Genealogie Boddé » Greetjen Dercks Knol (1661-1755)

Persönliche Daten Greetjen Dercks Knol 


Familie von Greetjen Dercks Knol

Sie ist verheiratet mit Eeuwe Jacobs.

Sie haben geheiratet am 24. Dezember 1682 in Warffum, sie war 21 Jahre alt.Quelle 1

Eeuwe Jacobs komt in het huwelijkscontract voor als Euwe Knol; hij schijnt dus, evenals zijn kinderen, de naam Knol te hebben aangenomen.
bron: Ommelander geslachten V - pagina 316

Kind(er):

  1. Jacob Eeuwes Knol  1684-± 1747 
  2. Derk Eeuwes Knol  1686-< 1690
  3. Swaentjen Eeuwes Knol  1687-< 1694
  4. Aeltjen Eeuwes Knol  1689-< 1697
  5. Derck Eeuwes Knol  1690-????
  6. Jan Eeuwes Knol  1692-< 1693
  7. Jan Eeuwes Knol  1693-1745 
  8. Swaenje Eeuwes Knol  1694-< 1723
  9. Aeltjen Eeuwes Knol  1697-< 1698
  10. Aeltjen Eeuwes Knol  1698-????


Notizen bei Greetjen Dercks Knol

Greetjen Dercks Cnol huwde met buurmans zoon Eeuwe Jacobs van Kloosterheerd in Warffum, zoon van Jacob Driewes en Swaantje Eeuwes.Greetjen Dercks Cnol en Eeuwe Jacobs woonden ook op Warffumklooster.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Greetjen Dercks Knol?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Greetjen Dercks Knol

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Greetjen Dercks Knol

Jan Clasen Knol
± 1595-1662
Duyrke Harmens
± 1605-1672
Derck Jans Knol
± 1630-1716
Aaltjen Jacobs
± 1636-< 1683

Greetjen Dercks Knol
1661-1755

1682

Eeuwe Jacobs
1661-1715

Jacob Eeuwes Knol
1684-± 1747
Derk Eeuwes Knol
1686-< 1690
Jan Eeuwes Knol
1692-< 1693

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Greetjen Dercks Knol



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Doop- en trouwboek Warffum 1621-1705 - Collectie DTB (toegang 124) - Inventarisnummer 498, folio 127

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1661: Quelle: Wikipedia
      • 30. Januar » Am Jahrestag der Hinrichtung Karls I. wird zu Beginn der Stuart-Restauration in England am Londoner Galgenplatz Tyburn mit den exhumierten Leichen von Oliver Cromwell, John Bradshaw und Henry Ireton eine posthume Hinrichtung inszeniert.
      • 23. April » In Westminster Abbey wird KarlII. zum englischen König gekrönt. Da in der vorigen Zeit des Commonwealth of England die Kronjuwelen zum zweiten Mal verloren gegangen sind, wurde zur Krönung ein neuer Kronschatz angefertigt.
      • 14. Juni » Im Park des Schlosses Laxenburg findet die Uraufführung des Dramas Il Ciro crescente von Antonio Bertali statt.
      • 16. Juli » Die private Stockholms Banco bringt – als erstes Kreditinstitut in Europa – eigene ungedeckte Banknoten in Umlauf.
      • 8. Dezember » Mit der Enzyklika Sollicitudo omnium ecclesiarum stößt Papst Alexander VII. die innerkirchliche Diskussion um die Unbefleckte Empfängnis der Mutter Gottes an.
      • 30. Dezember » Das schwedische Schloss Drottningholm wird ein Raub der Flammen.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1682: Quelle: Wikipedia
      • 19. März » Die Generalversammlung des französischen Klerus verkündet die gallikanischen Artikel, mit denen die Selbstständigkeit der französischen Kirche und der Könige von Frankreich gegenüber dem Führungsanspruch des Papstes betont wird.
      • 7. April » Der französische Entdecker Robert Cavelier de La Salle erreicht als erster Europäer die Mündung des Mississippi River.
      • 9. April » Zwei Tage nach Erreichen der Mississippi-Mündung nimmt der französische Entdecker Robert Cavelier de La Salle alle Gebiete, die an den Mississippi grenzen, für die französische Krone in Besitz und nennt die damit neu gegründete Kolonie zu Ehren von Ludwig XIV. Louisiana.
      • 30. April » Mit der Genehmigung des Regelwerks der Kongregation Unserer Lieben Frau von der Heimsuchung von Gent gilt diese Ordensgemeinschaft bischöflichen Rechtes innerhalb der katholischen Kirche in Gent als gegründet. Grundlage bildet die Spiritualität des heiligen Franz von Sales.
      • 6. Mai » LudwigXIV. von Frankreich verlegt seinen Hof von Paris ins Schloss von Versailles. Versailles wird damit offizieller Regierungssitz Frankreichs.
      • 27. Oktober » Die Stadt Philadelphia in Pennsylvania wird gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Knol

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Knol.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Knol.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Knol (unter)sucht.

    Die Genealogie Boddé-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Wim Spaak, "Genealogie Boddé", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-bodde/I240.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Greetjen Dercks Knol (1661-1755)".