Genealogie Arkema » Christina Adriana Kamermans (1846-1934)

Persönliche Daten Christina Adriana Kamermans 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5
    (Christiana Adriana)
  • Sie ist geboren am 29. März 1846 in Vlissingen, Zeeland, Nederland.
    Adrianus Kamermans
    Vader geborene op zondag 29 maart 1846 Vlissingen
    Aktedatum : 30-03-1846, aktenummer (document number) : 90
    Geboren te (born in) : Vlissingen, op (on) 29-03-1846
    Christiana Adriana Kamermans
    Dochter van :
    Vader (father) : Adrianus Kamermans
    Beroep (occupation) : schippersknecht
    Moeder (mother) : Anthonetta Carolina Verdonk
    Adres: wijk H, nummer 201
    Bron :
    Zeeuws Archief, Geboorteakten Vlissingen 1808, 1810-1909. Toegevoegd : 15 december 2009
  • Sie ist verstorben am 18. September 1934 in Vlissingen, Zeeland, Nederland, sie war 88 Jahre alt.
    Overlijden Christina Adriana Kamermans, 18-9-1934
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 159
    Aktedatum: 1934
    Gemeente: Vlissingen
    Overlijdensdatum: 18-9-1934
    Overlijdensplaats: Vlissingen
    Overledene: Christina Adriana Kamermans
    Geboorteplaats: Vlissingen
    Geslacht: Vrouwelijk
    Burgerlijke staat: Weduwe
    Leeftijd: 88 jaar
    Beroep: Zonder
    Partner: Johannes Franciscus van Opbergen
    Vader: Adrianus Kamermans
    Moeder: Anthonetta Carolina Verdonk
    Toegangsnummer: 25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
    Inventarisnummer: VLI-O-1934
    Prijs fotokopie: € 5,00
    Vindplaats: Zeeuws Archief
    laatste wijziging 13-04-2011
  • Ein Kind von Adrianus Kamermans und Anthonetta Carolina Verdonk
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. März 2012.

Familie von Christina Adriana Kamermans

Sie ist verheiratet mit Johannes Franciscus van Opbergen.Quellen 1, 3, 4, 5

Sie haben geheiratet am 9. Oktober 1871 in Vlissingen, Zeeland, Nederland, sie war 25 Jahre alt.Quelle 6

Nadere informatie Erk. kind: Louisa Maria, geb. 17-04-1870 te Vlissingen

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Christina Adriana Kamermans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Christina Adriana Kamermans

