Genealogie Arkema » Maria Catharina van 't Veen (± 1881-1947)

Persönliche Daten Maria Catharina van 't Veen 


Familie von Maria Catharina van 't Veen

Sie ist verheiratet mit Jacob Stremmelaar.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 18. März 1909 in Zwolle.Quelle 2

Nadere informatie beroep Bg.: arbeider gasfabriek; beroep vader Bg.: arbeider; beroep vader Bd.: turfventer

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Catharina van 't Veen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Catharina van 't Veen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Catharina van 't Veen

Jan Wagenvoort
± 1796-????
Gerrigje de Gunst
± 1813-????
Geertje Wagenvoort
± 1848-????

Maria Catharina van 't Veen
± 1881-1947

1909

Jacob Stremmelaar
± 1881-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. overlijdensakte Maria Catharina van 't Veen
    2. Inventarisnr.: 17071
      Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
      Deel/Akte: 626
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
      Algemeen Toegangnr: 123
      Inventarisnr: 17071
      Gemeente: Zwolle
      Soort akte: overlijdensakte
      Aktenummer: 626
      Aangiftedatum: 07-11-1947
      Overledene Maria Catharina van 't Veen
      Geslacht: V
      Overlijdensdatum: 06-11-1947
      Leeftijd: 67
      Overlijdensplaats: Zwolle
      Vader Hendrik van 't Veen
      Moeder Geertje Wagenvoort
      Partner Jacob Stremmelaar
      Relatie: echtgenote
      Nadere informatie geboren te Zwolle
      7. November 1947
    3. Huwelijksakte Jacob Stremmelaar
    4. Inventarisnr.: 14579
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
      Algemeen Toegangnr: 123
      Inventarisnr: 14579
      Gemeente: Zwolle
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 36
      Datum: 18-03-1909
      Bruidegom Jacob Stremmelaar
      Leeftijd: 28
      Geboorteplaats: Zwolle
      Bruid Maria Catharina van 't Veen
      Leeftijd: 28
      Geboorteplaats: Zwolle
      Vader bruidegom Egbert Stremmelaar
      Moeder bruidegom Tonia Grootenhuis
      Vader bruid Hendrik van 't Veen
      Moeder bruid Geertje Wagenvoort
      Nadere informatie beroep Bg.: arbeider gasfabriek; beroep vader Bg.: arbeider; beroep vader Bd.: turfventer
      Deel/Akte: 36
      Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
      18. März 1909

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. März 1909 lag zwischen -3.5 °C und 9,0 °C und war durchschnittlich 2,8 °C. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (52%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » In Berlin führt die Deutsche Reichspost den bargeldlosen Zahlungsverkehr mittels Postschecks ein.
      • 23. Januar » Beim Tottenham Outrage kann die britische Polizei zwei lettische Anarchisten verhaften, die zuvor einen Geldtransport überfallen haben. Bei der Aktion kommen jedoch zwei Menschen ums Leben, 27 werden verletzt.
      • 7. Mai » Papst PiusX. beauftragt die Jesuiten mit der Gründung des Päpstlichen Bibelinstituts in Rom.
      • 10. Juli » In Frankfurt am Main eröffnet die erste Internationale Luftschiffahrt-Ausstellung (ILA). Gezeigt werden Luftschiffe, Ballone und Flugzeuge durch insgesamt 500 Aussteller. Bis 17. Oktober besuchen 1,5 Millionen Menschen die Ausstellung.
      • 1. Dezember » In der Galerie Heinrich Thannhausers wird die erste Ausstellung der Neuen Künstlervereinigung München eröffnet.
      • 23. Dezember » In Leipzig wird das Mitteldeutsche Braunkohlen-Syndikat gegründet.
    • Die Temperatur am 6. November 1947 lag zwischen 7,6 °C und 12,1 °C und war durchschnittlich 9,0 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
      • 24. Juni » Der US-amerikanische Pilot Kenneth Arnold sichtet nach eigenen Angaben neun seltsam rasende Flugobjekte, für die erstmals der Begriff Fliegende Untertasse benutzt wird.
      • 14. August » Der Buchenwald-Hauptprozess in Dachau wird mit der Urteilsverkündung beendet. Es wurden 22 Todesurteile ausgesprochen, sowie fünf lebenslängliche und vier zeitige Haftstrafen.
      • 14. Oktober » Chuck Yeager durchbricht in einer Bell X-1 in etwa 15.000m Höhe als erster Mensch erwiesenermaßen die Schallmauer.
      • 20. Oktober » Die Vereinten Nationen erhalten offiziell ihre Flagge in der heutigen Gestalt.
      • 25. Oktober » Am Kungliga Teatern in Stockholm findet die Uraufführung der Oper Genoveva von Natanael Berg statt.
      • 26. Dezember » Arabische Freischärler greifen einen Kindertransport der Kinder- und Jugend-Alijah in Castel im von der UNO eingerichteten israelischen Teil der Region Palästina an. Im Transport befinden sich als Begleiter prominente Zionisten, unter ihnen auch Golda Meir. Hans Beyth, Nachfolger von Henrietta Szold als Leiter der Kinder- und Jugend-Alijah seit Anfang 1945, wird im anschließenden Feuergefecht getötet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van 't Veen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van 't Veen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van 't Veen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van 't Veen (unter)sucht.

    Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I6461.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Maria Catharina van 't Veen (± 1881-1947)".