Genealogie Arkema » Jan van Bolhuis (1861-1932)

Persönliche Daten Jan van Bolhuis 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Jan van Bolhuis

Er ist verheiratet mit Hendrikje Pieters.Quellen 1, 2, 3, 6

Sie haben geheiratet am 24. April 1886 in Haren, er war 25 Jahre alt.Quelle 5

Nadere informatie beroep bruidegom: arbeider; beroep bruid: dienstmeid; beroep vader bruidegom.: arbeider; beroep vader bruid: arbeider; bruidegom 25 jaar; bruid 25 jaar

Kind(er):

  1. Metje van Bolhuis  1886-????
  2. Jan van Bolhuis  1890-???? 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan van Bolhuis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan van Bolhuis

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan van Bolhuis

Jan van Bolhuis
1861-1932

1886

Hendrikje Pieters
± 1861-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. geboorte Metje van Bolhuis
  2. Archiefnaam: Groninger Archieven
    Deel/Akte: 56
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Haren
    Soort akte: geboorte
    Aktenummer: 56
    Aangiftedatum: 15-06-1886
    Kind Metje van Bolhuis
    Geslacht: V
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 13-06-1886
    Geboorteplaats: Helpman
    Vader Jan van Bolhuis
    Moeder Henderkien Pieters
    Nadere informatie beroep vader: landbouwer;
    15. Juni 1886
  3. Huwelijksakte Jan van Bolhuis
  4. Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Groningen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 153
    Datum: 29-04-1918
    Bruidegom Jan van Bolhuis
    Geboorteplaats: Haren
    Bruid Matje Veenekamp
    Geboorteplaats: Groningen
    Vader bruidegom Jan van Bolhuis
    Moeder bruidegom Hendrikje Pieters
    Vader bruid Jannes Veenekamp
    Moeder bruid Matje Kapma
    Nadere informatie beroep bruidegom: koemelker; beroep vader bruidegom.: koemelker; beroep vader bruid: koemelker; bruidegom 27 jaar; bruid 27 jaar
    Deel/Akte: 153
    Archiefnaam: Groninger Archieven
    29. April 1918
  5. geboorte Jan van Bolhuis
  6. Deel/Akte: 90
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Haren
    Soort akte: geboorte
    Aktenummer: 90
    Aangiftedatum: 04-10-1890
    Kind Jan van Bolhuis
    Geslacht: M
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 03-10-1890
    Geboorteplaats: Helpman
    Vader Jan van Bolhuis
    Moeder Hendrikje Pieters
    Nadere informatie beroep vader: landbouwer;
    Archiefnaam: Groninger Archieven
    4. Oktober 1890
  7. geboorte Jan van Bolhuis
  8. Archiefnaam: Groninger Archieven
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Haren
    Soort akte: geboorte
    Aktenummer: 11
    Aangiftedatum: 12-02-1861
    Kind Jan van Bolhuis
    Geslacht: M
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 11-02-1861
    Geboorteplaats: Helpman gem. Haren
    Vader Popke van Bolhuis
    Moeder Mettien van Bergen
    Nadere informatie beroep vader: arbeider;
    Deel/Akte: 11
    12. Februar 1861
  9. Huwelijksakte Jan van Bolhuis
  10. Deel/Akte: 4
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Haren
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 4
    Datum: 24-04-1886
    Bruidegom Jan van Bolhuis
    Geboorteplaats: Helpman, gem Haren
    Bruid Henderkien Pieters
    Geboorteplaats: Haren
    Vader bruidegom Popke van Bolhuis
    Moeder bruidegom Mettien van Bergen
    Vader bruid Jan Stoffers Pieters
    Moeder bruid Trientje Albartus
    Nadere informatie beroep bruidegom: arbeider; beroep bruid: dienstmeid; beroep vader bruidegom.: arbeider; beroep vader bruid: arbeider; bruidegom 25 jaar; bruid 25 jaar
    Archiefnaam: Groninger Archieven
    24. April 1886
  11. overlijden Jan van Bolhuis
  12. Archiefnaam: Groninger Archieven
    Deel/Akte: 970
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Groningen
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 970
    Aangiftedatum: 02-08-1932
    Overledene Jan van Bolhuis
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 31-07-1932
    Leeftijd: 71
    Overlijdensplaats: Groningen
    Vader Popke van Bolhuis
    Moeder Mettien van Bergen
    Partner Henderkien Pieters
    Relatie: echtgenoot
    Nadere informatie geboortepl: Haren; beroep overl.: veehouder
    2. August 1932