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Christina Adriana Kamermans


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijksakte Jacob van der Peijl
    2. Deel/Akte: 92
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Zeeuws Archief
      Algemeen Toegangnr: 25.128
      Gemeente: Vlissingen
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 92
      Datum: 20-10-1899
      Bruidegom Jacob van der Peijl
      Leeftijd: 22
      Geboorteplaats: Dubbeldam
      Bruid Anthonetta Theresia Maria van Opbergen
      Leeftijd: 22
      Geboorteplaats: Vlissingen
      Vader bruidegom Willem van der Peijl
      Moeder bruidegom Duifje Dijksman
      Vader bruid Johannes Franciscus van Opbergen
      Moeder bruid Christina Adriana Kamermans
      Archiefnaam: Zeeuws Archief
      20. Oktober 1899
    3. Overlijdensakte Johannes Jacobus van Wijk
    4. Deel/Akte: 411
      Inventarisnr.: 1838
      Archiefnaam: Het Utrechts Archief
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Het Utrechts Archief
      Algemeen Toegangnr: 1221
      Inventarisnr: 1838
      Gemeente: Utrecht
      Soort akte: Overlijdensakte
      Aktenummer: 411
      Aangiftedatum: 12-02-1946
      Overledene Johannes Jacobus van Wijk
      Geslacht: M
      Overlijdensdatum: 11-02-1946
      Leeftijd: 75
      Overlijdensplaats: Utrecht
      Vader Jacobus Hendrikus van Wijk
      Moeder Marrigje Agnita Kersbergen
      Partner Christina Adriana Kamermans
      Relatie: Echtgenoot
      Nadere informatie Weduwnaar van Gijsberta Norden, eerder weduwnaar van Aletta Cornelia Tombrink
      12. Februar 1946
    5. Huwelijksakte Johannes Peters
    6. Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Zeeuws Archief
      Algemeen Toegangnr: 25.128
      Gemeente: Vlissingen
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 122
      Datum: 15-11-1895
      Bruidegom Johannes Peters
      Leeftijd: 22
      Geboorteplaats: Helder
      Bruid Sidonia Leonie Louise van Opbergen
      Leeftijd: 20
      Geboorteplaats: Vlissingen
      Vader bruidegom Johannes Nicolaas Peters
      Moeder bruidegom Catharina de Kok
      Vader bruid Johannes Franciscus van Opbergen
      Moeder bruid Christina Adriana Kamermans
      Deel/Akte: 122
      Archiefnaam: Zeeuws Archief
      15. November 1895
    7. Huwelijksakte Adrianus Johannes Baptiste van Opbergen
    8. Archiefnaam: Zeeuws Archief
      Deel/Akte: 19
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Zeeuws Archief
      Algemeen Toegangnr: 25.128
      Gemeente: Vlissingen
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 19
      Datum: 02-03-1900
      Bruidegom Adrianus Johannes Baptiste van Opbergen
      Leeftijd: 28
      Geboorteplaats: Vlissingen
      Bruid Adriana Cornelia Suwijn
      Leeftijd: 31
      Geboorteplaats: IJzendijke
      Vader bruidegom Johannes Franciscus van Opbergen
      Moeder bruidegom Christina Adriana Kamermans
      Vader bruid Izaak Suwijn
      Moeder bruid Pieternella Wilhelmina Nonnekens
      2. März 1900
    9. Huwelijksakte Johannes Baptist van Opbergen
    10. Archiefnaam: Zeeuws Archief
      Deel/Akte: 66
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Zeeuws Archief
      Algemeen Toegangnr: 25.128
      Gemeente: Vlissingen
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 66
      Datum: 16-08-1901
      Bruidegom Johannes Baptist van Opbergen
      Leeftijd: 22
      Geboorteplaats: Vlissingen
      Bruid Laurina Timmerman
      Leeftijd: 26
      Geboorteplaats: Vlissingen
      Vader bruidegom Johannes Franciscus van Opbergen
      Moeder bruidegom Christina Adriana Kamermans
      Vader bruid Johannes Timmerman
      Moeder bruid Stevelijntje Schout
      16. August 1901
    11. Huwelijksakte Johannes Franciscus van Opbergen
    12. Archiefnaam: Zeeuws Archief
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Zeeuws Archief
      Algemeen Toegangnr: 25.128
      Gemeente: Vlissingen
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 59
      Datum: 09-10-1871
      Bruidegom Johannes Franciscus van Opbergen
      Leeftijd: 23
      Geboorteplaats: Vlissingen
      Bruid Christina Adriana Kamermans
      Leeftijd: 25
      Geboorteplaats: Vlissingen
      Vader bruidegom Johannes Baptiste van Opbergen
      Moeder bruidegom Louisa Maas
      Vader bruid Adrianus Kamermans
      Moeder bruid Anthonetta Carolina Verdonk
      Nadere informatie Erk. kind: Louisa Maria, geb. 17-04-1870 te Vlissingen
      Deel/Akte: 59
      9. Oktober 1871

