Genealogie Arkema » Freerk Weening (1863-1939)

Persönliche Daten Freerk Weening 

Quellen 1, 2
  • Er wurde geboren am 9. Mai 1863 in Harkema Opeinde, Achtkarspelen, Friesland, Nederland.Quelle 3
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum Algemeen Gemeente: Achtkarspelen Soort akte: Geboorteakte Aktenummer: A 103 Aangiftedatum: 11-05-1863 Kind Freerk Weening Geslacht: M Geboortedatum: 09-05-1863 Vader Klaas Freerks Weening Moeder Freerkje Aans van der Wei
  • (general ) am 11. Mai 1863: Geboorte aangifte.Quelle 3
  • Er ist verstorben am 3. November 1939 in Harkema Opeinde, Achtkarspelen, Friesland, Nederland, er war 76 Jahre alt.
    overlijden / aangifte 03-11-1939 / 03-11-1939
    overledene Freerk Weening
    geslacht m
    leeftijd 76 jaar
    Relatietype gehuwd
    bron Overlijdensregister 1939, Achtkarspelen, Aktenummer A134
    nadere informatie
  • Ein Kind von Klaas Freerks Weening und Freerkje Aans van der Wey
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. Mai 2011.

Familie von Freerk Weening

Er ist verheiratet mit Tietje Pieters Rauwerda.Quellen 1, 2, 4

Sie haben geheiratet am 27. August 1891 in Achtkarspelen, Friesland, Nederland, er war 28 Jahre alt.Quelle 5

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum Algemeen Toegangnr: 30-01 Inventarisnr: 2031 Gemeente: Achtkarspelen Soort akte: Huwelijksakte Aktenummer: 62 Datum: 27-08-1891 Bruidegom Freerk Weening Leeftijd: 28 Geboorteplaats: Harkema Opeinde Bruid Tietje Pieters Rauwerda Leeftijd: 22 Geboorteplaats: Suameer, gemeente Tietjerksteradeel Vader bruidegom Klaas Freerks Weening Moeder bruidegom Freerkje Aans van der Wei Vader bruid Pieter Gerhardus Rauwerda Moeder bruid Antje Oeges van der Meulen

Kind(er):

  1. Freerkje Weening  1893-1966

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Freerk Weening?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Freerk Weening

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Freerk Weening


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijksakte Bouwe Merkus
    2. Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      Inventarisnr.: 2052
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Toegangnr: 30-01
      Inventarisnr: 2052
      Gemeente: Achtkarspelen
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 49
      Datum: 16-05-1914
      Bruidegom Bouwe Merkus
      Leeftijd: 25
      Geboorteplaats: Harkema Opeinde
      Bruid Freerkje Weening
      Leeftijd: 21
      Geboorteplaats: Surhuizum
      Vader bruidegom Hielke Merkus
      Moeder bruidegom Nieske Boersma
      Vader bruid Freerk Weening
      Moeder bruid Tietje Pieters Rauwerda
      Deel/Akte: 49
      16. Mai 1914
    3. Geboorteakte Freerkje Weening
    4. Bron Burgerlijke stand - Geboorte
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Gemeente: Achtkarspelen
      Soort akte: Geboorteakte
      Aktenummer: A 119
      Aangiftedatum: 11-04-1893
      Kind Freerkje Weening
      Geslacht: V
      Geboortedatum: 10-04-1893
      Vader Freerk Weening
      Moeder Tietje Pieters Rauwerda
      Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      Deel/Akte: A 119
      11. April 1893
    5. Burgerlijke stand - Geboorte
    6. Burgerlijke stand - Huwelijk
    7. Huwelijksakte Freerk Weening
    8. Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      Inventarisnr.: 2031
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Toegangnr: 30-01
      Inventarisnr: 2031
      Gemeente: Achtkarspelen
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 62
      Datum: 27-08-1891
      Bruidegom Freerk Weening
      Leeftijd: 28
      Geboorteplaats: Harkema Opeinde
      Bruid Tietje Pieters Rauwerda
      Leeftijd: 22
      Geboorteplaats: Suameer, gemeente Tietjerksteradeel
      Vader bruidegom Klaas Freerks Weening
      Moeder bruidegom Freerkje Aans van der Wei
      Vader bruid Pieter Gerhardus Rauwerda
      Moeder bruid Antje Oeges van der Meulen
      Deel/Akte: 62
      27. August 1891

