Genealogie Arkema » Grietje Jans Wadners (1782-1863)

Persönliche Daten Grietje Jans Wadners 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Grietje Jans Wadners

Sie ist verheiratet mit Egge Jans Buurma.Quellen 1, 2, 3, 4

Sie haben geheiratet


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Grietje Jans Wadners?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Grietje Jans Wadners

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Grietje Jans Wadners

Grietje Jans Wadners
1782-1863



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijksakte Pieter Jan Emmelkamp
  2. Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Bierum
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 28
    Datum: 01-12-1837
    Bruidegom Pieter Jan Emmelkamp
    Geboortedatum: 25-08-1811
    Geboorteplaats: Krewerd
    Bruid Diewerke Egges Buurma
    Geboortedatum: 15-09-1810
    Geboorteplaats: Bierum
    Vader bruidegom Bernardus Emmelkamp
    Moeder bruidegom Frouke Everts
    Vader bruid Egge Jans Buurma
    Moeder bruid Grietje Jans Wadners
    Nadere informatie beroep bruidegom: landbouwer; beroep vader bruidegom.: landbouwer; beroep vader bruid: landbouwer; bruidegom 26 jaar; bruid 27 jaar
    Archiefnaam: Groninger Archieven
    Deel/Akte: 28
    1. Dezember 1837
  3. overlijden Dieuwerke Buurma
  4. Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Uithuizermeeden
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 61
    Aangiftedatum: 23-10-1871
    Overledene Dieuwerke Buurma
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 20-10-1871
    Leeftijd: 61
    Overlijdensplaats: Uithuizermeeden
    Vader Egge Buurma
    Moeder Grietje Wadners
    Partner Pieter Jan Emmelkamp
    Relatie: echtgenote
    Nadere informatie geboortepl: Bierum
    Archiefnaam: Groninger Archieven
    Deel/Akte: 61
    23. Oktober 1871
  5. overlijden Egge Jans Buurma
  6. Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Bierum
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 56
    Aangiftedatum: 07-12-1846
    Overledene Egge Jans Buurma
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 06-12-1846
    Leeftijd: 56
    Overlijdensplaats: Bierum
    Vader Jan Kornelis Buurma
    Moeder Diewerke Egges
    Partner Grietje Jans Warnders
    Relatie: echtgenoot
    Nadere informatie geboortepl: Spijk gem. Bierum; beroep overl.: landbouwer; beroep vader: landbouwer
    Deel/Akte: 56
    Archiefnaam: Groninger Archieven
    7. Dezember 1846
  7. overlijden Grietje Jans Wadners
  8. Archiefnaam: Groninger Archieven
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Bierum
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 24
    Aangiftedatum: 16-05-1863
    Overledene Grietje Jans Wadners
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 15-05-1863
    Leeftijd: 80
    Overlijdensplaats: Bierum
    Vader Jan Willems
    Moeder Jantje Kornelis
    Partner Egge Jans Buurma
    Relatie: weduwe
    Nadere informatie geboortepl: Eppenhuizen gem. Kantens
    Deel/Akte: 24
    16. Mai 1863

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. November 1782 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: noorderlicht. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1782: Quelle: Wikipedia
    • 13. Januar » Am Nationaltheater Mannheim erfolgt die Uraufführung von Friedrich Schillers Sturm und Drang-Drama Die Räuber unter der Regie von Wolfgang Heribert von Dalberg. Da der Hauptdarsteller August Wilhelm Iffland in zeitgenössischer Kleidung auftritt, kommt es zu einem Skandal wegen der unverblümten Kritik an der Feudalherrschaft.
    • 5. Februar » Eine spanisch-französische Flotte erobert im Zuge des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges die Baleareninsel Menorca von den Briten.
    • 16. April » Die Oper Adriano in Siria von Luigi Cherubini mit dem Libretto von Pietro Metastasio wird in Livorno uraufgeführt.
    • 21. April » Der siamesische König RamaI. errichtet feierlich die Stadtsäule (Lak Müang) von Bangkok, das er zur neuen Hauptstadt Siams erhebt. Damit beginnt die Rattanakosin-Ära der thailändischen Geschichte.
    • 16. Juli » Wolfgang Amadeus Mozarts deutschsprachige komische Oper Die Entführung aus dem Serail hat ihre Uraufführung im Wiener Burgtheater. Das Libretto von Johann Gottlieb Stephanie basiert auf einem Singspiel von Christoph Friedrich Bretzner, der gegen die unautorisierte Umarbeitung seines Werkes protestiert.
    • 30. September » Die Königliche Oper in Stockholm wird mit der Uraufführung der Oper Cora och Alonzo von Johann Gottlieb Naumann eingeweiht.
  • Die Temperatur am 17. November 1782 war um die 5,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1782: Quelle: Wikipedia
    • 26. Januar » Die im Rahmen des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges stattfindende Seeschlacht von St. Kitts in Westindien zwischen einer britischen und einer französischen Flotte endet mit einem Sieg der Briten unter Samuel Hood, 1. Viscount Hood. Trotzdem gelingt den Franzosen unter François Joseph Paul de Grasse die Eroberung der Insel St. Kitts.
    • 2. Juni » In Madrid wird mit Erlaubnis und unter dem Patronat von König KarlIII. die Banco Nacional de San Carlos gegründet. Aus ihr entsteht die Zentralbank Banco de España.
    • 16. Juli » Wolfgang Amadeus Mozarts deutschsprachige komische Oper Die Entführung aus dem Serail hat ihre Uraufführung im Wiener Burgtheater. Das Libretto von Johann Gottlieb Stephanie basiert auf einem Singspiel von Christoph Friedrich Bretzner, der gegen die unautorisierte Umarbeitung seines Werkes protestiert.
    • 4. August » Wolfgang Amadeus Mozart heiratet Constanze Weber in Wien.
    • 30. November » Zwischen den siegreichen nordamerikanischen Kolonien und der britischen Krone wird in Paris ein vorläufiges Friedensübereinkommen zur Beendigung des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges unterzeichnet.
    • 6. Dezember » Die Oper Orlando paladino (Der Ritter Roland) von Joseph Haydn wird in Esterház uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 15. Mai 1863 war um die 13,2 °C. Es gab 7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Das australische Flaggschiff HMS Orpheus sinkt vor Neuseeland. 189 der 259 Besatzungsmitglieder kommen bei dem schlimmsten Schiffsunglück in neuseeländischen Gewässern ums Leben.
    • 10. Februar » Charles Sherwood Stratton, bekannt als der Zwerg General Tom Thumb aus P. T. Barnums Wanderzirkus, heiratet die ebenfalls kleinwüchsige Lavinia Warren.
    • 12. Februar » Im Covent Garden in London erfolgt die Uraufführung der Oper The Armourers of Nantes von Michael William Balfe.
    • 4. März » In den Vereinigten Staaten wird das Idaho-Territorium aus Teilen des Oregon-, des Washington- und des Dakota-Territoriums geschaffen. Es umfasst einen Großteil der heutigen Staaten Idaho, Montana und Wyoming.
    • 30. März » Prinz Wilhelm Georg von Holstein-Sonderburg-Glücksburg wird als GeorgI. zum König von Griechenland gewählt.
    • 16. Mai » Im Amerikanischen Bürgerkrieg schlägt Nordstaaten-General Ulysses S. Grant mit seiner Army of the Tennessee in der Schlacht am Champion Hill die konföderierte Army of Mississippi unter John C. Pemberton.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wadners

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wadners.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wadners.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wadners (unter)sucht.

Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I6530.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Grietje Jans Wadners (1782-1863)".