Genealogie Arkema » Simon Boomsma (1843-1918)

Persönliche Daten Simon Boomsma 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von Simon Boomsma

Er ist verheiratet mit Alida Frederica Salje.Quellen 1, 2, 3, 5, 6, 7, 8

Sie haben geheiratet am 16. November 1872 in Leeuwarden, Friesland, Nederland, er war 29 Jahre alt.Quelle 4

Nadere informatie >

Kind(er):

  1. Jesina Boomsma  1873-1890
  2. Geertruida Boomsma  1875-????
  3. Fokke Boomsma  1878-1878
  4. Geertruida Boomsma  1879-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Simon Boomsma?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Simon Boomsma

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Simon Boomsma


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Simon Boomsma



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorteakte Fokke Boomsma
    2. Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      Bron Burgerlijke stand - Geboorte
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Gemeente: Leeuwarden
      Soort akte: Geboorteakte
      Aktenummer: A 44
      Aangiftedatum: 16-01-1878
      Kind Fokke Boomsma
      Geslacht: M
      Geboortedatum: 15-01-1878
      Vader Simon Boomsma
      Moeder Alida Frederica Salje
      Deel/Akte: A 44
      16. Januar 1878
    3. Geboorteakte Jesina Boomsma
    4. Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      Bron Burgerlijke stand - Geboorte
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Gemeente: Leeuwarden
      Soort akte: Geboorteakte
      Aktenummer: A 642
      Aangiftedatum: 16-09-1873
      Kind Jesina Boomsma
      Geslacht: V
      Geboortedatum: 15-09-1873
      Vader Simon Boomsma
      Moeder Alida Frederica Salje
      Deel/Akte: A 642
      16. September 1873
    5. Overlijdensakte Levenloos kind
    6. Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Toegangnr: 30-22
      Inventarisnr: 3065
      Gemeente: Leeuwarden
      Soort akte: Overlijdensakte
      Aktenummer: A 621
      Aangiftedatum: 14-11-1876
      Overledene Levenloos kind
      Geslacht: V
      Overlijdensdatum: 13-11-1876
      Vader Simon Boomsma
      Moeder Alida Frederica Salje
      Partner
      Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      Inventarisnr.: 3065
      Deel/Akte: A 621
      14. November 1876
    7. Huwelijksakte Simon Boomsma
    8. Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      Deel/Akte: 208
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Toegangnr: 30-22
      Inventarisnr: 2060
      Gemeente: Leeuwarden
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 208
      Datum: 16-11-1872
      Bruidegom Simon Boomsma
      Bruid Alida Frederica Salje
      Vader bruidegom
      Moeder bruidegom
      Vader bruid
      Moeder bruid
      Nadere informatie >
      Inventarisnr.: 2060
      16. November 1872
    9. Geboorteakte Geertruida Boomsma
    10. Bron Burgerlijke stand - Geboorte
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Gemeente: Leeuwarden
      Soort akte: Geboorteakte
      Aktenummer: A 606
      Aangiftedatum: 09-09-1875
      Kind Geertruida Boomsma
      Geslacht: V
      Geboortedatum: 08-09-1875
      Vader Simon Boomsma
      Moeder Alida Frederica Salje
      Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      Deel/Akte: A 606
      9. September 1875
    11. Overlijdensakte Jesina Boomsma
    12. Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Gemeente: Leeuwarden
      Soort akte: Overlijdensakte
      Aktenummer: A 500
      Aangiftedatum: 05-09-1890
      Overledene Jesina Boomsma
      Geslacht: V
      Overlijdensdatum: 05-09-1890
      Vader Simon Boomsma
      Moeder Alida Frederica Salje
      Partner
      Nadere informatie Leeftijd: 16 jaar
      Deel/Akte: A 500
      Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      5. September 1890
    13. Geboorteakte Geertruida Boomsma
    14. Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      Deel/Akte: A 161
      Bron Burgerlijke stand - Geboorte
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Gemeente: Leeuwarden
      Soort akte: Geboorteakte
      Aktenummer: A 161
      Aangiftedatum: 24-02-1879
      Kind Geertruida Boomsma
      Geslacht: V
      Geboortedatum: 22-02-1879
      Vader Simon Boomsma
      Moeder Alida Frederica Salje
      24. Februar 1879
    15. Geboorteakte Frans Hendrik Boomsma
    16. Bron Burgerlijke stand - Geboorte
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Gemeente: Leeuwarden
      Soort akte: Geboorteakte
      Aktenummer: A 197
      Aangiftedatum: 18-03-1893
      Kind Frans Hendrik Boomsma
      Geslacht: M
      Geboortedatum: 18-03-1893
      Vader Simon Boomsma
      Moeder Alida Frederica Salje
      Nadere informatie Familienaam moeder wordt geschreven met een accent: "Salje"
      Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      Deel/Akte: A 197
      18. März 1893
    17. Geboorteakte Simon Boomsma
    18. Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      Bron Burgerlijke stand - Geboorte
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Gemeente: Leeuwarden
      Soort akte: Geboorteakte
      Aktenummer: A 550
      Aangiftedatum: 16-09-1843
      Kind Simon Boomsma
      Geslacht: M
      Geboortedatum: 16-09-1843
      Vader Fokke Boomsma
      Moeder Geertruida Atterloo
      Deel/Akte: A 550
      16. September 1843
    19. Overlijdensakte Simon Boomsma
    20. Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      Deel/Akte: A 721
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Gemeente: Leeuwarden
      Soort akte: Overlijdensakte
      Aktenummer: A 721
      Aangiftedatum: 26-11-1918
      Overledene Simon Boomsma
      Geslacht: M
      Overlijdensdatum: 25-11-1918
      Vader Bokke Boomsma
      Moeder Geertruida Atterloo
      Partner
      Relatie: gehuwd
      Nadere informatie Leeftijd: 75 jaar
      26. November 1918

