Genealogie Arkema » Anje van der Veen (1834-1921)

Persönliche Daten Anje van der Veen 

Quelle 1

Familie von Anje van der Veen

(1) Sie ist verheiratet mit Egbert Doornbos.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 22. Mai 1862 in Bierum, Groningen, Nederland, sie war 27 Jahre alt.Quelle 4

Nadere informatie beroep bruidegom: daglooner; beroep bruid: boerenmeid; beroep moeder bruidegom: werkvrouw; bruidegom 33 jaar; bruid 27 jaar

(2) Sie ist verheiratet mit Dirk IJpeij.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 24. März 1882 in Bierum, Groningen, Nederland, sie war 47 Jahre alt.Quelle 5

Nadere informatie beroep bruidegom: koopman; bruidegom 51 jaar; bruid 47 jaar; weduwnaar van Bonna van der Laan; weduwe van Egbert Doornbos

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anje van der Veen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anje van der Veen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anje van der Veen

Anje van der Veen
1834-1921

(1) 1862
(2) 1882

Dirk IJpeij
± 1831-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. overlijden Egbert Doornbos
    2. Deel/Akte: 82
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Bierum
      Soort akte: overlijden
      Aktenummer: 82
      Aangiftedatum: 29-12-1862
      Overledene Egbert Doornbos
      Geslacht: M
      Overlijdensdatum: 28-12-1862
      Leeftijd: 34
      Overlijdensplaats: Bierum
      Vader Jan Aukes Doornbos
      Moeder Reina Egberts de Wild
      Partner Anje van der Veen
      Relatie: echtgenoot
      Nadere informatie geboortepl: Bierum; beroep overl.: daglooner; beroep moeder: werkvrouw
      29. Dezember 1862
    3. geboorte Anje van der Veen
    4. Deel/Akte: 60
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      Bron Burgerlijke stand - Geboorte
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Bierum
      Soort akte: geboorte
      Aktenummer: 60
      Aangiftedatum: 29-08-1834
      Kind Anje van der Veen
      Geslacht: V
      Vondeling: N
      Geboortedatum: 28-08-1834
      Geboorteplaats: Losdorp gem. Bierum
      Vader Hindrik Klaassens van der Veen
      Moeder Remge Jans Kat
      Nadere informatie beroep vader: timmerman;
      29. August 1834
    5. overlijden Anje van der Veen
    6. Archiefnaam: Groninger Archieven
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Appingedam
      Soort akte: overlijden
      Aktenummer: 26
      Aangiftedatum: 25-04-1921
      Overledene Anje van der Veen
      Geslacht: V
      Overlijdensdatum: 24-04-1921
      Leeftijd: 86
      Overlijdensplaats: Appingedam
      Vader Hindrik Klaassens van der Veen
      Moeder Remge Jans Kat
      Partner Dirk IJpeij
      Relatie: weduwe
      Nadere informatie geboortepl: Bierum
      Deel/Akte: 26
      25. April 1921
    7. Huwelijksakte Egbert Doornbos
    8. Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Bierum
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 13
      Datum: 22-05-1862
      Bruidegom Egbert Doornbos
      Geboorteplaats: Bierum
      Bruid Anje van der Veen
      Geboorteplaats: Losdorp
      Vader bruidegom Jan Aukes Doornbos
      Moeder bruidegom Reinna Egberts de Wilde
      Vader bruid Hindrik Klaassens van der Veen
      Moeder bruid Remge Jans Kat
      Nadere informatie beroep bruidegom: daglooner; beroep bruid: boerenmeid; beroep moeder bruidegom: werkvrouw; bruidegom 33 jaar; bruid 27 jaar
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      Deel/Akte: 13
      22. Mai 1862
    9. Huwelijksakte Dirk IJpeij
    10. Archiefnaam: Groninger Archieven
      Deel/Akte: 8
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Bierum
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 8
      Datum: 24-03-1882
      Bruidegom Dirk IJpeij
      Geboorteplaats: Tjamsweer
      Bruid Anje van der Veen
      Geboorteplaats: Losdorp
      Vader bruidegom Jacob Dirks IJpeij
      Moeder bruidegom Trijntje Jannes Bruins
      Vader bruid Hindrik Klaassens van der Veen
      Moeder bruid Remge Jans Kat
      Nadere informatie beroep bruidegom: koopman; bruidegom 51 jaar; bruid 47 jaar; weduwnaar van Bonna van der Laan; weduwe van Egbert Doornbos
      24. März 1882

