Genealogie Arkema » Klaas Arkema (1842-1888)

Persönliche Daten Klaas Arkema 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Klaas Arkema

Er ist verheiratet mit Klaassien Post.Quellen 1, 2, 3, 6, 7

Sie haben geheiratet am 15. Mai 1874 in Stedum, Groningen, Nederland, er war 32 Jahre alt.Quelle 5

Huwelijk 15-05-1874 Stedum Bruidegom Klaas Arkema, landbouwer Leeftijd Geboren Uithuizermeeden Vader Lubbert Jakobs Arkema, rentenier Moeder Siepke Michiels Toppinga Bruid Klaassien Post Leeftijd Geboren Stedum Vader Tiemen Gerrits Post, landbouwer Moeder Trientje Sebes Siertsema Bron Huwelijksregister Stedum 1874 Aktenummer 2 ---------------------------------------------------- Bron Burgerlijke stand - Huwelijk Archieflocatie Groninger Archieven Algemeen Gemeente: Stedum Soort akte: Huwelijksakte Aktenummer: 2 Datum: 15-05-1874 Bruidegom Klaas Arkema Geboorteplaats: Uithuizermeeden Bruid Klaassien Post Geboorteplaats: Stedum Vader bruidegom Lubbert Jakobs Arkema Moeder bruidegom Siepke Michiels Toppinga Vader bruid Tiemen Gerrits Post Moeder bruid Trientje Sebes Siertsema Nadere informatie beroep bruidegom: landbouwer; beroep vader bruidegom.: rentenier; beroep vader bruid: landbouwer; bruidegom 32 jaar; bruid 22 jaar Nadere informatie beroep bruidegom: landbouwer; beroep vader bruidegom.: rentenier; beroep vader bruid: landbouwer; bruidegom 32 jaar; bruid 22 jaar

Kind(er):

  1. Siepke Arkema  1875-1952
  2. Trijntje Arkema  1877-1883
  3. Lubbertus Arkema  1882-1903

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Klaas Arkema?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Klaas Arkema

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Klaas Arkema


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Klaas Arkema



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. overlijden Siepke Arkema
    2. Archiefnaam: Groninger Archieven
      Deel/Akte: 507
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Groningen
      Soort akte: overlijden
      Aktenummer: 507
      Aangiftedatum: 04-04-1952
      Overledene Siepke Arkema
      Geslacht: V
      Overlijdensdatum: 03-04-1952
      Leeftijd: 76
      Overlijdensplaats: Groningen
      Vader Klaas Arkema
      Moeder Klasien Post
      Partner
      Nadere informatie geboortepl: Uithuizermeeden
      4. April 1952
    3. overlijden Lubbertus Arkema
    4. Archiefnaam: Groninger Archieven
      Deel/Akte: 42
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Groningen
      Soort akte: overlijden
      Aktenummer: 42
      Aangiftedatum: 12-01-1903
      Overledene Lubbertus Arkema
      Geslacht: M
      Overlijdensdatum: 11-01-1903
      Leeftijd: 20
      Overlijdensplaats: Groningen
      Vader Klaas Luilfo Arkema
      Moeder Klaassien Post
      Partner
      Nadere informatie geboortepl: Bedum; beroep overl.: klerk
      12. Januar 1903
    5. overlijden Trijntje Arkema
    6. Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Stedum
      Soort akte: overlijden
      Aktenummer: 26
      Aangiftedatum: 16-06-1883
      Overledene Trijntje Arkema
      Geslacht: V
      Overlijdensdatum: 14-06-1883
      Leeftijd: 6
      Overlijdensplaats: Stedum
      Vader Klaas Arkema
      Moeder Klaassien Post
      Partner
      Nadere informatie geboortepl: Uithuizermeeden
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      Deel/Akte: 26
      16. Juni 1883
    7. geboorte Klaas Arkema
    8. Bron Burgerlijke stand - Geboorte
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Uithuizermeeden
      Soort akte: geboorte
      Aktenummer: 30
      Aangiftedatum: 18-03-1842
      Kind Klaas Arkema
      Geslacht: M
      Vondeling: N
      Geboortedatum: 16-03-1842
      Geboorteplaats: Uithuizermeeden
      Vader Lubbert Jakobs Arkema
      Moeder Siepke Michiels Toppinga
      Nadere informatie beroep vader: landbouwer;
      Deel/Akte: 30
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      18. März 1842
    9. Huwelijksakte Klaas Arkema
    10. Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Stedum
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 2
      Datum: 15-05-1874
      Bruidegom Klaas Arkema
      Geboorteplaats: Uithuizermeeden
      Bruid Klaassien Post
      Geboorteplaats: Stedum
      Vader bruidegom Lubbert Jakobs Arkema
      Moeder bruidegom Siepke Michiels Toppinga
      Vader bruid Tiemen Gerrits Post
      Moeder bruid Trientje Sebes Siertsema
      Nadere informatie beroep bruidegom: landbouwer; beroep vader bruidegom.: rentenier; beroep vader bruid: landbouwer; bruidegom 32 jaar; bruid 22 jaar
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      Deel/Akte: 2
      15. Mai 1874
    11. overlijden Klaas Arkema
    12. Deel/Akte: 626
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Groningen
      Soort akte: overlijden
      Aktenummer: 626
      Aangiftedatum: 26-06-1888
      Overledene Klaas Arkema
      Geslacht: M
      Overlijdensdatum: 25-06-1888
      Leeftijd: 46
      Overlijdensplaats: Groningen
      Vader Lubbert Arkema
      Moeder Siepke Tobbinga
      Partner Klaasje Post
      Relatie: echtgenoot
      Nadere informatie geboortepl: Uithuizermeeden; beroep vader: landbouwer
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      26. Juni 1888
    13. Huwelijksregister Stedum 1874

