Genealogie Arkema » Lijsbet Atzes Nicolai (± 1747-1827)

Persönliche Daten Lijsbet Atzes Nicolai 

Quelle 1

Familie von Lijsbet Atzes Nicolai

Sie ist verheiratet mit Jelle Harmens Merkes.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 22. Mai 1768 in Twijzel, Friesland, Nederland.

Achtkarspelen, huwelijken 1768
Vermelding: Derde proclamatie op 22 mei 1768 in Twijzel
Man : Jelle Harms afkomstig van Twijzel - Koten
Vrouw : Lisebet Atses afkomstig van Twijzel - Koten
Gestandaardiseerde namen: JELLE HARMENS en LIJSBET ATSES
Bron:
Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmatenboeken(DTBL)
Trouwregister Hervormde gemeente Twijzel Kooten 1758-1810
Inventarisnr.: DTB 33
Op microfiche beschikbaar op de studiezaal van Tresoar

Kind(er):

  1. Freike Jelles Merkes  ± 1778-1813 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lijsbet Atzes Nicolai?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Lijsbet Atzes Nicolai

Lijsbet Atzes Nicolai
± 1747-1827

1768

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Overlijdensakte Freike Jelles Merkes
  2. Deel/Akte: B 8 Augustinusga
    Inventarisnr.: 3002
    Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
    Algemeen Toegangnr: 30-01
    Inventarisnr: 3002
    Gemeente: Achtkarspelen
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: B 8 Augustinusga
    Aangiftedatum: 21-10-1813
    Overledene Freike Jelles Merkes
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 20-10-1813
    Vader Jelle Harmens Merkes
    Moeder Lijsbert Atzes Nicolay
    Partner Pieter Gooitzens Nicolay
    Relatie: gehuwd met
    Nadere informatie geh.m. Pieter Gooitzens Nicolay Leeftijd: 35 jaar
    21. Oktober 1813
  3. Overlijdensakte Lijsbert Atzes Nicolai
  4. Inventarisnr.: 3007
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
    Algemeen Toegangnr: 30-01
    Inventarisnr: 3007
    Gemeente: Achtkarspelen
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: B 6
    Aangiftedatum: 23-02-1827
    Overledene Lijsbert Atzes Nicolai
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 23-02-1827
    Vader
    Moeder
    Partner
    Relatie: gehuwd
    Nadere informatie Leeftijd: 80 jaar
    Deel/Akte: B 6
    Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
    23. Februar 1827

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Mai 1768 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1768: Quelle: Wikipedia
    • 5. März » Ein Stummer Sejm, der Repnin-Sejm, entscheidet sich für Russland als Schutzmacht für bestimmte Rechte in Polen. Kritiker der antirussischen Konföderation von Bar sind von den Beratungen ferngehalten.
    • 18. Mai » Die komische Oper Die Liebe auf dem Lande von Johann Adam Hiller hat ihre Uraufführung in Leipzig.
    • 22. Mai » Der erste französische Weltumsegler, Graf Louis Antoine de Bougainville, entdeckt auf seiner Reise mit der Fregatte La Boudeuse die später von James Cook benannte Pentecost-Insel in der Südsee.
    • 25. September » Nach Verletzung osmanischen Territoriums durch ein russisches Kosaken-Regiment bei Balta erklärt Sultan Mustafa III. Russland den Krieg. Der fünfte Krieg zwischen beiden Reichen bricht aus.
    • 6. Dezember » Band 1 der Erstauflage der Encyclopædia Britannica wird veröffentlicht.
    • 31. Dezember » Das umstrittene Strafgesetzbuch Constitutio Criminalis Theresiana wird in der Habsburgermonarchie, ausgenommen in Ungarn, in Kraft gesetzt.
  • Die Temperatur am 23. Februar 1827 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1827: Quelle: Wikipedia
    • 11. Januar » Die Stadt Bremen kauft vom Königreich Hannover Gelände nördlich der Geestemündung und legte in den Folgejahren dort einen Seehafen und die Stadt Bremerhaven an.
    • 30. Januar » Die komische Oper L'Artisan von Jacques Fromental Halévy wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt, erzielt aber keinen Erfolg.
    • 29. April » Wegen dessen Antwort zum Schuldenproblem verabreicht der algerische Herrscher Hussein Dey dem französischen Konsul Pierre Deval bei einem Empfang in Algier drei Schläge mit einem Fliegenwedel. Der Vorgang führt drei Jahre später zur Anlandung französischer Truppen und Besetzung Algeriens.
    • 5. Mai » Durch den Tod seines Bruders Friedrich August I. kommt Anton I. auf den Thron des Königreichs Sachsen.
    • 20. Oktober » Die Schlacht von Navarino markiert den Höhepunkt der Griechischen Revolution, an deren Ende Griechenland seine Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich erlangt.
    • 3. November » Die Uraufführung der komischen Oper Le Roi et le batelier von Jacques Fromental Halévy findet an der Opéra-Comique in Paris statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Nicolai

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Nicolai.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Nicolai.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Nicolai (unter)sucht.

Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I8754.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Lijsbet Atzes Nicolai (± 1747-1827)".