Genealogie Arkema » Gerrit van 't Veen (± 1878-1949)

Persönliche Daten Gerrit van 't Veen 

Quellen 1, 2

Familie von Gerrit van 't Veen

Er ist verheiratet mit Geertje Steert.Quellen 1, 2, 3

Sie haben geheiratet am 21. Dezember 1899 in Kampen.Quelle 4

Nadere informatie beroep Bg.: sigarenmaker; beroep vader Bg.: sigarenmaker; beroep vader Bd.: visscher

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit van 't Veen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerrit van 't Veen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerrit van 't Veen

Berentje Bastiaan
± 1854-????

Gerrit van 't Veen
± 1878-1949

1899

Geertje Steert
± 1879-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijksakte Daniël van 't Veen
    2. Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
      Algemeen Toegangnr: 123
      Inventarisnr: 07495
      Gemeente: Kampen
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 120
      Datum: 15-10-1925
      Bruidegom Daniël van 't Veen
      Leeftijd: 25
      Geboorteplaats: Kampen
      Bruid Klaasje van den Burg
      Leeftijd: 25
      Geboorteplaats: Kampen
      Vader bruidegom Gerrit van 't Veen
      Moeder bruidegom Geertje Steert
      Vader bruid Dores van den Burg
      Moeder bruid Klaasje Kwakkel
      Nadere informatie beroep Bg.: sigarenfabrikant; beroep vader Bg.: sigarenfabrikant
      Inventarisnr.: 07495
      Deel/Akte: 120
      15. Oktober 1925
    3. Huwelijksakte Hendrik Visscher
    4. Inventarisnr.: 07496
      Deel/Akte: 97
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
      Algemeen Toegangnr: 123
      Inventarisnr: 07496
      Gemeente: Kampen
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 97
      Datum: 07-08-1930
      Bruidegom Hendrik Visscher
      Leeftijd: 25
      Geboorteplaats: Kampen
      Bruid Berentje van 't Veen
      Leeftijd: 21
      Geboorteplaats: Kampen
      Vader bruidegom Jacob Visscher
      Moeder bruidegom Harmpje van den Belt
      Vader bruid Gerrit van 't Veen
      Moeder bruid Geertje Steert
      Nadere informatie beroep Bg.: jager en visscher; beroep vader Bg.: jager en visscher; beroep vader Bd.: sigarenmaker
      Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
      7. August 1930
    5. overlijdensakte Gerrit van 't Veen
    6. Deel/Akte: 227
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
      Algemeen Toegangnr: 123
      Inventarisnr: 16861
      Gemeente: Kampen
      Soort akte: overlijdensakte
      Aktenummer: 227
      Aangiftedatum: 22-12-1949
      Overledene Gerrit van 't Veen
      Geslacht: M
      Overlijdensdatum: 21-12-1949
      Leeftijd: 71
      Overlijdensplaats: Kampen
      Vader Daniel van 't Veen
      Moeder Berentje Bastiaan
      Partner Geertje Steert
      Relatie: echtgenoot
      Nadere informatie geboren te Kampen
      Inventarisnr.: 16861
      Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
      22. Dezember 1949
    7. Huwelijksakte Gerrit van 't Veen
    8. Inventarisnr.: 07489
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
      Algemeen Toegangnr: 123
      Inventarisnr: 07489
      Gemeente: Kampen
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 140
      Datum: 21-12-1899
      Bruidegom Gerrit van 't Veen
      Leeftijd: 21
      Geboorteplaats: Kampen
      Bruid Geertje Steert
      Leeftijd: 20
      Geboorteplaats: Kampen
      Vader bruidegom Daniel van 't Veen
      Moeder bruidegom Berentje Bastiaan
      Vader bruid Kornelis Steert
      Moeder bruid Anna van Eekeren
      Nadere informatie beroep Bg.: sigarenmaker; beroep vader Bg.: sigarenmaker; beroep vader Bd.: visscher
      Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
      Deel/Akte: 140
      21. Dezember 1899

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. Dezember 1899 war um die -9,2 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 8. Januar » Nach nur einem Sieg in 19 Spielen wird der im September des Vorjahres gegründete Erste Wiener Arbeiter-Fußball-Club in einer Krisensitzung in Sportklub Rapid Wien umbenannt. Das gilt heute als offizieller Gründungstag des Vereins.
      • 5. Februar » In der zweitägigen Schlacht um Manila während des Philippinisch-Amerikanischen Krieges behalten die Amerikaner die Oberhand, während sich die einheimischen Truppen ins Hinterland zurückziehen müssen.
      • 21. März » Der Sudanvertrag zwischen Großbritannien und Frankreich legt die Grenze zwischen Französisch-Äquatorialafrika und dem Anglo-Ägyptischen Sudan fest. Damit werden die Spannungen zwischen den beiden Ländern nach der Faschoda-Krise beigelegt, jedoch führt der Vertrag zur Ersten Marokkokrise mit dem Deutschen Kaiserreich, das in Marokko mehr Mitspracherecht fordert.
      • 1. Mai » Am Apollo-Theater in Berlin findet vom Komponisten dirigiert die Uraufführung der burlesk-phantastischen Ausstattungsoperette Frau Luna von Paul Lincke nach einem Libretto von Heinrich Bolten-Baeckers statt.
      • 11. Oktober » Nachdem ein Ultimatum Paul Krugers, des Präsidenten des Transvaal, und des Präsidenten des Oranje-Freistaates, Steyn, von den Briten abgelehnt wird, erfolgt die offizielle Kriegserklärung des Transvaal an Großbritannien. Tags darauf beginnt der Burenkrieg.
      • 14. November » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Der Sarazene von César Cui.
    • Die Temperatur am 21. Dezember 1949 lag zwischen -2,4 °C und 6,1 °C und war durchschnittlich 2,9 °C. Es gab 0,3 mm Niederschlag. Es gab 0,2 Stunden Sonnenschein (3%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
      • 8. März » Frankreich erkennt die Unabhängigkeit Vietnams unter der antikommunistischen Regierung von Bảo Đại an.
      • 18. August » Das deutsche Sportartikel-Unternehmen Adidas AG wird in Herzogenaurach gegründet.
      • 20. August » Ungarn wird durch eine am sowjetischen Vorbild orientierte Verfassung von den Kommunisten zur Volksrepublik umgestaltet.
      • 12. Oktober » Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) wird in München gegründet.
      • 9. November » Die Außenminister der USA, Großbritanniens und Frankreichs beschließen die Aufnahme von Verhandlungen mit der Bundesrepublik Deutschland, die schließlich zum Petersberger Abkommen führen.
      • 2. Dezember » Die Konvention zur Unterbindung des Menschenhandels und der Ausnutzung der Prostitution anderer wird verabschiedet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van 't Veen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van 't Veen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van 't Veen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van 't Veen (unter)sucht.

    Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I622.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Gerrit van 't Veen (± 1878-1949)".