Genealogie Arkema » Seike Geerts Mulder (± 1821-1888)

Persönliche Daten Seike Geerts Mulder 

Quellen 1, 2, 3
  • Sie ist geboren rund 1821 in Thesinge gem. Ten Boer.
  • Sie ist verstorben am 22. Februar 1888 in Thesinge gem. Ten Boer.Quelle 4
    weduwe
    Nadere informatie geboortepl: Thesinge gem. Ten Boer; beroep overl.: landbouwersche
  • Ein Kind von Geert Harms Mulder und Aafke Jans Korthuis
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. März 2009.

Familie von Seike Geerts Mulder

Sie ist verheiratet mit Lucas Klaassens Bouwman.Quellen 1, 2, 3, 4

Sie haben geheiratet am 14. September 1839 in Ten Boer, Groningen, Nederland.Quelle 5

Nadere informatie beroep bruidegom: boerenzoon; beroep vader bruidegom.: landbouwer; beroep moeder bruidegom: landbouwersche; beroep vader bruid: landbouwer; bruidegom 27 jaar; bruid 18 jaar

Kind(er):

  1. Albert Bouwman  ± 1850-1895

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Seike Geerts Mulder?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Seike Geerts Mulder

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Seike Geerts Mulder

Geert Harms Mulder
± 1785-1838

Seike Geerts Mulder
± 1821-1888

1839
Albert Bouwman
± 1850-1895

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijksakte Albert Bouwman
    2. Deel/Akte: 6
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Uithuizermeeden
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 6
      Datum: 14-05-1880
      Bruidegom Albert Bouwman
      Geboorteplaats: Thesinge gem. Ten Boer
      Bruid Elizabeth Huizenga
      Geboorteplaats: Uithuizermeeden
      Vader bruidegom Lucas Klaassens Bouwman
      Moeder bruidegom Seike Geerts Mulder
      Vader bruid Jakob Huizenga
      Moeder bruid Anje Arkema
      Nadere informatie beroep moeder bruidegom: landbouwster; beroep vader bruid: landbouwer; bruidegom 30 jaar; bruid 27 jaar
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      14. Mai 1880
    3. overlijden Lucas Klaassens Bouwman
    4. Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Ten Boer
      Soort akte: overlijden
      Aktenummer: 21
      Aangiftedatum: 13-02-1871
      Overledene Lucas Klaassens Bouwman
      Geslacht: M
      Overlijdensdatum: 12-02-1871
      Leeftijd: 59
      Overlijdensplaats: Thesinge gem. Ten Boer
      Vader Klaas Jans Bouwman
      Moeder Geessien Alberts Kol
      Partner Seike Geerts Mulder
      Relatie: echtgenoot
      Nadere informatie geboortepl: Thesinge gem. Ten Boer; beroep overl.: landbouwer
      Deel/Akte: 21
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      13. Februar 1871
    5. overlijden Albert Bouwman
    6. Deel/Akte: 47
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: 't Zandt
      Soort akte: overlijden
      Aktenummer: 47
      Aangiftedatum: 15-07-1895
      Overledene Albert Bouwman
      Geslacht: M
      Overlijdensdatum: 14-07-1895
      Leeftijd: 46
      Overlijdensplaats: 't Zandt
      Vader Lucas Klaassens Bouwman
      Moeder Seike Geerts Mulder
      Partner Elizabeth Huizenga
      Relatie: echtgenoot
      Nadere informatie geboortepl: Thesinge
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      15. Juli 1895
    7. overlijden Seike Geerts Mulder
    8. Deel/Akte: 17
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Ten Boer
      Soort akte: overlijden
      Aktenummer: 17
      Aangiftedatum: 23-02-1888
      Overledene Seike Geerts Mulder
      Geslacht: V
      Overlijdensdatum: 22-02-1888
      Leeftijd: 67
      Overlijdensplaats: Thesinge gem. Ten Boer
      Vader Geert Harms Mulder
      Moeder Aafke Jans Korthuis
      Partner Lucas Klaassens Bouwman
      Relatie: weduwe
      Nadere informatie geboortepl: Thesinge gem. Ten Boer; beroep overl.: landbouwersche
      23. Februar 1888
    9. Huwelijksakte Lukas Klasens Bouwman
    10. Deel/Akte: 17
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Ten Boer
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 17
      Datum: 14-09-1839
      Bruidegom Lukas Klasens Bouwman
      Geboorteplaats: Thesinge gem. Ten Boer
      Bruid Seike Geerts Mulder
      Geboorteplaats: Thesinge gem. Ten Boer
      Vader bruidegom Klaas Jans Bouwman
      Moeder bruidegom Geeske Alberts Kol
      Vader bruid Geert Harms Mulder
      Moeder bruid Aafke Jans Korthuis
      Nadere informatie beroep bruidegom: boerenzoon; beroep vader bruidegom.: landbouwer; beroep moeder bruidegom: landbouwersche; beroep vader bruid: landbouwer; bruidegom 27 jaar; bruid 18 jaar
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      14. September 1839

