Genealogie Arkema » Geert Roelfs Stellema (1815-1882)

Persönliche Daten Geert Roelfs Stellema 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Geert Roelfs Stellema

(1) Er ist verheiratet mit Jantje Oostinga.

Sie haben geheiratet am 15. Mai 1841 in Achtkarspelen, Friesland, Nederland, er war 25 Jahre alt.Quelle 5


(2) Er ist verheiratet mit Tjitske Jelles van der Heide.Quellen 1, 3

Sie haben geheiratet am 18. Mai 1846 in Grootegast, Groningen, Nederland, er war 30 Jahre alt.Quelle 2

none Nadere informatie beroep bruidegom: boereknecht; beroep bruid: dienstmeid; beroep vader bruid: arbeider; beroep moeder bruid: arbeidster; bruidegom 30 jaar; bruid 22 jaar; weduwnaar van Jantje Sjoerds Oostinga

Kind(er):

  1. Jelle Stellema  1864-???? 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geert Roelfs Stellema?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geert Roelfs Stellema

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geert Roelfs Stellema

Geert Roelfs Stellema
1815-1882

(1) 1841

Jantje Oostinga
± 1818-????

(2) 1846

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorteakte Jelle Stellema
    2. Bron Burgerlijke stand - Geboorte
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Gemeente: Achtkarspelen
      Soort akte: Geboorteakte
      Aktenummer: A 127
      Aangiftedatum: 25-05-1864
      Kind Jelle Stellema
      Geslacht: M
      Geboortedatum: 24-05-1864
      Vader Geert Roelfs Stellema
      Moeder Tjitske Jelles van der Heide
      Deel/Akte: A 127
      Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      25. Mai 1864
    3. Huwelijksakte Geert Roelfs Stellema
    4. Deel/Akte: 8
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Grootegast
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 8
      Datum: 18-05-1846
      Bruidegom Geert Roelfs Stellema
      Bruid Tjitske Jelles van der Heide
      Vader bruidegom Roelf Harms Stellema
      Moeder bruidegom Sijke Geerts Postma
      Vader bruid Jelle Geukes van der Heide
      Moeder bruid Grietje Annes Brouwer
      Nadere informatie beroep bruidegom: boereknecht; beroep bruid: dienstmeid; beroep vader bruid: arbeider; beroep moeder bruid: arbeidster; bruidegom 30 jaar; bruid 22 jaar; weduwnaar van Jantje Sjoerds Oostinga
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      18. Mai 1846
    5. Huwelijksakte Jelle Stellema
    6. Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      Deel/Akte: 38
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Toegangnr: 30-01
      Inventarisnr: 2031
      Gemeente: Achtkarspelen
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 38
      Datum: 20-05-1893
      Bruidegom Jelle Stellema
      Leeftijd: 28
      Geboorteplaats: Gerkesklooster
      Bruid Antje Reitsma
      Leeftijd: 26
      Geboorteplaats: Kooten
      Vader bruidegom Geert Roelfs Stellema
      Moeder bruidegom Tjitske Jelles van der Heide
      Vader bruid Albert Klazes Reitsma
      Moeder bruid Bontje Alderts Riddersma
      Inventarisnr.: 2031
      20. Mai 1893
    7. Geboorteakte Geert Roelofs Stellema
    8. Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      Deel/Akte: A 56 Kollum
      Bron Burgerlijke stand - Geboorte
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Gemeente: Kollumerland c.a.
      Soort akte: Geboorteakte
      Aktenummer: A 56 Kollum
      Aangiftedatum: 19-12-1813
      Kind Geert Roelofs Stellema
      Geslacht: V
      Geboortedatum: 18-12-1813
      Vader Roelof Stellema
      Moeder Sijke Geerts Postma
      19. Dezember 1813
    9. Huwelijksakte Geert Stellema
    10. Deel/Akte: 21
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Toegangnr: 30-01
      Inventarisnr: 2012
      Gemeente: Achtkarspelen
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 21
      Datum: 15-05-1841
      Bruidegom Geert Stellema
      Leeftijd: 25
      Geboorteplaats: Kollum, gemeente Kollumerland c.a.
      Bruid Jantje Oostinga
      Leeftijd: 23
      Geboorteplaats: Midwolde, gemeente Leek, provincie Groningen
      Vader bruidegom Roelof Harmens Stellema
      Moeder bruidegom Sijke Geerts Postma
      Vader bruid Sjoert Oedses Oostinga
      Moeder bruid Fenje Hindriks
      Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      Inventarisnr.: 2012
      15. Mai 1841

