Genealogie Arkema » Harm Kalk (1814-1880)

Persönliche Daten Harm Kalk 

Quellen 1, 2
  • Er wurde geboren am 29. April 1814 in Sappemeer, Groningen, Nederland.Quelle 3
    Geboorte 29-04-1814 Sappemeer
    Kind Harm Kalk
    Geslacht m
    Vader Jan Fokkes Kalk
    Moeder Swaantje Alberts Bos
    Bron Geboorteregister Sappemeer 1814
    Aktenummer 22
  • Er ist verstorben am 9. Juni 1880 in Sappemeer, Groningen, Nederland, er war 66 Jahre alt.
    Overlijden 09-06-1880 Sappemeer
    Overledene Harm Kalk
    Geslacht m
    Leeftijd 66 jaar
    Geboorteplaats Sappemeer
    Vader Jan Fokkes Kalk
    Moeder Swaantje Alberts Bos
    Relatie Zwaantje Werkman
    Bron Overlijdensregister Sappemeer 1880
    Aktenummer 56
  • Ein Kind von Jan Fokkes Kalk und Swaantje Alberts Bos
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Juli 2011.

Familie von Harm Kalk

Er ist verheiratet mit Zwaantje Werkman.Quellen 1, 2

Sie haben geheiratet am 9. Mai 1840 in Sappemeer, Groningen, Nederland, er war 26 Jahre alt.Quelle 3

Nadere informatie beroep bruidegom: dagloner; beroep bruid: arbeidster; beroep vader bruid: arbeider; bruidegom 26 jaar; bruid 22 jaar

Kind(er):

  1. Jacobina Kalk  ± 1861-1900 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harm Kalk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Harm Kalk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Harm Kalk

NN
????-
NN
????-
Jan Fokkes Kalk
± 1781-1816

Harm Kalk
1814-1880

1840

Zwaantje Werkman
± 1818-????

Jacobina Kalk
± 1861-1900

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. overlijden Jacobina Kalk
    2. Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Sappemeer
      Soort akte: overlijden
      Aktenummer: 109
      Aangiftedatum: 26-09-1900
      Overledene Jacobina Kalk
      Geslacht: V
      Overlijdensdatum: 26-09-1900
      Leeftijd: 39
      Overlijdensplaats: Sappemeer
      Vader Harm Kalk
      Moeder Zwaantje Werkman
      Partner Berend van Bolhuis
      Relatie: weduwe
      Nadere informatie geboortepl: Sappemeer
      Deel/Akte: 109
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      26. September 1900
    3. Huwelijksakte Berend van Bolhuis
    4. Archiefnaam: Groninger Archieven
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Slochteren
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 38
      Datum: 31-05-1879
      Bruidegom Berend van Bolhuis
      Geboorteplaats: Noordwolde gem. Bedum
      Bruid Jacobina Kalk
      Geboorteplaats: Sappemeer
      Vader bruidegom Egbert van Bolhuis
      Moeder bruidegom Aeilke Jans Geertsema
      Vader bruid Harm Kalk
      Moeder bruid Zwaantje Werkman
      Nadere informatie beroep bruidegom: dienstknecht; beroep bruid: dienstmeid; beroep vader bruid: dagloner; beroep moeder bruid: dagloonster; bruidegom 28 jaar; bruid 18 jaar
      Deel/Akte: 38
      31. Mai 1879
    5. Huwelijksakte Harm Kalk
    6. Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Sappemeer
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 12
      Datum: 09-05-1840
      Bruidegom Harm Kalk
      Geboorteplaats: Sappemeer
      Bruid Zwaantje Werkman
      Geboorteplaats: Slochteren
      Vader bruidegom Jan Fokkes Kalk
      Moeder bruidegom Swaantje Alberts Bos
      Vader bruid Kornelis Koerts Werkman
      Moeder bruid Jaaptje Derks Blink
      Nadere informatie beroep bruidegom: dagloner; beroep bruid: arbeidster; beroep vader bruid: arbeider; bruidegom 26 jaar; bruid 22 jaar
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      Deel/Akte: 12
      9. Mai 1840

