Genealogie Arkema » Jacob Slagter (± 1847-1896)

Persönliche Daten Jacob Slagter 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Jacob Slagter

Er ist verheiratet mit Grietje Brouwer.Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 7

Sie haben geheiratet am 7. Dezember 1872 in Zuidbroek, Groningen, Nederland.Quelle 6

Nadere informatie beroep bruidegom: boerenknecht; beroep bruid: dienstmeid; beroep moeder bruidegom: arbeidster; beroep vader bruid: timmerman; bruidegom 25 jaar; bruid 24 jaar

Kind(er):

  1. Pieter Slagter  ± 1874-1952
  2. Jan Slagter  ± 1875-1919

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob Slagter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacob Slagter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob Slagter


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijksakte Jan Slagter
    2. Archiefnaam: Groninger Archieven
      Deel/Akte: 77
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Slochteren
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 77
      Datum: 20-11-1897
      Bruidegom Jan Slagter
      Geboorteplaats: Zuidbroek
      Bruid Auke Walma
      Geboorteplaats: Siddeburen
      Vader bruidegom Jacob Slagter
      Moeder bruidegom Grietje Brouwer
      Vader bruid Hindrik Walma
      Moeder bruid Aafke Meijer
      Nadere informatie beroep bruidegom: dienstknecht; beroep bruid: dienstmeid; beroep moeder bruidegom: landbouwersche; beroep vader bruid: tolpachter; bruidegom 22 jaar; bruid 25 jaar
      20. November 1897
    3. overlijden Grietje Brouwer
    4. Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Drents Archief
      Algemeen Toegangnr: 0167.001
      Inventarisnr: 1937
      Gemeente: Anloo
      Soort akte: overlijden
      Aktenummer: 20
      Aangiftedatum: 08-05-1937
      Overledene Grietje Brouwer
      Geslacht: V
      Overlijdensdatum: 07-05-1937
      Leeftijd: 88
      Overlijdensplaats: Anloo
      Vader Jan Harms Brouwer
      Moeder Klaassien Scheltes Heringa
      Partner Jacob Slagter
      Relatie: weduwe
      Nadere informatie ;
      Inventarisnr.: 1937
      Deel/Akte: 20
      Archiefnaam: Drents Archief
      8. Mai 1937
    5. overlijden Pieter Slagter
    6. Archiefnaam: Drents Archief
      Deel/Akte: 32
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Drents Archief
      Algemeen Toegangnr: 0167.001
      Inventarisnr: 1952
      Gemeente: Anloo
      Soort akte: overlijden
      Aktenummer: 32
      Aangiftedatum: 20-09-1952
      Overledene Pieter Slagter
      Geslacht: M
      Overlijdensdatum: 19-09-1952
      Leeftijd: 79
      Overlijdensplaats: Anloo
      Vader Jacob Slagter
      Moeder Grietje Brouwer
      Partner Jantje Schothorst
      Relatie: echtgenoot
      Nadere informatie ;
      Inventarisnr.: 1952
      20. September 1952
    7. Huwelijksakte Pieter Slagter
    8. Archiefnaam: Groninger Archieven
      Deel/Akte: 1
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Noordbroek
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 1
      Datum: 19-01-1895
      Bruidegom Pieter Slagter
      Geboorteplaats: Zuidbroek
      Bruid Jantje Schothorst
      Geboorteplaats: Noordbroek
      Vader bruidegom Jacob Slagter
      Moeder bruidegom Grietje Brouwer
      Vader bruid Lammert Schothorst
      Moeder bruid Antje Jurjens van Tuur
      Nadere informatie beroep bruidegom: arbeider; beroep bruid: dienstmeid; beroep vader bruidegom.: arbeider; beroep moeder bruidegom: arbeidster; beroep moeder bruid: arbeidster; bruidegom 21 jaar; bruid 21 jaar
      19. Januar 1895
    9. overlijden Jan Slagter
    10. Deel/Akte: 79
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Scheemda
      Soort akte: overlijden
      Aktenummer: 79
      Aangiftedatum: 22-11-1919
      Overledene Jan Slagter
      Geslacht: M
      Overlijdensdatum: 21-11-1919
      Leeftijd: 44
      Overlijdensplaats: Westerlee gem. Scheemda
      Vader Jacob Slagter
      Moeder Grietje Brouwer
      Partner Auke Walma
      Relatie: echtgenoot
      Nadere informatie geboortepl: Zuidbroek; beroep overl.: landbouwer
      22. November 1919
    11. Huwelijksakte Jakob Slagter
    12. Deel/Akte: 21
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Zuidbroek
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 21
      Datum: 07-12-1872
      Bruidegom Jakob Slagter
      Geboorteplaats: Slochteren
      Bruid Grietje Brouwer
      Geboorteplaats: Zuidbroek
      Vader bruidegom Pieter Hendriks Slagter
      Moeder bruidegom Ebeltje Jakobs Kuiper
      Vader bruid Jan Harms Brouwer
      Moeder bruid Klaasjen Scheltes Wevinga
      Nadere informatie beroep bruidegom: boerenknecht; beroep bruid: dienstmeid; beroep moeder bruidegom: arbeidster; beroep vader bruid: timmerman; bruidegom 25 jaar; bruid 24 jaar
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      7. Dezember 1872
    13. overlijden Jakob Slagter
    14. Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Slochteren
      Soort akte: overlijden
      Aktenummer: 77
      Aangiftedatum: 09-05-1896
      Overledene Jakob Slagter
      Geslacht: M
      Overlijdensdatum: 08-05-1896
      Leeftijd: 49
      Overlijdensplaats: Slochteren
      Vader Pieter Hendriks Slagter
      Moeder Ebeltje Jakobs Kuiper
      Partner Grietje Brouwer
      Relatie: echtgenoot
      Nadere informatie geboortepl: Hellum gem. Slochteren; beroep overl.: landbouwer
      Deel/Akte: 77
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      9. Mai 1896

