Genealogie Arkema » Berend van Bolhuis (1850-1900)

Persönliche Daten Berend van Bolhuis 

Quellen 1, 2

Familie von Berend van Bolhuis

Er ist verheiratet mit Jacobina Kalk.Quellen 1, 2, 5

Sie haben geheiratet am 31. Mai 1879 in Slochteren, Groningen, Nederland, er war 28 Jahre alt.Quelle 3

Nadere informatie beroep bruidegom: dienstknecht; beroep bruid: dienstmeid; beroep vader bruid: dagloner; beroep moeder bruid: dagloonster; bruidegom 28 jaar; bruid 18 jaar

Kind(er):

  1. Jan van Bolhuis  ± 1897-???? 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Berend van Bolhuis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Berend van Bolhuis

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Berend van Bolhuis

Berend van Bolhuis
1850-1900

1879

Jacobina Kalk
± 1861-1900

Jan van Bolhuis
± 1897-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. overlijden Jacobina Kalk
    2. Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Sappemeer
      Soort akte: overlijden
      Aktenummer: 109
      Aangiftedatum: 26-09-1900
      Overledene Jacobina Kalk
      Geslacht: V
      Overlijdensdatum: 26-09-1900
      Leeftijd: 39
      Overlijdensplaats: Sappemeer
      Vader Harm Kalk
      Moeder Zwaantje Werkman
      Partner Berend van Bolhuis
      Relatie: weduwe
      Nadere informatie geboortepl: Sappemeer
      Deel/Akte: 109
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      26. September 1900
    3. Huwelijksakte Jan van Bolhuis
    4. Deel/Akte: 7
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Hoogezand
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 7
      Datum: 12-02-1921
      Bruidegom Jan van Bolhuis
      Geboorteplaats: Sappemeer
      Bruid Maria Jullens
      Geboorteplaats: Hoogezand
      Vader bruidegom Berend van Bolhuis
      Moeder bruidegom Jacobina Kalk
      Vader bruid Johannes Bernardus Jullens
      Moeder bruid Geerdina Deen
      Nadere informatie beroep bruidegom: scheepstimmerknecht; beroep bruid: naaister; beroep vader bruid: timmerman; bruidegom 24 jaar; bruid 27 jaar
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      12. Februar 1921
    5. Huwelijksakte Berend van Bolhuis
    6. Archiefnaam: Groninger Archieven
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Slochteren
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 38
      Datum: 31-05-1879
      Bruidegom Berend van Bolhuis
      Geboorteplaats: Noordwolde gem. Bedum
      Bruid Jacobina Kalk
      Geboorteplaats: Sappemeer
      Vader bruidegom Egbert van Bolhuis
      Moeder bruidegom Aeilke Jans Geertsema
      Vader bruid Harm Kalk
      Moeder bruid Zwaantje Werkman
      Nadere informatie beroep bruidegom: dienstknecht; beroep bruid: dienstmeid; beroep vader bruid: dagloner; beroep moeder bruid: dagloonster; bruidegom 28 jaar; bruid 18 jaar
      Deel/Akte: 38
      31. Mai 1879
    7. geboorte Berend van Bolhuis
    8. Archiefnaam: Groninger Archieven
      Bron Burgerlijke stand - Geboorte
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Bedum
      Soort akte: geboorte
      Aktenummer: 65
      Aangiftedatum: 17-08-1850
      Kind Berend van Bolhuis
      Geslacht: M
      Vondeling: N
      Geboortedatum: 14-08-1850
      Geboorteplaats: Noordwolde gem. Bedum
      Vader Egbert van Bolhuis
      Moeder Aeilke Jans Geertsema
      Nadere informatie beroep vader: broodbakker;
      Deel/Akte: 65
      17. August 1850
    9. overlijden Berend van Bolhuis
    10. Archiefnaam: Groninger Archieven
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Sappemeer
      Soort akte: overlijden
      Aktenummer: 48
      Aangiftedatum: 09-04-1900
      Overledene Berend van Bolhuis
      Geslacht: M
      Overlijdensdatum: 08-04-1900
      Leeftijd: 49
      Overlijdensplaats: Sappemeer
      Vader Egbert van Bolhuis
      Moeder Aeilke Jans Geertsema
      Partner Jacobina Kalk
      Relatie: echtgenoot
      Nadere informatie geboortepl: Bedum; beroep overl.: fabrieksarbeider
      Deel/Akte: 48
      9. April 1900

