Genealogie Arkema » Fokke Evert van Bolhuis (1876-1952)

Persönliche Daten Fokke Evert van Bolhuis 

Quellen 1, 2

Familie von Fokke Evert van Bolhuis

Er ist verheiratet mit Aaltje Wijgerts.Quellen 1, 2, 5, 6

Sie haben geheiratet am 18. Juni 1903 in Haren, er war 26 Jahre alt.Quelle 4

Nadere informatie beroep bruidegom: koemelker; bruidegom 26 jaar; bruid 37 jaar; weduwe van Wolter Bolhuis

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Fokke Evert van Bolhuis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Fokke Evert van Bolhuis

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Fokke Evert van Bolhuis


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. geboorte Fokke Evert van Bolhuis
    2. Archiefnaam: Groninger Archieven
      Bron Burgerlijke stand - Geboorte
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Haren
      Soort akte: geboorte
      Aktenummer: 39
      Aangiftedatum: 18-03-1904
      Kind Fokke Evert van Bolhuis
      Geslacht: M
      Vondeling: N
      Geboortedatum: 17-03-1904
      Geboorteplaats: Gideon gem. Haren
      Vader Fokke Evert van Bolhuis
      Moeder Aaltje Wijgerts
      Nadere informatie beroep vader: koemelker;
      Deel/Akte: 39
      18. März 1904
    3. overlijden Aaltje Wijgerts
    4. Deel/Akte: 2
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Noorddijk
      Soort akte: overlijden
      Aktenummer: 2
      Aangiftedatum: 13-01-1944
      Overledene Aaltje Wijgerts
      Geslacht: V
      Overlijdensdatum: 11-01-1944
      Leeftijd: 78
      Overlijdensplaats: Oosterhoogebrug gem. Noorddijk
      Vader Jan Wijgerts
      Moeder Jantje Heisman
      Partner Fokker Evert Bolhuis
      Relatie: echtgenote
      Nadere informatie geboortepl: Groningen; wed.v. Wolter Bolhuis
      13. Januar 1944
    5. geboorte Fokke Evert van Bolhuis
    6. Archiefnaam: Groninger Archieven
      Bron Burgerlijke stand - Geboorte
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Zuidhorn
      Soort akte: geboorte
      Aktenummer: 65
      Aangiftedatum: 06-09-1876
      Kind Fokke Evert van Bolhuis
      Geslacht: M
      Vondeling: N
      Geboortedatum: 05-09-1876
      Geboorteplaats: Noordhorn gem. Zuidhorn
      Vader Jan van Bolhuis
      Moeder Antje Warmborg
      Nadere informatie beroep vader: arbeider; beroep moeder: arbeidster;
      Deel/Akte: 65
      6. September 1876
    7. Huwelijksakte Fokke Evert van Bolhuis
    8. Deel/Akte: 23
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Haren
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 23
      Datum: 18-06-1903
      Bruidegom Fokke Evert van Bolhuis
      Geboorteplaats: Noordlaren
      Bruid Aaltje Wijgerts
      Geboorteplaats: Groningen
      Vader bruidegom Jan van Bolhuis
      Moeder bruidegom Antje Warmborg
      Vader bruid Jan Wijgerts
      Moeder bruid Jantje Vleisman
      Nadere informatie beroep bruidegom: koemelker; bruidegom 26 jaar; bruid 37 jaar; weduwe van Wolter Bolhuis
      18. Juni 1903
    9. overlijden Fokke Evert van Bolhuis
    10. Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Noorddijk
      Soort akte: overlijden
      Aktenummer: 16
      Aangiftedatum: 23-08-1952
      Overledene Fokke Evert van Bolhuis
      Geslacht: M
      Overlijdensdatum: 19-08-1952
      Leeftijd: 75
      Overlijdensplaats: Groningen
      Vader Jan van Bolhuis
      Moeder Antje Warmborg
      Partner Aaltje Wijgerts
      Relatie: weduwnaar
      Nadere informatie elders overleden; geboortepl: Zuidhorn
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      Deel/Akte: 16
      23. August 1952
    11. overlijden Fokke Evert van Bolhuis
    12. Archiefnaam: Groninger Archieven
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Groningen
      Soort akte: overlijden
      Aktenummer: 1122
      Aangiftedatum: 20-08-1952
      Overledene Fokke Evert van Bolhuis
      Geslacht: M
      Overlijdensdatum: 19-08-1952
      Leeftijd: 75
      Overlijdensplaats: Groningen
      Vader Jan van Bolhuis
      Moeder Antje Warmborg
      Partner Aaltje Wijgerts
      Relatie: weduwnaar
      Nadere informatie wonende te Noorddijk; geboortepl: Zuidhorn
      Deel/Akte: 1122
      20. August 1952

