Genealogie Arkema » Eisse Jacobs Bolhuis (1793-????)

Persönliche Daten Eisse Jacobs Bolhuis 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Eisse Jacobs Bolhuis

Er ist verheiratet mit Anje Hendriks Elema.Quellen 1, 2, 3

Sie haben geheiratet am 16. Dezember 1820 in Uithuizen, Groningen, Nederland, er war 26 Jahre alt.Quelle 4

Nadere informatie r

Kind(er):

  1. Jan Bolhuis  1828-1861 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eisse Jacobs Bolhuis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Eisse Jacobs Bolhuis

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Eisse Jacobs Bolhuis

Eisse Jacobs Bolhuis
1793-????

1820
Jan Bolhuis
1828-1861

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. geboorte Jan Bolhuis
  2. Deel/Akte: 54
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Kantens
    Soort akte: geboorte
    Aktenummer: 54
    Aangiftedatum: 06-12-1828
    Kind Jan Bolhuis
    Geslacht: M
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 03-12-1828
    Geboorteplaats: Rottum gem. Kantens
    Vader Eisse Jacobs Bolhuis
    Moeder Anje Hendriks Elema
    Nadere informatie ;
    Archiefnaam: Groninger Archieven
    6. Dezember 1828
  3. overlijden Jan Eisses Bolhuis
  4. Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Stedum
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 14
    Aangiftedatum: 18-02-1861
    Overledene Jan Eisses Bolhuis
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 17-02-1861
    Leeftijd: 32
    Overlijdensplaats: Garsthuizen gem. Stedum
    Vader Eisse Jakobs Bolhuis
    Moeder Anje Hindriks Elema
    Partner Tjaaktje Onnes Boukema
    Relatie: echtgenoot
    Nadere informatie geboortepl: Kantens
    Archiefnaam: Groninger Archieven
    Deel/Akte: 14
    18. Februar 1861
  5. Huwelijksakte Jan Bolhuis
  6. Deel/Akte: 25
    Archiefnaam: Groninger Archieven
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: 't Zandt
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 25
    Datum: 06-11-1856
    Bruidegom Jan Bolhuis
    Geboorteplaats: Rottum
    Bruid Tjaakje Boukema
    Geboorteplaats: Zeerijp
    Vader bruidegom Eisse Jacobs Bolhuis
    Moeder bruidegom Anje Hendriks Elema
    Vader bruid Onne Klaassens Boukema
    Moeder bruid Grietje Pieters Huizinga
    Nadere informatie beroep bruidegom: landbouwer; beroep vader bruidegom.: landbouwer; beroep vader bruid: landbouwer; bruidegom 27 jaar; bruid 20 jaar
    6. November 1856
  7. Huwelijksakte Eisse Jacobs Bolhuis
  8. Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Uithuizen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 2s
    Datum: 16-12-1820
    Bruidegom Eisse Jacobs Bolhuis
    Geboortedatum: 20-12-1793
    Geboorteplaats: Uithuizen
    Bruid Anje Hindriks Elema
    Vader bruidegom Jacob Eises
    Moeder bruidegom Dieuwerke Jans
    Vader bruid Hindrik Jacobs
    Moeder bruid Anje Wijbes Brommersma
    Nadere informatie r
    Deel/Akte: 2s
    Archiefnaam: Groninger Archieven
    16. Dezember 1820

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Dezember 1793 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
    • 6. April » Während der Französischen Revolution richtet der Nationalkonvent den Wohlfahrtsausschuss ein, dessen Vorsitz Georges Danton erhält. Aufgabe des Exekutivorgans ist anfänglich nur die Kontrolle des Konvents, es wird jedoch bald zum eigentlichen Machtzentrum in Frankreich.
    • 17. September » In Frankreich billigt die Jakobinische Diktatur das Gesetz über die Verdächtigen, das die rechtliche Basis für die Schreckensherrschaft unter Maximilien de Robespierre wird.
    • 29. September » Wirtschaftliche Not und der Druck hungernder Sansculottes lassen in der Französischen Revolution den Nationalkonvent das Große Maximumgesetz verabschieden. Es legt Höchstpreise für tägliche Bedarfsgüter fest.
    • 7. Oktober » In Reims zerstört der Deputierte Philippe Rühl nach einem vorausgegangenen Beschluss des Nationalkonvents öffentlich die Heilige Ampulle. Mit Chrisam aus diesem Glasfläschchen wurden seit 1131 französische Könige gesalbt.
    • 15. Oktober » Die „Witwe Capet“ genannte Königin Marie Antoinette wird vom Französischen Revolutionstribunal zum Tode verurteilt.
    • 12. Dezember » Ein Heer der französischen Armee unter dem Befehl von François Séverin Marceau bezwingt bei Le Mans einen Heerhaufen von 15.000 Menschen, die sich am Aufstand der Vendée beteiligen.
  • Die Temperatur am 16. Dezember 1820 war um die -3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1820: Quelle: Wikipedia
    • 9. März » Als Reaktion auf einen von Rafael del Riego angeführten Volksaufstand setzt der spanische König FerdinandVII. eine liberale Übergangsregierung ein. Das Trienio Liberal beginnt.
    • 8. April » Der Bauer Georgios Kentrotas findet auf der Ägäis-Insel Milos bei der Suche nach Baumaterial die Venus von Milo.
    • 14. Juni » Am Theater am Kärntnertor in Wien erfolgt die Uraufführung des Singspiels Die Zwillingsbrüder von Franz Schubert.
    • 24. August » In Porto bricht ein Aufstand von Offizieren aus. Die Liberale Revolution in Portugal zielt auf die Rückkehr des in Brasilien residierenden Königs Johann VI., die Schaffung einer konstitutionellen Monarchie und den Abzug im Lande weilender britischer Militärs ab.
    • 19. November » Beim Troppauer Fürstenkongress einigen sich die Großmächte Österreich, Russland und Preußen gegen den Widerstand Großbritanniens darauf, durch Interventionen von außen republikanische Revolutionen in anderen Staaten zu unterdrücken.
    • 20. November » Das Walfangschiff Essex wird mehrmals von einem Pottwal gerammt und sinkt; der Vorfall wird später Element in Melvilles Roman Moby Dick.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bolhuis

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bolhuis.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bolhuis.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bolhuis (unter)sucht.

Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I6983.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Eisse Jacobs Bolhuis (1793-????)".