Vorarbeiten dazu hat der zuvor zum Kurator ernannte Erzherzog Johann geleistet.
    • 23. Juli » In Berlin referiert Hermann von Helmholtz über die Konstanz der Kraft und untermauert den Energieerhaltungssatz.
    • 14. September » Im Mexikanisch-Amerikanischen Krieg besetzen die Vereinigten Staaten unter dem Kommando von Winfield Scott die mexikanische Hauptstadt Mexiko-Stadt.
    • 25. November » Martha oder Der Markt zu Richmond, eine romantisch-komische Oper in 4 Akten von Friedrich von Flotow und Friedrich Wilhelm Riese, wird im Theater an der Wien in Wien uraufgeführt.
    • 26. November » An der Académie Royale de Musique in Paris wird Giuseppe Verdis erste französische Grand opéra Jérusalem uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 12. Februar 1875 war um die 0.5 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » In Wien wird die Operette Cagliostro in Wien von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt. Das Libretto stammt von Camillo Walzel und Richard Genée. Das Stück ist anfangs ein Riesenerfolg, verliert aber mit der Zeit die Gunst des Publikums.
    • 3. März » Die Uraufführung der Opéra-comique Carmen von Georges Bizet mit dem Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy nach der gleichnamigen Novelle von Prosper Mérimée an der Opéra-Comique in Paris wird vom Publikum kühl aufgenommen. Der Welterfolg des Werkes beginnt erst Monate später.
    • 15. April » Bei einer Ballonfahrt zum Zwecke spektroskopischer Untersuchungen sterben die Franzosen Joseph Crocé-Spinelli und Théodore Sivel in einer Höhe von etwa 8.000 Metern an Sauerstoffmangel. Der dritte Teilnehmer, Gaston Tissandier, überlebt und kann landen, ist aber fortan gehörlos.
    • 24. August » Der Brite Matthew Webb durchschwimmt als erster Mensch den Ärmelkanal. Die Ankunft erfolgt am 25. August
    • 6. Oktober » Aufgrund der hohen Verschuldung gibt Sultan Abd ül-Asis den Bankrott des Osmanischen Reiches bekannt.
    • 17. November » Mit der Gründung der Theosophischen Gesellschaft in der Mott Memorial Hall, 64 Madison Avenue, in New York City durch Helena Petrovna Blavatsky, Henry Steel Olcott und William Quan Judge und andere beginnt die Geschichte der anglo-indischen Theosophie.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1920 » Alfred Hause, deutscher Violinist, Dirigent und Kapellmeister
  • 1921 » Ermanno Pignatti, italienischer Gewichtheber
  • 1921 » Esther Williams, US-amerikanische Schwimmerin und Schauspielerin
  • 1921 » Roger Nixon, US-amerikanischer Komponist und Musikpädagoge
  • 1921 » Ursula Braun, deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin
  • 1921 » Webb Pierce, US-amerikanischer Country-Sänger

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Klover

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Klover.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Klover.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Klover (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Helma Bovenschen-van Gelderen, "Genealogie Bovenschen, Looijenga, Van Gelderen en Van Donk", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-bovenschen/I87878.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Pietertje Klover (1921-1875)".