Genealogie Arkema » Arnoldus Douwes Wiegersma (1844-1906)

Persönliche Daten Arnoldus Douwes Wiegersma 

Quellen 1, 2

Familie von Arnoldus Douwes Wiegersma

Er ist verheiratet mit Sjoukje Harmens Kooistra.Quellen 1, 2

Sie haben geheiratet am 15. Mai 1869 in Dantumadeel, Friesland, Nederland, er war 24 Jahre alt.Quelle 5


Kind(er):

  1. Douwe Wiegersma  1870-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arnoldus Douwes Wiegersma?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arnoldus Douwes Wiegersma

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arnoldus Douwes Wiegersma


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijksakte Douwe Wiegersma
    2. Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Toegangnr: 30-08
      Inventarisnr: 2052
      Gemeente: Dantumadeel
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 34
      Datum: 14-05-1914
      Bruidegom Douwe Wiegersma
      Leeftijd: 44
      Geboorteplaats: Rinsumageest
      Bruid Trijntje de Vries
      Leeftijd: 20
      Geboorteplaats: Dantumawoude
      Vader bruidegom Arnoldus Douwes Wiegersma
      Moeder bruidegom Sjoukje Harmens Kooistra
      Vader bruid Tjibbe de Vries
      Moeder bruid Aafke Venema
      Inventarisnr.: 2052
      Deel/Akte: 34
      Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      14. Mai 1914
    3. Geboorteakte Douwe Wiegersma
    4. Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      Deel/Akte: A 97
      Bron Burgerlijke stand - Geboorte
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Gemeente: Dantumadeel
      Soort akte: Geboorteakte
      Aktenummer: A 97
      Aangiftedatum: 14-04-1870
      Kind Douwe Wiegersma
      Geslacht: M
      Geboortedatum: 14-04-1870
      Vader Arnoldus Douwes Wiegersma
      Moeder Sjoukje Harmens Kooistra
      14. April 1870
    5. Geboorteakte Arnoldus Wiegersma
    6. Bron Burgerlijke stand - Geboorte
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Gemeente: Dantumadeel
      Soort akte: Geboorteakte
      Aktenummer: B 63
      Aangiftedatum: 05-07-1844
      Kind Arnoldus Wiegersma
      Geslacht: M
      Geboortedatum: 03-07-1844
      Vader Douwe Andries Wiegersma
      Moeder Rinske Arnoldus Ruisch
      Deel/Akte: B 63
      Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      5. Juli 1844
    7. Overlijdensakte Arnoldus Wiegersma
    8. Deel/Akte: A 32
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Gemeente: Dantumadeel
      Soort akte: Overlijdensakte
      Aktenummer: A 32
      Aangiftedatum: 21-02-1906
      Overledene Arnoldus Wiegersma
      Geslacht: M
      Overlijdensdatum: 19-02-1906
      Vader Douwe Wiegersma
      Moeder Renske Ruisch
      Partner
      Relatie: gehuwd
      Nadere informatie Leeftijd: 61 jaar
      Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      21. Februar 1906
    9. Huwelijksakte Arnoldus Douwes Wiegersma
    10. Deel/Akte: 36
      Inventarisnr.: 2021
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Toegangnr: 30-08
      Inventarisnr: 2021
      Gemeente: Dantumadeel
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 36
      Datum: 15-05-1869
      Bruidegom Arnoldus Douwes Wiegersma
      Leeftijd: 24
      Geboorteplaats: Akkerwoude
      Bruid Sjoukje Harmens Kooistra
      Leeftijd: 18
      Geboorteplaats: Rinsumageest
      Vader bruidegom Douwe Andries Wiegersma
      Moeder bruidegom Renske Arnoldus Ruisch
      Vader bruid Harmen Jacobs Kooistra
      Moeder bruid Aaltje Lyzenga
      Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      15. Mai 1869

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. Juli 1844 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1844: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 21. März » Der vom Bab, dem Religionsstifter des Babismus entworfene Badi-Kalender beginnt.
      • 20. April » Der gestiefelte Kater, ein Kindermärchen in drei Akten mit Zwischenspielen, einem Prologe und Epiloge von Ludwig Tieck, wird in Berlin uraufgeführt.
      • 22. Mai » Sayyid Ali Muhammad al-Bab, auch genannt Bab (das Tor), begründet in Schiras, Iran, den Babismus, aus dem später die Religion der Bahai hervorgeht. Zeuge der Offenbarung ist Mullah Husayn aus Bushruyyih, der der erste Jünger der neuen Offenbarung wird.
      • 7. November » Die Erstausgabe der Fliegenden Blätter erscheint in München.
      • 27. November » Die Oper The Daughter of St. Mark von Michael William Balfe wird im Theatre Royal Drury Lane in London uraufgeführt.
      • 21. Dezember » In Rochdale eröffnen 28 in der Rochdale Society of Equitable Pioneers vereinte Weber und andere Mitglieder einen Laden. Ihre geschäftlichen Prinzipien geben dem Gedanken der Konsumgenossenschaften Auftrieb. Bei der Eröffnung beschränkt sich das schmale Angebot auf Butter, Zucker, Hafermehl und einige Kerzen.
    • Die Temperatur am 15. Mai 1869 war um die 17,1 °C. Der Winddruck war 15 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 41%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 6. Mai » In West Lafayette (Indiana) wird die Purdue University gegründet.
      • 10. Mai » Die mehrtägige Seeschlacht von Hakodate zwischen Schiffen des japanischen Kaiserreichs am Beginn der Meiji-Restauration und Schiffen der abgespaltenen Republik Ezo endet mit einem Sieg Japans.
      • 3. Juli » Die weltweit erste Zahnradbahn, betrieben von der Mount Washington Cog Railway und auf den Mount Washington führend, wird in New Hampshire eröffnet.
      • 2. August » Bei einer Schlagwetterexplosion im Segen-Gottes- und Neuhoffnungschacht der Freiherrlich von Burgker Steinkohlen- und Eisenhüttenwerke im heutigen sächsischen Freital sterben 276 Menschen.
      • 13. September » Die dreiköpfige Folsom-Expedition unter der Leitung von David E. Folsom betritt das Gebiet des heutigen Yellowstone-Nationalparks und folgt dem Verlauf des Yellowstone-Rivers.
      • 17. November » Die feierliche Eröffnung des Sueskanals wird vom ägyptischen Vizekönig Ismail Pascha im Beisein zahlreicher europäischer Fürsten vorgenommen.
    • Die Temperatur am 19. Februar 1906 lag zwischen 3,9 °C und 8,0 °C und war durchschnittlich 6,0 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 10. März » Eine Explosion unter Tage löst das Grubenunglück von Courrières aus, dem 1.099 Bergleute zum Opfer fallen. Es handelt sich um das schlimmste Grubenunglück in der Geschichte Europas.
      • 30. April » Der SC Preußen 06 e.V. Münster wird gegründet.
      • 31. Mai » Bei einem Attentat auf die Hochzeit des spanischen Königs AlfonsXIII. sterben mehr als zwanzig Menschen.
      • 1. Juli » Der Sportverein Sporting Lissabon wird geschaffen.
      • 3. September » In Frankfurt am Main wird das Georg-Speyer-Haus, ein chemotherapeutisches Forschungsinstitut unter Leitung von Paul Ehrlich, eröffnet.
      • 2. Oktober » Die als das erste moderne Schlachtschiff geltende HMS Dreadnought wird für die Royal Navy auf Kiel gelegt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Wiegersma

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wiegersma.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wiegersma.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wiegersma (unter)sucht.

    Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I6875.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Arnoldus Douwes Wiegersma (1844-1906)".