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. April 1814 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1814: Quelle: Wikipedia
      • 11. Februar » Ein französisches Heer unter Napoleon Bonaparte besiegt eine alliierte preußisch-russische Armee in der Schlacht bei Montmirail während der Befreiungskriege.
      • 14. Februar » In der Schlacht bei Vauchamps setzt sich unter geringen eigenen Verlusten erneut die napoleonische Armee im Sechs-Tage-Feldzug innerhalb der Befreiungskriege gegen Koalitionstruppen des Oberkommandierenden, Feldmarschall Blücher, durch.
      • 3. März » Völlig überraschend kapituliert die französische Stadt Soissons bereits am zweiten Tag ihrer Belagerung durch ein preußisches Armeekorps unter Friedrich Wilhelm Bülow von Dennewitz und ein russisches Korps unter Ferdinand von Wintzingerode während der Befreiungskriege gegen Napoleon Bonaparte.
      • 25. März » König WilhelmI. gründet De Nederlandsche Bank, die sich zur Zentralbank der Niederlande entwickelt.
      • 4. Mai » Napoleon Bonaparte landet nach seiner Abdankung auf der Mittelmeerinsel Elba und beginnt von Portoferraio aus, einige Reformen durchzuführen.
      • 17. Juni » Der Botanische Garten Darmstadt entsteht, nachdem Großherzog LudwigI. der Trockenlegung des Darmbachs und einer damit geänderten Geländenutzung zustimmt.
    • Die Temperatur am 9. Mai 1840 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » Die Uraufführung der Oper Le Drapier von Jacques Fromental Halévy erfolgt in Paris.
      • 10. März » Die Oper La vestale von Saverio Mercadante wird am Teatro San Carlo in Neapel uraufgeführt.
      • 15. März » Jakob Lorber vernimmt nach eigenen Angaben in sich eine Stimme, die ihn auffordert, zu schreiben. Als Schreibknecht Gottes übermittelt der Visionär Neuoffenbarungen.
      • 7. Mai » Der Great Natchez Tornado tötet in Natchez, Mississippi, 317 Menschen. Er ist damit der zweitschlimmste Tornado in der Geschichte der Vereinigten Staaten.
      • 15. Juli » Österreich, Großbritannien, Preußen und Russland unterzeichnen den Londoner Vertrag über eine Befriedung der Levante. Diese Quadrupelallianz stemmt sich damit gegen einen Zusammenbruch des Osmanischen Reichs durch ägyptische Separationsbestrebungen, die wiederum Frankreich unterstützt.
      • 5. September » Die Opera buffa Un giorno di regno von Giuseppe Verdi wird am Teatro alla Scala di Milano in Mailand uraufgeführt und wird vom Publikum gnadenlos ausgepfiffen. Verdi, der bei der Uraufführung selbst anwesend ist, beschließt, nie wieder eine Oper zu schreiben.
    • Die Temperatur am 9. Juni 1880 war um die 11,1 °C. Es gab 8 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg wird die Oper Die Mainacht von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow uraufgeführt.
      • 31. Januar » Am Teatro Regio in Turin erfolgt die Uraufführung des phantastischen Dramas Elda von Alfredo Catalani.
      • 27. Juli » Britische Truppen werden im Zweiten Anglo-Afghanischen Krieg von den Afghanen unter Mohammed Ayub Khan in der Schlacht von Maiwand besiegt.
      • 20. September » In Argentinien erklärt sich die Stadt Buenos Aires als von der Provinzialregierung unabhängig und gleichzeitig zur Hauptstadt des Landes.
      • 1. Oktober » Zwischen den beiden Gemeinden Kleinblittersdorf und Großblittersdorf, die seit dem Deutsch-Französischen Krieg beide zum Deutschen Reich gehören, wird erstmals eine Bogenbrücke für Fußgänger über die Saar eröffnet.
      • 20. Oktober » Im neu erbauten Salamonski-Zirkus findet in Moskau die erste Vorstellung statt. Er wird Jahrzehnte später zum Nikulin-Zirkus umbenannt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kalk

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kalk.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kalk.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kalk (unter)sucht.

    Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I9142.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Harm Kalk (1814-1880)".