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. September 1839 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1839: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 3. Februar » Die indische Hafenstadt Karatschi wird wegen ihrer strategischen Lage am Flussdelta des Indus von britischen Truppen eingenommen.
      • 9. März » Der Kuchenkrieg zwischen Frankreich und Mexiko endet unter britischer Vermittlung nach Zusage einer Entschädigung von 600.000 Pesos durch den mexikanischen Präsidenten Anastasio Bustamante mit dem Abzug der französischen Streitmacht unter Admiral Charles Baudin.
      • 18. März » Der chinesische Kaiser Daoguang untersagt per Edikt ausländischen Handelsgesellschaften, Opium nach China zu importieren und entsendet Kommissar Lin Zexu zur Durchsetzung dieser Bestimmung nach Kanton. Er löst damit indirekt den nachfolgenden Ersten Opiumkrieg aus.
      • 17. April » Mit dem Austritt Guatemalas als vierter von fünf Staaten endet de facto die Zentralamerikanische Konföderation, auch wenn El Salvador gemeinsam mit der von Guatemala abgespaltenen Provinz Los Altos den Namen noch einige Zeit fortführt.
      • 12. September » Die ersten serienmäßig hergestellten fotografischen Kameras werden von dem Pariser Kamerafabrikanten und Inhaber des ersten Fotogeschäfts der Welt, Alphonse Giroux, in Paris für 400 Franc zum Kauf angeboten.
      • 17. November » Oberto, Conte di San Bonifacio, Giuseppe Verdis erste Oper, wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt. Obwohl die Oper nach einem Libretto von Antonio Piazza und Temistocle Solera bei der Uraufführung ein Erfolg ist, kann sie sich in den Folgejahren nicht im Opernrepertoire durchsetzen.
    • Die Temperatur am 22. Februar 1888 war um die -4.7 °C. Der Winddruck war 19 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 5. Mai » In seiner Enzyklika In plurimis lobt Papst LeoXIII. die Abschaffung der Sklaverei in Brasilien und spricht sich für die weltweite Abschaffung aus.
      • 15. Juni » Der deutsche Kaiser FriedrichIII. stirbt nach nur 99 Tagen Regentschaft im Dreikaiserjahr. Sein Sohn wird als WilhelmII.neuer Deutscher Kaiser.
      • 23. Juni » Der deutsche Verein zur Förderung der Luftschifffahrt führt die erste der sogenannten Berliner wissenschaftlichen Luftfahrten durch. An Bord des Gasballons Herder befinden sich unter anderem das Vereinsmitglied Hans Bartsch von Sigsfeld und der Meteorologe Victor Kremser.
      • 15. Juli » Die Eruption des Schichtvulkans Bandai in Japan fordert 461 Menschenleben; 70 Personen werden verletzt.
      • 8. September » Annie Chapman, das zweite Opfer Jack the Rippers, wird in Whitechapel, London, gefunden.
      • 29. Oktober » In Konstantinopel wird eine Konvention unterzeichnet, die den Sueskanal zur internationalen Wasserstraße erklärt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Mulder

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mulder.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mulder.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mulder (unter)sucht.

    Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I432.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Seike Geerts Mulder (± 1821-1888)".