Genealogie Arkema » Hendrik Klunder (1879-????)

Persönliche Daten Hendrik Klunder 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Hendrik Klunder

Er ist verheiratet mit Toltje Weening.Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Sie haben geheiratet am 11. Juni 1903 in Groningen, Groningen, Nederland, er war 24 Jahre alt.Quelle 6

Nadere informatie beroep bruidegom: pakhuisknecht; beroep vader bruidegom.: arbeider; bruidegom 24 jaar; bruid 26 jaar

Kind(er):

  1. Hendrik Klunder  ± 1904-1913
  2. Eelkje Klunder  ± 1909-1910
  3. Willem Klunder  ± 1911-
  4. Reinder Jan Klunder  ????-1912
  5. Geessien Klunder  ????-1906

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Klunder?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Klunder

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Klunder

NN
????-
Hendrik Klunder
± 1853-1941

Hendrik Klunder
1879-????

1903
Hendrik Klunder
± 1904-1913
Eelkje Klunder
± 1909-1910

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. overlijden Hendrik Klunder
    2. Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Groningen
      Soort akte: overlijden
      Aktenummer: 710
      Aangiftedatum: 24-06-1913
      Overledene Hendrik Klunder
      Geslacht: M
      Overlijdensdatum: 24-06-1913
      Leeftijd: 9
      Overlijdensplaats: Groningen
      Vader Hendrik Klunder
      Moeder Tollje Weening
      Partner
      Nadere informatie geboortepl: Groningen; beroep vader: opperman
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      Deel/Akte: 710
      24. Juni 1913
    3. overlijden Geessien Klunder
    4. Archiefnaam: Groninger Archieven
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Groningen
      Soort akte: overlijden
      Aktenummer: 951
      Aangiftedatum: 26-09-1906
      Overledene Geessien Klunder
      Geslacht: V
      Overlijdensdatum: 25-09-1906
      Overlijdensplaats: Groningen
      Vader Hendrik Klunder
      Moeder Tollje Weening
      Partner
      Nadere informatie geboortepl: Groningen oud 3 maand; beroep vader: arbeider
      Deel/Akte: 951
      26. September 1906
    5. Huwelijksakte Willem Klunder
    6. Deel/Akte: 267
      Inventarisnr.: 351
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Het Utrechts Archief
      Algemeen Toegangnr: 463
      Inventarisnr: 351
      Gemeente: Amersfoort
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 267
      Datum: 12-10-1932
      Bruidegom Willem Klunder
      Leeftijd: 21
      Geboorteplaats: Groningen
      Bruid Catrina Maria Bottenburg
      Leeftijd: 21
      Geboorteplaats: Amersfoort
      Vader bruidegom Hendrik Klunder
      Moeder bruidegom Tollje Weening
      Vader bruid Mijndert Bottenburg
      Moeder bruid Geertje van Vulpen
      Archiefnaam: Het Utrechts Archief
      12. Oktober 1932
    7. overlijden Eelkje Klunder
    8. Archiefnaam: Groninger Archieven
      Deel/Akte: 493
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Groningen
      Soort akte: overlijden
      Aktenummer: 493
      Aangiftedatum: 13-05-1910
      Overledene Eelkje Klunder
      Geslacht: V
      Overlijdensdatum: 11-05-1910
      Leeftijd: 1
      Overlijdensplaats: Groningen
      Vader Hendrik Klunder
      Moeder Tollje Weening
      Partner
      Nadere informatie geboortepl: Groningen; beroep vader: stoker
      13. Mai 1910
    9. overlijden Reinder Jan Klunder
    10. Deel/Akte: 843
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Groningen
      Soort akte: overlijden
      Aktenummer: 843
      Aangiftedatum: 13-09-1912
      Overledene Reinder Jan Klunder
      Geslacht: M
      Overlijdensdatum: 12-09-1912
      Overlijdensplaats: Groningen
      Vader Hendrik Klunder
      Moeder Tollje Weening
      Partner
      Nadere informatie geboortepl: Groningen oud 6 maand; beroep vader: arbeider
      13. September 1912
    11. Huwelijksakte Hendrik Klunder
    12. Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Groningen
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 246
      Datum: 11-06-1903
      Bruidegom Hendrik Klunder
      Geboortedatum: 24-03-1879
      Geboorteplaats: Harkstede
      Bruid Tollje Weening
      Geboortedatum: 08-06-1877
      Geboorteplaats: Surhuisterveen
      Vader bruidegom Hendrik Klunder
      Moeder bruidegom Geessien Westerhuis
      Vader bruid Eerde Weening
      Moeder bruid Eelkje Postmus
      Nadere informatie beroep bruidegom: pakhuisknecht; beroep vader bruidegom.: arbeider; bruidegom 24 jaar; bruid 26 jaar
      Deel/Akte: 246
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      11. Juni 1903