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
    • Stamboom Abbring, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. März 1842 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt mist. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1842: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Während des Ersten Anglo-Afghanischen Kriegs unterzeichnet der britische Generalmajor William George Keith Elphinstone mit afghanischen Rebellenführern in Kabul die Kapitulationsurkunde. Am 6. Januar beginnt der Rückzug der überlebenden britischen Truppen zum Chaiber-Pass.
      • 30. März » Crawford W. Long verwendet in Jefferson, Georgia, erstmals Ether als Betäubungsmittel bei der Entfernung eines Nackentumors.
      • 2. April » Bei einem von Ureli Corelli Hill initiierten Treffen wird in New York die Philharmonic Symphony Society of New York gegründet. Die New Yorker Philharmoniker sind damit das älteste Symphonieorchester der USA und werden heute zu den „Big Five“ der Orchester gezählt.
      • 7. Mai » Während des Hamburger Brandes, der am 5. Mai begonnen hat, brennt die Petrikirche nieder, ebenso die Gertrudenkapelle. Der Brand kann bis zum nächsten Tag nicht unter Kontrolle gebracht werden.
      • 19. Mai » Die Oper Linda di Chamounix von Gaetano Donizetti wird mit Eugenia Tadolini in der Hauptrolle am Theater am Kärntnertor in Wien mit großem Erfolg uraufgeführt.
      • 11. November » In drei Gasthöfen Pilsens wird erstmals in der Geschichte des Bieres Bier nach Pilsner Brauart ausgeschenkt, basierend auf dem von Josef Groll erfundenen Sud.
    • Die Temperatur am 15. Mai 1874 war um die 6,2 °C. Es gab 14 mm Niederschlag. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 21. März » Am Théâtre de Fantaisies-Parisiennes in Brüssel wird die französische Operette Giroflé-Girofla von Charles Lecocq uraufgeführt.
      • 5. April » In Neudörfl beginnt, als vertrauliche Besprechung ausgegeben, der Gründungsparteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei in Österreich. Richtungskämpfe lassen die Partei jedoch erst durch das Wirken Viktor Adlers auf dem Hainfelder Parteitag ab dem Jahr 1889 entstehen.
      • 15. April » In Paris stellen im Atelier des Fotografen Nadar dreißig Maler ihre Werke aus. Darunter befindet sich auch Claude Monets Bild „Impression, soleil levant“ (Impression, Sonnenaufgang). Die davon inspirierte Artikelüberschrift L'exposition des Impressionnistes gibt der neuen Kunstrichtung Impressionismus ihren Namen.
      • 22. Mai » Am ersten Todestag des Dichters Alessandro Manzoni hat Giuseppe Verdis Messa da Requiem ihre Uraufführung in der Kirche San Marco zu Mailand.
      • 28. Juli » Die Besteigung des 5.642 m hohen Westgipfels des Elbrus, des höchsten Berges des Kaukasus, gelingt durch die Engländer Frederick Gardiner, Florence Crawford Grove, Horace Walker und den Schweizer Führer der Expedition, Peter Knubel.
      • 10. Oktober » J. C. Watson entdeckt als Teilnehmer einer China-Expedition anlässlich eines Venustransits den Asteroiden Juewa.
    • Die Temperatur am 25. Juni 1888 war um die 29,7 °C. Der Winddruck war 9 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 48%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 27. Januar » Gardiner Greene Hubbard wird erster Präsident der National Geographic Society. Diese wurde zwei Wochen zuvor im Cosmos Club in Washington, D.C. von 33 Männern gegründet und hat das Ziel, der Allgemeinheit geographische Kenntnisse nahezubringen.
      • 6. Februar » Im Deutschen Reich wird die Wehrpflicht auf sieben Jahre verlängert und die Kriegsstärke der Armee auf 700.000 Mann vergrößert.
      • 25. Juni » In Sundsvall bricht der bis dahin größte Stadtbrand Schwedens aus. 400 Höfe werden zerstört und 9000 Einwohner obdachlos. Am selben Tag wütet ferner ein Großbrand in Umeå, der 2500 der rund 3000 Bewohner um ihr Zuhause bringt.
      • 7. August » Der Erfinder Theophilus Van Kannel erhält in den Vereinigten Staaten das Patent auf die Drehtür.
      • 18. August » Der Centralbahnhof, der heutige Hauptbahnhof, wird in Frankfurt am Main eingeweiht.
      • 6. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen erhält der demokratische Amtsinhaber Grover Cleveland zwar die meisten Stimmen, der republikanische Herausforderer Benjamin Harrison kann jedoch mehr Wahlmännerstimmen auf sich vereinen und wird zum 23. Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Arkema

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Arkema.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Arkema.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Arkema (unter)sucht.

    Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I4295.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Klaas Arkema (1842-1888)".