Genealogie Arkema » Hindrikkien Jalvingh (± 1835-1924)

Persönliche Daten Hindrikkien Jalvingh 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Hindrikkien Jalvingh

Sie ist verheiratet mit Jan van Bolhuis.Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Sie haben geheiratet am 6. November 1862 in Haren.Quelle 6

Nadere informatie beroep bruidegom: brugwachter; beroep bruid: dienstmeid; beroep vader bruidegom.: wagenaar; beroep vader bruid: landbouwer; bruidegom 29 jaar; bruid 27 jaar

Kind(er):

  1. NN van Bolhuis  ????-1863

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hindrikkien Jalvingh?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hindrikkien Jalvingh

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hindrikkien Jalvingh

Hindrikkien Jalvingh
± 1835-1924

1862

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. overlijden Marchien van Bolhuis
  2. Deel/Akte: 31
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Haren
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 31
    Aangiftedatum: 30-05-1863
    Overledene Marchien van Bolhuis
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 29-05-1863
    Overlijdensplaats: Haren
    Vader Jan van Bolhuis
    Moeder Hindrikkien Jalvingh
    Partner
    Nadere informatie geboortepl: Haren oud 12 week; beroep vader: brugwachter
    Archiefnaam: Groninger Archieven
    30. Mai 1863
  3. overlijden Jan van Bolhuis
  4. Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Haren
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 18
    Aangiftedatum: 18-04-1912
    Overledene Jan van Bolhuis
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 16-04-1912
    Leeftijd: 79
    Overlijdensplaats: Noordlaren gem. Haren
    Vader Jannes van Bolhuis
    Moeder Mattje Heitung
    Partner Hindrikkien Jalvingh
    Relatie: echtgenoot
    Nadere informatie geboortepl: Haren; beroep overl.: landbouwer
    Archiefnaam: Groninger Archieven
    Deel/Akte: 18
    18. April 1912
  5. overlijden NN van Bolhuis
  6. Deel/Akte: 15
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Haren
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 15
    Aangiftedatum: 11-03-1863
    Overledene NN van Bolhuis
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 09-03-1863
    Overlijdensplaats: Haren
    Vader Jan van Bolhuis
    Moeder Hindrikkien Jalvingh
    Partner
    Nadere informatie levenloos geboren; geboortepl: Haren 09-03-1863; beroep vader: arbeider
    Archiefnaam: Groninger Archieven
    11. März 1863
  7. geboorte Marchien van Bolhuis
  8. Archiefnaam: Groninger Archieven
    Deel/Akte: 16
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Haren
    Soort akte: geboorte
    Aktenummer: 16
    Aangiftedatum: 11-03-1863
    Kind Marchien van Bolhuis
    Geslacht: V
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 09-03-1863
    Geboorteplaats: Haren
    Vader Jan van Bolhuis
    Moeder Hindrikkien Jalvingh
    Nadere informatie beroep vader: arbeider;
    11. März 1863
  9. overlijden Hindrikkien Jalvingh
  10. Archiefnaam: Groninger Archieven
    Deel/Akte: 45
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Haren
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 45
    Aangiftedatum: 22-10-1924
    Overledene Hindrikkien Jalvingh
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 21-10-1924
    Leeftijd: 89
    Overlijdensplaats: Noordlaren gem. Haren
    Vader Tonnijs Jalvingh
    Moeder Marchien Hooijveld
    Partner Jan van Bolhuis
    Relatie: weduwe
    Nadere informatie geboortepl: Gasselte
    22. Oktober 1924
  11. Huwelijksakte Jan van Bolhuis
  12. Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Haren
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 27
    Datum: 06-11-1862
    Bruidegom Jan van Bolhuis
    Geboorteplaats: Haren
    Bruid Hindrikkien Jalvingh
    Geboorteplaats: Gasselte
    Vader bruidegom Jannes van Bolhuis
    Moeder bruidegom Mattje Heiting
    Vader bruid Tonnijs Jalvingh
    Moeder bruid Marchien Hooijveld
    Nadere informatie beroep bruidegom: brugwachter; beroep bruid: dienstmeid; beroep vader bruidegom.: wagenaar; beroep vader bruid: landbouwer; bruidegom 29 jaar; bruid 27 jaar
    Archiefnaam: Groninger Archieven
    Deel/Akte: 27
    6. November 1862

