Genealogie Arkema » Ulbe Boomsma (1889-????)

Persönliche Daten Ulbe Boomsma 

Quellen 1, 2

Familie von Ulbe Boomsma

Er ist verheiratet mit Holkje Dijkstra.Quellen 1, 2

Sie haben geheiratet am 11. November 1911 in Wonseradeel, er war 22 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Levenloos kind  ????-1925
  2. Levenloos kind  ????-1912

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ulbe Boomsma?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ulbe Boomsma

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ulbe Boomsma

Haye Boomsma
1856-????
Riemke Bergsma
± 1857-????

Ulbe Boomsma
1889-????

1911

Holkje Dijkstra
± 1891-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Overlijdensakte Levenloos kind
    2. Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Toegangnr: 30-42
      Inventarisnr: 3050
      Gemeente: Wonseradeel
      Soort akte: Overlijdensakte
      Aktenummer: A 31
      Aangiftedatum: 09-02-1912
      Overledene Levenloos kind
      Geslacht: V
      Overlijdensdatum: 09-02-1912
      Vader Ulbe Boomsma
      Moeder Holkje Dijkstra
      Partner
      Deel/Akte: A 31
      Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      Inventarisnr.: 3050
      9. Februar 1912
    3. Overlijdensakte Levenloos kind
    4. Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Toegangnr: 30-42
      Inventarisnr: 3063
      Gemeente: Wonseradeel
      Soort akte: Overlijdensakte
      Aktenummer: A 91
      Aangiftedatum: 30-07-1925
      Overledene Levenloos kind
      Overlijdensdatum: 29-07-1925
      Vader Ulbe Boomsma
      Moeder Holkje Dijkstra
      Partner
      Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      Inventarisnr.: 3063
      Deel/Akte: A 91
      30. Juli 1925
    5. Geboorteakte Ulbe Boomsma
    6. Bron Burgerlijke stand - Geboorte
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Gemeente: Wonseradeel
      Soort akte: Geboorteakte
      Aktenummer: A 321
      Aangiftedatum: 22-10-1889
      Kind Ulbe Boomsma
      Geslacht: M
      Geboortedatum: 21-10-1889
      Vader Haye Boomsma
      Moeder Riemke Bergsma
      Deel/Akte: A 321
      Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      22. Oktober 1889
    7. Huwelijksakte Ulbe Boomsma
    8. Deel/Akte: 86
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Toegangnr: 30-42
      Inventarisnr: 2058
      Gemeente: Wonseradeel
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 86
      Datum: 11-11-1911
      Bruidegom Ulbe Boomsma
      Leeftijd: 22
      Geboorteplaats: Pingjum
      Bruid Holkje Dijkstra
      Leeftijd: 20
      Geboorteplaats: Pingjum
      Vader bruidegom Haye Boomsma
      Moeder bruidegom Riemke Bergsma
      Vader bruid Bouwen Dijkstra
      Moeder bruid Feikje van der Zee
      Inventarisnr.: 2058
      Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      11. November 1911

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. Oktober 1889 war um die 8,6 °C. Es gab 9 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 11. Februar » In Japan wird unter Kaiser Meiji die Meiji-Verfassung verabschiedet, eine moderne Verfassung nach europäischem Muster. Durch diesen Akt im Zuge der Meiji-Restauration wird Japan von einer absoluten zu einer konstitutionellen Monarchie.
      • 9. März » Bei den Zwillingsstädten Gallabat und Metemma beginnt die zweitägige Schlacht von Gallabat/Metemma zwischen den sudanesischen Mahdisten und der äthiopischen Armee unter Kaiser Yohannes IV., welcher in der Schlacht fällt.
      • 14. März » Das Trauerspiel Fräulein Julie von August Strindberg wird in Kopenhagen uraufgeführt. Strindbergs Ehefrau Siri von Essen spielt die Titelrolle.
      • 19. Mai » Der deutsche Physiker und Mathematiker Ernst Abbe errichtet die Carl-Zeiss-Stiftung, die zwei Tage später staatlich genehmigt wird. Ziel der Stiftung ist die Förderung naturwissenschaftlicher und mathematischer Wissenschaft in Forschung und Lehre.
      • 12. Juli » Die erste Ausgabe der sozialdemokratischen Arbeiter-Zeitung, zu deren Autoren und Redakteuren bis zur Einstellung 1991 unter anderem Max Winter, Jura Soyfer und Robert Hochner gehören, erscheint in Wien-Mariahilf.
      • 13. Dezember » Der Deutsche Reichstag verabschiedet ein Gesetz, nach dem Handwerker zur Eröffnung eines Gewerbebetriebs eine einschlägige Ausbildung nachweisen müssen.
    • Die Temperatur am 11. November 1911 lag zwischen 2,2 °C und 7,9 °C und war durchschnittlich 4,9 °C. Es gab 1,3 mm Niederschlag. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (32%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 11. Januar » In der Berliner Zeitschrift Der Demokrat wird das Gedicht Weltende von Jakob van Hoddis veröffentlicht.
      • 18. Januar » Dem Flugpionier Eugene Burton Ely gelingt – zwei Monate nach dem ersten erfolgreichen Start – erstmals auch die Landung auf einem Schiff, auf einer Plattform des schweren Kreuzers USS Pennsylvania. Dabei kommt das bis heute verwendete Fanghakensystem von Hugh Robinson zur Anwendung.
      • 18. März » In der expressionistischen Zeitschrift Der Sturm erscheint Alfred Lichtensteins Gedicht Die Dämmerung.
      • 25. März » Die Uraufführung der Operette Grigri von Paul Lincke findet am Metropol Theater in Köln statt.
      • 24. Juli » In den peruanischen Anden entdeckt eine Expedition unter Leitung von Hiram Bingham die Ruinenstadt Machu Picchu aus der Inkazeit.
      • 23. Oktober » Im Italienisch-Türkischen Krieg wird erstmals militärische Aufklärung aus der Luft betrieben. Der Italiener Carlo Piazza überfliegt zur Feindbeobachtung eine türkische Stellung bei Bengasi.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1884 » Claire Waldoff, deutsche Chansonsängerin und Kabarettistin
    • 1886 » Eugene Burton Ely, US-amerikanischer Flugpionier
    • 1886 » Karl Polanyi, ungarischer Ökonom und Wirtschaftshistoriker
    • 1892 » Alf Ahlberg, schwedischer Schriftsteller, Humanist und Philosoph
    • 1892 » Otto Nerz, deutscher Fußballspieler und -trainer, erster Reichstrainer des DFB
    • 1894 » Klemens Brosch, österreichischer Grafiker

    Über den Familiennamen Boomsma

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boomsma.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boomsma.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boomsma (unter)sucht.

    Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I6181.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Ulbe Boomsma (1889-????)".