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. September 1843 war um die 22,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1843: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 2. April » Der Komponist Felix Mendelssohn Bartholdy errichtet in Leipzig das Conservatorium der Musik mit Sitz im Gewandhaus.
      • 23. April » Das Alte Bach-Denkmal in Leipzig– das erste Denkmal seiner Art weltweit und wesentlich auf Initiative des jungen Felix Mendelssohn Bartholdy errichtet– wird in Leipzig eingeweiht.
      • 2. Mai » Einweihung der Eisenbahnverbindung Paris-Orléans.
      • 17. September » Die Universidad de Chile in Santiago de Chile wird offiziell ihrer Bestimmung übergeben.
      • 16. Oktober » Dem Mathematiker William Rowan Hamilton fällt unterwegs in einem Geistesblitz die Formel für Quaternionen (hyperkomplexe Zahlen) ein. Er ritzt sie in einen Stein der Broom Bridge in Dublin.
      • 13. November » An der Grand Opéra Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Dom Sébastien von Gaetano Donizetti.
    • Die Temperatur am 16. November 1872 war um die 5,3 °C. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Ein Erlass des deutschen Generalpostmeisters Heinrich von Stephan regt die Gründung von Spar- und Vorschussvereinen für Postbeamte an, Vorläufer der PSD Banken.
      • 5. März » George Westinghouse erhält auf die von ihm entwickelte Druckluftbremse für den Eisenbahnbetrieb ein Patent in den USA.
      • 10. Mai » Die Frauenrechtlerin Victoria Woodhull wird von der Equal Rights Party als erste Frau für das Amt des US-Präsidenten vorgeschlagen, obwohl Frauen noch nicht das aktive Wahlrecht in den Vereinigten Staaten besitzen. Ihre Gegner schmähen daraufhin die Kandidatin als Mrs. Satan.
      • 22. Mai » In Bayreuth erfolgt die Grundsteinlegung für das Festspielhaus. Aus diesem Anlass dirigiert Richard Wagner Ludwig van Beethovens 9.Sinfonie im Markgräflichen Opernhaus.
      • 4. Juli » Im Deutschen Kaiserreich werden Niederlassungen der Jesuiten durch das Jesuitengesetz verboten.
      • 19. Oktober » In New South Wales wird von den Goldsuchern Beyers und Bernhardt Holtermann in der Star of Hope Mine ein Goldklumpen entdeckt. Holtermanns Nugget wiegt 214,32kg und ist der bisher weltweit größte gefundene Quarzgoldbrocken, der ca. 3000 Unzen Gold enthält.
    • Die Temperatur am 25. November 1918 lag zwischen -3,0 °C und 3,2 °C und war durchschnittlich 1,6 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Reinhard Maack erklimmt als Forschungsreisender den Königstein im Brandbergmassiv, den höchsten Berg im heutigen Namibia.
      • 23. Februar » Die Rote Armee rekrutiert ihre ersten Soldaten. Der Tag wird später in der Sowjetunion als Tag der Roten Armee gefeiert.
      • 28. Juli » Die Tscheka richtet nach einem Aufstand in Jaroslawl 428 Gegner der Bolschewiki hin.
      • 3. Oktober » Nach dem Rücktritt seines Vaters Ferdinand I. wegen der Niederlage im Ersten Weltkrieg wird Boris III. neuer Zar in Bulgarien.
      • 11. November » Der Waffenstillstand von Compiègne –auf deutscher Seite im Auftrag der neuen Regierung von Erzberger unterzeichnet– beendet die Kampfhandlungen im Ersten Weltkrieg.
      • 16. Dezember » Im Berliner Preußischen Abgeordnetenhaus tritt der Reichskongress der Arbeiter- und Soldatenräte zusammen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Boomsma

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boomsma.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boomsma.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boomsma (unter)sucht.

    Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I776.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Simon Boomsma (1843-1918)".