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. Dezember 1872 war um die 7,4 °C. Es gab 6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 23. Februar » Das in der Königlich Württembergischen Gewehrfabrik in Oberndorf am Neckar produzierte Gewehr Mauser Modell 71 wird als erstes deutsches Reichsgewehr eingeführt.
      • 5. März » George Westinghouse erhält auf die von ihm entwickelte Druckluftbremse für den Eisenbahnbetrieb ein Patent in den USA.
      • 16. März » In Großbritannien findet das erste Fußball-Pokalendspiel im FA Cup statt. Der Londoner Fußballclub Wanderers FC gewinnt gegen die Royal Engineers AFC mit 1:0.
      • 30. August » Der Potsdamer Bahnhof in Berlin wird eingeweiht. Er wird später zum europäischen Verkehrsknotenpunkt.
      • 19. Oktober » In New South Wales wird von den Goldsuchern Beyers und Bernhardt Holtermann in der Star of Hope Mine ein Goldklumpen entdeckt. Holtermanns Nugget wiegt 214,32kg und ist der bisher weltweit größte gefundene Quarzgoldbrocken, der ca. 3000 Unzen Gold enthält.
      • 9. Dezember » Im Bundesstaat Louisiana tritt mit Pinckney Benton Stewart Pinchback der erste afroamerikanische Gouverneur in den USA sein Amt an.
    • Die Temperatur am 8. Mai 1896 war um die 13,9 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 65%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » Der deutsche Kaiser Wilhelm II. sendet ein Glückwunschtelegramm an Paul Kruger, den Präsidenten Transvaals, nach dessen Sieg im Jameson Raid. Die gleichzeitige Veröffentlichung der Krüger-Depesche führt zu schweren Belastungen des deutsch-britischen Verhältnisses.
      • 6. April » Der griechische König Georg eröffnet die I.Olympischen Sommerspiele der Neuzeit in Athen, an denen bis zum 15. April 295 Männer aus 13 Nationen teilnehmen. Erster Sieger eines olympischen Ereignisses wird der US-Amerikaner Francis Lane in einem 100-m-Vorlauf. Der erste Olympiasieger der Neuzeit ist am gleichen Tag sein Landsmann James Connolly im Dreisprung.
      • 18. Mai » In seiner Grundsatzentscheidung Plessy v. Ferguson erklärt der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten unter dem Vorsitz von Melville W. Fuller das Prinzip Separate but equal für verfassungskonform und rechtfertigt damit die Rassentrennung in den Südstaaten der Union. Das Urteil wird erst 1954 revidiert.
      • 26. Juni » Felix Hoffmann synthetisiert Heroin nach dem Verfahren von Charles Romley Wright von 1874. Es wird von der Firma Bayer als Medikament angeboten.
      • 2. Dezember » In Berlin wird Gerhart Hauptmanns Märchendrama Die versunkene Glocke uraufgeführt.
      • 3. Dezember » Herman Hollerith gründet die Tabulating Machine Company, ein Vorgängerunternehmen von IBM.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Slagter

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Slagter.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Slagter.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Slagter (unter)sucht.

    Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I4272.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Jacob Slagter (± 1847-1896)".