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. März 1879 war um die 1,5 °C. Der Winddruck war 18 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 22. Februar » Der Kaufmann Winfield Woolworth macht sich selbständig und eröffnet in Utica, New York, seinen ersten Fünf-Cent-Store, für den sich jedoch bald ein Misserfolg abzeichnet. Doch ein wenige Wochen später eröffneter Zehn-Cent-Store wird zum erfolgreichen Geschäftsmodell.
      • 5. April » Die im Zusammenhang mit der Marpinger Marienerscheinungen wegen Betruges und Landesfriedensbruch Beschuldigten werden von der Zuchtpolizeikammer Saarbrücken freigesprochen.
      • 28. April » Nach der Loslösung aus dem Osmanischen Reich wird von der bulgarischen Nationalversammlung in Weliko Tarnowo die Verfassung von Tarnowo beschlossen. Vorbild der modernen und liberalen Verfassung, die bis 1947 gültig ist, ist die Verfassung Belgiens.
      • 26. Juni » Ägypten verkauft seine Anteile am Sueskanal an Großbritannien.
      • 4. August » Die Enzyklika Aeterni Patris Papst Leos XIII. stellt der „falschen“ Philosophie, die Ursprung privater wie sozialer Übel sei, die „gesunde“ entgegen, die den Glauben vorbereite, seine Annahme als vernünftig erweise, ihn tiefer erfassen lasse und verteidige.
      • 14. August » Der deutsche Kaufmann Leonhard Tietz eröffnet mit Unterstützung seines Onkels Hermann in Stralsund sein erstes Kaufhaus und räumt als erster seinen Kunden ein Umtauschrecht ein. Er legt damit den Grundstein für die spätere Kaufhof AG.
    • Die Temperatur am 11. Juni 1903 lag zwischen 10,8 °C und 16,0 °C und war durchschnittlich 13,8 °C. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
      • 12. Februar » Das im Packeis eingeschlossene Expeditionsschiff Antarctic des schwedischen Polarforschers Otto Nordenskjöld sinkt im Weddell-Meer. Die gesamte Besatzung erreicht nach sechzehn Tagen die Paulet-Insel, von wo sie zehn Monate später gerettet wird.
      • 26. April » Durch Abspaltung vom befreundeten Athletic Bilbao wird der spanische Fußballclub Atlético Madrid gegründet. Die beiden Mannschaften einigen sich darauf, vorläufig nicht miteinander zu konkurrieren.
      • 19. Mai » Der US-amerikanische Ingenieur und Erfinder David Dunbar Buick gründet in Michigan die Automobilfirma Buick Motor Company.
      • 24. Mai » Im Hotel Silber in Stuttgart wird die Deutsche Motorradfahrer-Vereinigung (DMV) gegründet, der Vorläufer des Allgemeinen Deutschen Automobil-Clubs (ADAC).
      • 10. Oktober » In Manchester gründen die britische Frauenrechtlerin Emmeline Pankhurst und ihre Tochter Christabel die Women’s Social and Political Union (WSPU) als militanten Flügel der Suffragetten.
      • 15. Dezember » Die erste Ausgabe der Wochenzeitschrift Neue Rundschau erscheint im S. Fischer Verlag in Berlin.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Klunder

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Klunder.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Klunder.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Klunder (unter)sucht.

    Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I5154.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Hendrik Klunder (1879-????)".