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. Mai 1863 war um die 21,0 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 22%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » In der Schlacht am Stones River während des Sezessionskrieges, die am 31. Dezember des Vorjahres begonnen hat, siegen die Unionstruppen unter William Starke Rosecrans.
      • 14. April » William Bullock erhält in den USA ein Patent auf seine Rollen-Rotationsdruckmaschine, eine Weiterentwicklung der Schnellpresse.
      • 20. September » Die Schlacht am Chickamauga im Amerikanischen Bürgerkrieg endet mit einem Sieg der Konföderierten.
      • 23. Oktober » In Turin wird auf Initiative von Quintino Sella der Club Alpino Italiano gegründet.
      • 19. Dezember » In Mortlake findet erstmals ein Fußballspiel nach den modernen Regeln der Football Association statt. Das Spiel zwischen RFC Barnes und dem FC Richmond endet torlos.
      • 29. Dezember » Der Süßwasserkanal vom Nil bis Sues wird vollendet. Die Trinkwasserversorgung für die 25.000 beim Bau des Sueskanals eingesetzten Arbeiter wird damit sicherer und billiger.
    • Die Temperatur am 27. August 1891 war um die 19,6 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Im Bolschoi-Theater in Moskau erfolgt die Uraufführung der Oper Traum auf der Wolga (Son na Volge) von Anton Stepanowitsch Arenski.
      • 1. April » Der Maler Paul Gauguin schifft sich vom französischen Marseille aus nach Tahiti ein.
      • 1. April » In Chicago gründet William Wrigley junior das Seifen- und Backpulverunternehmen Wm. Wrigley Jr. Company.
      • 11. Mai » Auf den Zarewitsch NikolausII. wird bei einem Japan-Besuch während des Ōtsu-Zwischenfalls ein Attentat unternommen. Ein Polizist aus seiner japanischen Eskorte verletzt dabei das Opfer mit einem Säbel im Gesicht und scheitert bei einem zweiten Hieb.
      • 9. September » Charles Terront trifft als Sieger des auf Initiative der Zeitung Le Petit Journal veranstalteten ersten Radrennens Paris–Brest–Paris nach 71:22 Stunden Fahrtzeit wieder in Paris ein. Weitere 97 von 206 gestarteten Fahrern folgen, die letzten benötigen zehn Tage für die Strecke.
      • 7. November » Anton Bruckner wird als erstem Komponisten von der Universität Wien die Ehrendoktorwürde verliehen
    • Die Temperatur am 3. November 1939 lag zwischen 3,8 °C und 7,9 °C und war durchschnittlich 5,6 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Mit der achten Verordnung zum Reichsbürgergesetz, einem der Nürnberger Rassengesetze, mit dem Juden im nationalsozialistischen Deutschland nach und nach ihrer Bürgerrechte beraubt werden, wird ihnen verboten als Zahnärzte, Apotheker oder Tierärzte zu arbeiten.
      • 20. Mai » Die US-amerikanische Fluggesellschaft Pan Am richtet eine regelmäßige Flugverbindung nach Europa ein. Mit einem luxuriös ausgestatteten Flugboot des Typs Boeing314 fliegt sie von New York City über Lissabon nach Marseille.
      • 22. Mai » Das Deutsche Reich und Italien schließen den Stahlpakt, ein Militärbündnis, das vom deutschen Außenminister Joachim von Ribbentrop und seinem italienischen Kollegen Galeazzo Ciano im Beisein Adolf Hitlers in Berlin unterzeichnet wird.
      • 7. Juli » In Paris hat Jean Renoirs Film Die Spielregel seine Uraufführung.
      • 3. September » Nach Ablauf des vortags gestellten Ultimatums zum Rückzug aus Polen erfolgt im Zweiten Weltkrieg die Kriegserklärung Großbritanniens und Frankreichs an das Deutsche Reich.
      • 15. Oktober » Der LaGuardia Airport in New York City wird eröffnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Weening

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Weening.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Weening.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Weening (unter)sucht.

    Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I921.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Freerk Weening (1863-1939)".