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. August 1850 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1850: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 27. März » Die erste Nummer von Household Words, einer von Charles Dickens herausgegebenen Wochenzeitschrift, erscheint in London.
      • 17. Juli » William Cranch Bond und John Adams Whipple gelingt am Harvard-College-Observatorium die erste Daguerreotypie eines Sterns. Sie fotografieren die Wega im Sternbild Leier.
      • 13. September » Der 4049m hohe Piz Bernina wird von der aus Johann Coaz sowie Jon und Lorenz Ragut Tscharner bestehenden Bergsteigergruppe erstmals bestiegen.
      • 1. Oktober » Mit dem University of Sydney Act wird die Universität Sydney gegründet.
      • 26. Oktober » Auf der Suche nach der verschollenen Franklin-Expedition gelangt der britische Forscher Robert John Le Mesurier McClure mit der HMS Investigator von Osten her in den Viscount-Melville-Sund. Obwohl er sein Schiff aufgeben und einen Teil der Strecke zu Fuß zurücklegen muss, gilt er als Entdecker der Nordwestpassage. Diese bleibt wegen regelmäßiger Vereisung allerdings bis ins 20. Jahrhundert unschiffbar.
      • 28. Dezember » Die komische Oper La Dame de pique von Jacques Fromental Halévy mit Text von Eugène Scribe wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 31. Mai 1879 war um die 14,4 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » Am Wiener Carltheater wird die Operette Boccaccio von Franz von Suppè uraufgeführt. Das Libretto stammt von Camillo Walzel und Richard Genée.
      • 14. Februar » Nachdem Bolivien im Januar die chilenischen Salpeterunternehmen enteignet hat, besetzt Chile die bolivianische Hafenstadt Antofagasta und löst damit den Salpeterkrieg aus.
      • 1. März » An seinem Haus installiert der Ingenieur Werner Siemens zum Zwecke der Straßenbeleuchtung eine von ihm entwickelte Kohlebogenlampe. Die Stadt Berlin stattet kurz darauf weltweit erstmals einen Straßenzug mit dieser elektrischen Lichtquelle aus.
      • 8. Oktober » Im Seegefecht von Angamos gelingt es der chilenischen Marine, das peruanische Panzerschiff Huáscar zu erbeuten und damit im Salpeterkrieg die Seeherrschaft vor der Pazifikküste zu erlangen.
      • 19. Oktober » Charles-Marie Widor führt im Pariser Palais du Trocadéro seine 5. Orgelsinfonie, deren F-Dur-Toccata zu den bekanntesten Werken der Orgelmusik zählt, erstmals als Ganzes auf.
      • 2. November » Die peruanische Stadt Pisagua, ein Hauptausfuhrhafen für Salpeter, wird im Salpeterkrieg von den Truppen Chiles erobert.
    • Die Temperatur am 8. April 1900 war um die 5,3 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 6. Februar » Im Deutschen Reich wird die Lex Heinze verabschiedet, mit der die öffentliche Darstellung „unsittlicher“ Handlungen in Kunstwerken, Literatur und Theateraufführungen zensuriert wird.
      • 30. März » Der uruguayische Fußballverband (Asociación Uruguaya de Fútbol) wird gegründet.
      • 4. April » Der belgische Sozialist Jean-Baptiste Sipido verübt als Protest gegen den Burenkrieg auf dem Brüsseler Hauptbahnhof auf Albert Eduard, Prince of Wales, ein Schussattentat, das jedoch misslingt. Der Attentäter wird in der Folge wegen seines jugendlichen Alters freigesprochen, was zu diplomatischen Verstimmungen zwischen Belgien und Großbritannien führt.
      • 14. Juni » Hawaii wird von den USA annektiert.
      • 3. August » Harvey Samuel Firestone gründet in Akron die Reifenfirma Firestone Tire & Rubber Company.
      • 15. September » Das Deutsche Schauspielhaus in Hamburg wird auf Initiative vermögender Hamburger Bürger und Unternehmer eröffnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Bolhuis

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Bolhuis.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Bolhuis.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Bolhuis (unter)sucht.

    Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I4645.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Berend van Bolhuis (1850-1900)".