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
  • Stamboom Abbring, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Februar 1861 war um die 0.7 °C. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Wilhelm I. wird nach dem Tod seines Bruders Friedrich Wilhelm IV. König von Preußen.
    • 1. Februar » Mit Texas tritt der siebte Südstaat aus den Vereinigten Staaten von Amerika aus. Im März tritt es den Konföderierten Staaten von Amerika bei.
    • 3. März » Unter Zar AlexanderII. hebt Russland als letztes Land Europas die Leibeigenschaft auf. Das führt aber nur zu zusätzlicher finanzieller Abhängigkeit der Bauern vom Adel.
    • 6. Mai » Der US-Bundesstaat Arkansas löst sich nach Beginn des Sezessionskrieges von der Union, um den Konföderierten Staaten von Amerika beizutreten.
    • 17. Mai » Der schottische Physiker James Clerk Maxwell führt in einem Vortrag an der Royal Institution das erste Farbfoto vor.
    • 10. August » Sezessionskrieg: Sieg der Konföderierten am Wilson’s Creek.
  • Die Temperatur am 24. April 1886 war um die 12,8 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Am Teatro alla Scala in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper Edmea von Alfredo Catalani.
    • 3. März » Der Friede von Bukarest beendet den Serbisch-Bulgarischen Krieg auf dem Balkan. Der status quo vor dem Krieg wird wiederhergestellt.
    • 8. April » Auf die von ihm entwickelte Trockenbatterie erhält Carl Gassner ein deutsches Patent.
    • 26. April » Mit dem von Kaiser Wilhelm I. unterzeichneten Ansiedlungsgesetz für die zuvor zu Polen gehörenden Ostprovinzen Preußens soll der Anteil einheimischer Bauern reduziert werden. Behördliche Enteignungen stärken jedoch stattdessen den polnischen Nationalismus.
    • 31. August » Charleston (South Carolina) wird durch ein schweres Erdbeben zu fast 90 Prozent zerstört, etwa 100 Tote fordert die Naturgewalt.
    • 19. November » In Dessau erfolgt die Uraufführung der Oper Die Hochzeit des Mönchs von August Klughardt.
  • Die Temperatur am 31. Juli 1932 lag zwischen 14,6 °C und 26,2 °C und war durchschnittlich 19,8 °C. Es gab 11,3 Stunden Sonnenschein (73%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
    • 13. März » Im ersten Wahlgang der Reichspräsidentenwahl siegt Amtsinhaber Paul von Hindenburg vor Adolf Hitler, verfehlt aber knapp die absolute Mehrheit.
    • 4. April » Alfons Paoli Schwartz kehrt als letzter deutscher Kriegsgefangener des Ersten Weltkriegs aus Französisch-Guayana zurück.
    • 6. Juni » In Berlin beginnt der Caro-Petschek-Prozess, einer der aufwändigsten Strafprozesse in der Endphase der Weimarer Republik.
    • 8. Juli » Der Dow-Jones-Index in den USA erreicht in der Zeit der Weltwirtschaftskrise seinen historisch niedrigsten Stand mit 41,22 Punkten.
    • 9. November » Bei den Unruhen von Genf 1932 erschießen Soldaten der Schweizer Armee dreizehn Demonstrierende bei einer antifaschistischen Kundgebung und verletzen sechzig schwer.
    • 10. Dezember » In Zürich wird die Operette Venus in Seide von Robert Stolz uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Bolhuis

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Bolhuis.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Bolhuis.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Bolhuis (unter)sucht.

Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I4514.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Jan van Bolhuis (1861-1932)".