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. September 1876 war um die 21,3 °C. Der Winddruck war 18 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Am Carltheater in Wien wird Franz von Suppès dreiaktige Operette Fatinitza nach einem Libretto von Camillo Walzel und Richard Genée uraufgeführt.
      • 24. Februar » Henrik Ibsens dramatisches Gedicht Peer Gynt wird mit Edvard Griegs Bühnenmusik im Christiania Theater in Christiania, dem heutigen Oslo, uraufgeführt.
      • 24. Mai » Die britische Korvette HMS Challenger, die am 21. Dezember 1872 unter Kapitän George Nares zur Challenger-Expedition ausgelaufen ist, kehrt nach ihrer Weltumrundung nach Portsmouth zurück. Die Expedition unter der wissenschaftlichen Leitung von Charles Wyville Thomson und seinem Assistenten John Murray liefert eine Fülle wissenschaftlichen Materials über den Ozeanboden und begründet die moderne Ozeanographie.
      • 2. August » In Deadwood (South Dakota) erschießt Jack McCall hinterrücks den Westernhelden „Wild Bill“ Hickok beim Draw Poker im Saloon No. 10. Sein vor dem Tod gehaltenes Blatt wird unter Spielern als Dead Man’s Hand bekannt.
      • 13. August » Bei den ersten Bayreuther Festspielen auf dem Grünen Hügel wird bis zum 17. August Der Ring des Nibelungen von Richard Wagner erstmals aufgeführt.
      • 24. November » Der Steiner Ruderclub wird als einer der ersten in Österreich gegründet. Er ist seit der Eingemeindung des Gründungsortes in Krems an der Donau beheimatet.
    • Die Temperatur am 18. Juni 1903 lag zwischen 8,4 °C und 16,5 °C und war durchschnittlich 11,7 °C. Es gab 3,2 Stunden Sonnenschein (19%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
      • 19. April » Der zweitägige Pogrom von Kischinew im russischen Gouvernement Bessarabien beginnt. Am Ende des antisemitischen Mordens werden 45 Tote gezählt und große Sachschäden bilanziert.
      • 9. Mai » Knapp 30 Jahre nach dem Ableben des Komponisten Josef Strauss wird die nach seiner Musik entstandene Operette Frühlingsluft im Sommertheater Venedig in Wien im Wiener Prater uraufgeführt.
      • 7. Juni » Uraufführung der dramatischen Sinfonie Ilsebill. Das Märchen vom Fischer und seiner Frau von Friedrich Klose in Karlsruhe.
      • 28. Juni » Der Verein Deutscher Ingenieure gründet auf seiner Hauptversammlung in München das Deutsche Museum der Naturwissenschaften und Technik.
      • 1. Juli » In Montgeron starten 60 Fahrer zur ersten Tour de France.
      • 30. Oktober » Die Tragödie Elektra von Hugo von Hofmannsthal wird im Kleinen Theater in Berlin uraufgeführt. Bei der Uraufführung ist auch Richard Strauss anwesend.
    • Die Temperatur am 19. August 1952 lag zwischen 12,7 °C und 17,4 °C und war durchschnittlich 14,6 °C. Es gab 6,5 mm Niederschlag während der letzten 8,5 Stunden. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » In Nürnberg wird die komische Oper Die schlaue Susanne von Franz Xaver Lehner uraufgeführt.
      • 26. April » Der Schnelle Minensucher USSHobson sinkt während eines Manövers im Atlantik nach der Kollision mit dem Flugzeugträger USSWasp. Bei der Kollision der beiden US-amerikanischen Schiffe kommen 176 Besatzungsmitglieder der Hobson ums Leben, nur 61 können gerettet werden.
      • 31. Mai » General Dwight D. Eisenhower scheidet aus dem Militärdienst der USA aus.
      • 23. Juli » Der ägyptische König Faruq wird durch einen Militärputsch von Muhammad Nagib und Gamal Abdel Nasser gestürzt; damit endet faktisch die Herrschaft der Dynastie des Muhammad Ali.
      • 23. Oktober » In Deutschland wird die Sozialistische Reichspartei (SRP) wegen ihrer offenen Bezugnahme auf die NSDAP verboten.
      • 5. Dezember » In London beginnt The Great Smog, der bis März 1953 etwa 12.000 Menschenleben fordert.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Bolhuis

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Bolhuis.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Bolhuis.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Bolhuis (unter)sucht.

    Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I4592.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Fokke Evert van Bolhuis (1876-1952)".