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. November 1862 war um die 12,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 6. April » In Tennessee beginnt die zweitägige Schlacht von Shiloh zwischen der Ohio-Armee von Ulysses S. Grant und der Tennessee-Armee von Don Carlos Buell auf der Seite der Unionsarmee und der Armee der Konföderierten Staaten von Amerika unter Albert S. Johnston und Pierre Gustave Toutant Beauregard. Es wird die bis dahin verlustreichste Schlacht des Amerikanischen Bürgerkriegs.
    • 23. Mai » Der deutsche Astronom Eduard Schönfeld findet im Sternbild Haar der Berenike die später als NGC 4383 erfasste Spiralgalaxie. Die Galaxie gehört zum Virgo-Galaxienhaufen.
    • 25. Juni » Im amerikanischen Sezessionskrieg beginnt mit der Schlacht am Oak Grove eine Serie von kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen der Union und den Südstaaten, die als Sieben-Tage-Schlacht bezeichnet wird.
    • 14. September » Beim Namamugi-Zwischenfall werden mehrere britische Staatsbürger wegen mangelnder Ehrerbietung gegenüber ihrem Daimyō von japanischen Samurai angegriffen, einer von ihnen getötet und die anderen verletzt. Ein Jahr später führt das zur Bombardierung der Stadt Kagoshima durch die britische Marine.
    • 23. September » Otto von Bismarck wird im Preußischen Verfassungskonflikt zum preußischen Ministerpräsidenten bestellt.
    • 4. Oktober » In der zweiten Schlacht um Corinth erleiden die konföderierten Truppen im Sezessionskrieg beim tags zuvor begonnenen Versuch, die Stadt einzunehmen, eine Niederlage gegen die Armee der Nordstaaten.
  • Die Temperatur am 21. Oktober 1924 lag zwischen 8,7 °C und 12,9 °C und war durchschnittlich 10,6 °C. Es gab 3,5 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » In Carson City wird mit dem Chinesen Gee John erstmals ein zum Tode Verurteilter in einer Gaskammer hingerichtet.
    • 19. März » Der aus dem österreichisch-ungarischen Galizien stammende Einwanderer Lazar Wechsler gründet gemeinsam mit dem Luftfahrtpionier Walter Mittelholzer in Zürich die Praesens-Film, die in den 1930er-Jahren zur einzigen bedeutenden Schweizer Filmproduktionsgesellschaft der nächsten rund 20 Jahre aufsteigt, die auch international Anerkennung und Auszeichnungen erntet.
    • 27. Juli » Die Abschlussfeier der VIII. Olympischen Sommerspiele in Paris findet statt.
    • 10. November » Im Chicago der Prohibitionszeit wird Dean O’Banion, der Anführer der North Side Gang, nach Interessenkonflikten mit der Genna-Familie und Johnny Torrio, dem Chef der Chicago Outfit-Gruppe, in seinem Blumenladen von einem Killertrio ermordet. Der einsetzende Bandenkrieg erstreckt sich über mehrere Jahre.
    • 20. Dezember » Mit dem Schilling-Rechnungsgesetz zur Währungsreform in Österreich wird die Ablösung der Krone durch den Schilling beschlossen und dieser schließlich am 1. März 1925 eingeführt.
    • 28. Dezember » Die Seilbahn auf den Fichtelberg im Erzgebirge nimmt ihren Betrieb auf. Die Fichtelberg-Schwebebahn ist die älteste Luftseilbahn in Deutschland.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Jalvingh

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jalvingh.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jalvingh.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jalvingh (unter)sucht.

Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I4427.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Hindrikkien Jalvingh (± 1835-1924)".