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. März 1846 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen hagel bui. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1846: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » Drei Orte schließen sich im US-Bundesstaat Wisconsin zur Stadt Milwaukee zusammen.
      • 8. Mai » In der Schlacht von Palo Alto im Mexikanisch-Amerikanischen Krieg besiegt nördlich des Rio Grande die US-Armee unter General Zachary Taylor die mexikanische Streitmacht unter Mariano Arista.
      • 16. Mai » In Berlin wird der Verein der Zöglinge des Königlich Preußischen Gewerbeinstituts gegründet, der spätere Akademische Verein Hütte, Herausgeber ingenieurwissenschaftlicher Bücher.
      • 31. Mai » Für die Göltzschtalbrücke wird der Grundstein gelegt. Die weltgrößte Ziegelbrücke ermöglicht im Vogtland den Eisenbahnverkehr auf der Strecke zwischen Nürnberg und Leipzig.
      • 26. August » In Stuttgart findet die Uraufführung der Oper Lichtenstein von Peter Joseph von Lindpaintner statt.
      • 30. September » William Thomas Green Morton gelingt die erste schmerzfreie Zahnextraktion unter Narkose an seinem Patienten Eben Frost.
    • Die Temperatur am 9. Oktober 1871 war um die 12,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Der von der Cortes gewählte Herrscher Amadeus I. aus dem Haus Savoyen wird nach seinem Eintreffen in Madrid zum spanischen König proklamiert.
      • 10. Mai » Der auf dem Vorfrieden von Versailles vom 26. Februar basierende Friede von Frankfurt beendet den Deutsch-Französischen Krieg. Frankreich muss das Elsass und Teile Lothringens abtreten. Sie kommen als Reichsland Elsaß-Lothringen an das Deutsche Kaiserreich.
      • 21. Juli » In der britischen Marine wird der im 17. Jahrhundert eingeführte Kauf von Offizierstellen abgeschafft.
      • 28. September » Der brasilianische Senat verabschiedet die Lei do Ventre Livre (Gesetz des freien Bauches) als ersten Schritt zur Abschaffung der Sklaverei. Danach sind ab diesem Zeitpunkt Kinder von Sklavinnen frei geboren.
      • 18. Oktober » Das Schicksalslied von Johannes Brahms wird im Karlsruhe uraufgeführt.
      • 4. November » Die Hamburg-Südamerikanische Dampfschifffahrtsgesellschaft wird von elf Handelshäusern gegründet.
    • Die Temperatur am 18. September 1934 lag zwischen 12,7 °C und 23,0 °C und war durchschnittlich 17,6 °C. Es gab 6,6 mm Niederschlag während der letzten 1,6 Stunden. Es gab 5,8 Stunden Sonnenschein (46%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Anthony Eden wird neuer Lordsiegelbewahrer in Großbritannien.
      • 1. Januar » Das Bundesgefängnis auf der Insel Alcatraz in der Bucht von San Francisco geht nach einem Umbau der vorher als Fort genutzten Baulichkeiten in Betrieb. Im neuen Hochsicherheitsgefängnis sollen als unverbesserlich und schwierig eingestufte Häftlinge ihre Haft verbringen. Unter den im Laufe des Jahres überstellten Strafgefangenen befinden sich Al Capone und Machine Gun Kelly.
      • 7. Juni » Deutschland wird bei der ersten Teilnahme an einer Fußball-Weltmeisterschaft auf Anhieb Dritter. Das Spiel um Platz 3 wird mit 3:2 gegen das Nachbarland Österreich entschieden.
      • 15. Juni » Der Great-Smoky-Mountains-Nationalpark in den Appalachen, der meistbesuchte Nationalpark der USA, wird eingerichtet.
      • 22. September » Im walisischen Ort Gresford ereignet sich ein Bergwerksunglück. Bei einer Explosion mit anschließendem Brand kommen 266 Bergleute sowie Rettungskräfte ums Leben.
      • 9. Oktober » Bei einem von der Inneren Mazedonischen Revolutionären Organisation (VMRO) geplanten und von der kroatischen rechtsradikalen Ustascha unterstützten Attentat auf den jugoslawischen König Alexander I. werden dieser und der französische Außenminister Louis Barthou bei einem Staatsbesuch in Marseille durch „Vlada den Chauffeur“ getötet. Die Identität des Attentäters bleibt ungeklärt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kamermans

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kamermans.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kamermans.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kamermans (unter)sucht.

    Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I9957.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Christina Adriana Kamermans (1846-1934)".