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. Juli 1815 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt omtrent betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1815: Quelle: Wikipedia
      • 26. Februar » Napoleon Bonaparte verlässt seinen Verbannungsort auf Elba und macht sich auf den Weg nach Frankreich, um dort neuerlich die Herrschaft anzutreten.
      • 19. März » In einem Protokoll des Wiener Kongresses werden Fragen des staatlichen Gesandtenwesens und der ständigen diplomatischen Vertreter geregelt. Unter anderem ist der Botschafter seither ranghöchster Diplomat.
      • 22. Mai » Der sächsische König Friedrich AugustI. verzichtet auf das Herzogtum Warschau und entbindet die polnischen Untertanen von ihrem Treueeid. Der König steht als Verbündeter Napoleon Bonapartes nach den Befreiungskriegen auf der Verliererseite.
      • 18. Juni » In der Schlacht bei Waterloo wird Napoleon Bonaparte von britischen und preußischen Truppen unter Arthur Wellesley, 1. Duke of Wellington und Gebhard Leberecht von Blücher vernichtend geschlagen.
      • 3. November » Fast drei Jahrhunderte nach ihrem Entstehen endet mit dem Duldungsedikt die Verfolgung der Schweizer Täufer wegen ihres Glaubens.
      • 16. Dezember » Die bisherige Kolonie Brasilien wird zum Königreich erklärt und damit dem Mutterland Portugal gleichgestellt. Die brasilianische Unabhängigkeitsbewegung erreicht damit einen wichtigen Meilenstein.
    • Die Temperatur am 18. Mai 1846 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt donder weerlicht bliksem regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1846: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 21. März » Der Belgier Adolphe Sax erhält in Frankreich das Patent für das Saxophon.
      • 16. April » Der frühere Forstwärter Pierre Lecomte verübt mit einer Doppelflinte ein Attentat auf Frankreichs Bürgerkönig Louis-Philippe beim Schloss Fontainebleau. Die in einer Kutsche heimkehrende königliche Familie bleibt unverletzt. Der Attentäter wird am 8. Juni hingerichtet.
      • 15. Juni » Der Oregon-Kompromiss legt die Grenze zwischen den USA und dem britischen Teil von Nordamerika (dem späteren Kanada) auf den 49. Breitengrad fest.
      • 10. Oktober » William Lassell entdeckt Triton, den größten Mond des Planeten Neptun.
      • 16. November » Die Republik Krakau wird vom Kaisertum Österreich aufgrund vertraglicher Vereinbarung mit Preußen und Russland annektiert.
      • 17. November » Carl Zeiss eröffnet in Jena eine feinmechanisch-optische Werkstätte, aus der das gleichnamige Unternehmen erwächst.
    • Die Temperatur am 25. Mai 1882 war um die 11,3 °C. Es gab 5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 2. März » Der vermutlich geistig verwirrte Roderick Maclean verübt ein Attentat auf die britische Königin Victoria.
      • 20. April » In Wiesbaden beginnt der 1.Congress für innere Medicin, auf dem die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin gegründet wird.
      • 22. Mai » Der Gotthardtunnel wird feierlich eröffnet und zehn Tage später der Betrieb aufgenommen. Die vom Ingenieur Louis Favre entworfene Eisenbahnverbindung zwischen Göschenen und Airolo erleichtert den Personen- und Güterverkehr zwischen der Schweiz und Italien erheblich.
      • 5. September » In New York wird von der gewerkschaftlichen Central Labor Union eine politische Demonstration mit anschließendem Picknick organisiert, an dem mehrere Zehntausend Menschen teilnehmen. Damit entsteht in der Folgezeit der Labor Day in den USA, vergleichbar dem späteren Tag der Arbeit in anderen Ländern.
      • 13. September » In der Schlacht von Tel-el-Kebir vernichtet Garnet Joseph Wolseley die Armee Urabi Paschas und ermöglicht dadurch die britische Herrschaft in Ägypten.
      • 8. Dezember » In seiner Enzyklika Cum multa äußert sich Papst Leo XIII. über die Verhältnisse in Spanien, kritisiert die neue Verfassung und ruft in einer Exhortatio zur Einheit der katholischen Kirche auf.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Stellema

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stellema.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stellema.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stellema (unter)sucht.

    Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I836.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Geert Roelfs Stellema (1815-1882)".