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. August 1834 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1834: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 3. Februar » Die private Wake Forest University wird in Winston-Salem im US-Bundesstaat North Carolina gegründet.
      • 20. Februar » Am Theater in der Josefstadt wird das Zaubermärchen Der Verschwender von Ferdinand Raimund mit Musik von Conradin Kreutzer uraufgeführt. Der Dichter spielt dabei die Rolle des Valentin selbst.
      • 9. April » Lohndumping und die harte Bestrafung mehrerer Streikführer führen in Lyon zum zweiten Aufstand der Seidenweber. Die Seidenweber fordern republikanische Verhältnisse und datieren ihre Forderungen nach dem Französischen Revolutionskalender. Der Aufstand wird innerhalb einer Woche blutig von der Armee niedergeschlagen.
      • 11. April » John Herschel entdeckt im Sternbild Tukan den fernen Sternhaufen NGC294.
      • 14. Juni » Isaac Fischer, Jr. erhält ein US-Patent auf einen Herstellungsprozess für Schleifpapier.
      • 16. Oktober » Ein durch fahrlässiges Verbrennen von Kerbholz entstandenes Feuer zerstört den Großteil des Palace of Westminster.
    • Die Temperatur am 24. März 1882 war um die 7,4 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 18 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 2. März » Der vermutlich geistig verwirrte Roderick Maclean verübt ein Attentat auf die britische Königin Victoria.
      • 9. Mai » Das deutsche Reichspatent Nummer 22244 schützt die von Georg Meisenbach erfundene Autotypie. Dieses Druckverfahren ermöglicht die Wiedergabe gerasteter Fotos in der Presse.
      • 15. Mai » Die Maigesetze im Kaiserreich Russland schränken die Freizügigkeit der Juden im Land ein. So wird ihnen unter anderem verboten, sich außerhalb von Städten niederzulassen oder an Sonn- und Feiertagen Handel auszuüben.
      • 14. Juni » Das Kreuzbergerkenntnis des Preußischen Oberverwaltungsgerichts entscheidet, dass stadtplanerische Gestaltung nicht zu den Aufgaben der Polizei gehört.
      • 20. August » Pjotr Iljitsch Tschaikowskis 1812 Ouvertüre, ein Auftragswerk über den Sieg Russlands gegen Napoléon im Vaterländischen Krieg, wird in der Christ-Erlöser-Kathedrale in Moskau uraufgeführt.
      • 3. September » Beim Zugunglück von Hugstetten kommen 64 Menschen ums Leben, 230 werden schwer verletzt. Es geht als das bis dahin schwerste und folgenreichste Eisenbahnunglück in Deutschland in die Geschichte ein.
    • Die Temperatur am 24. April 1921 lag zwischen 4,9 °C und 10,7 °C und war durchschnittlich 7,5 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
      • 28. April » Im Titelkampf um die Weltmeisterschaft im Schach zwischen dem Deutschen Emanuel Lasker und dem Kubaner José Raúl Capablanca in Havanna gibt Lasker, Titelträger seit 1894, nach 4 Niederlagen und 10 Unentschieden auf.
      • 8. Juni » Der Zeppelin LZ121 Nordstern macht seine Jungfernfahrt.
      • 1. Juli » Angaben der chinesischen Nachrichtenagentur Xinhua zufolge wird in Shanghai die Kommunistische Partei Chinas gegründet. Belege zum Gründungsparteitag selbst stehen aus.
      • 19. September » In Berlin wird die AVUS eingeweiht.
      • 8. Dezember » Eine Anzeige mit dem Slogan „One Look is Worth A Thousand Words“ in der Fachzeitschrift Printers' Ink entwickelt sich hinterher zum Sprichwort Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.
      • 30. Dezember » In Chicago findet die Uraufführung der Oper Die Liebe zu den drei Orangen (Orig.: L'Amour des trois oranges) von Sergei Sergejewitsch Prokofjew statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van der Veen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van der Veen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van der Veen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van der Veen (unter)sucht.

    Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I8350.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Anje van der Veen (1834-1921)".