Genealogie Arkema » Antje Boomsma (1877-????)

Persönliche Daten Antje Boomsma 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Antje Boomsma

Sie ist verheiratet mit Pieter Kroeze.Quellen 1, 2, 3, 4

Sie haben geheiratet am 29. August 1896 in Gaasterland, sie war 19 Jahre alt.Quelle 6


Kind(er):

  1. Baukje Kroeze  1896-????
  2. Grietje Kroeze  1899-????
  3. Douwe Kroeze  1900-

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antje Boomsma?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antje Boomsma

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antje Boomsma

Antje Boomsma
1877-????

1896

Pieter Kroeze
1869-????

Baukje Kroeze
1896-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijksakte Hendrik Bakker
    2. Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      Deel/Akte: 17
      Inventarisnr.: 2036
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Toegangnr: 30-14
      Inventarisnr: 2036
      Gemeente: Gaasterland
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 17
      Datum: 13-05-1922
      Bruidegom Hendrik Bakker
      Leeftijd: 25
      Geboorteplaats: Nijemirdum
      Bruid Grietje Kroeze
      Leeftijd: 23
      Geboorteplaats: Mirns en Bakhuizen
      Vader bruidegom Jelte Bakker
      Moeder bruidegom Willemina Doorenspleet
      Vader bruid Pieter Kroeze
      Moeder bruid Antje Boomsma
      13. Mai 1922
    3. Geboorteakte Baukje Kroeze
    4. Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      Deel/Akte: A 136
      Bron Burgerlijke stand - Geboorte
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Gemeente: Gaasterland
      Soort akte: Geboorteakte
      Aktenummer: A 136
      Aangiftedatum: 19-11-1896
      Kind Baukje Kroeze
      Geslacht: V
      Geboortedatum: 18-11-1896
      Vader Pieter Kroeze
      Moeder Antje Boomsma
      19. November 1896
    5. Geboorteakte Grietje Kroeze
    6. Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      Bron Burgerlijke stand - Geboorte
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Gemeente: Gaasterland
      Soort akte: Geboorteakte
      Aktenummer: A 36
      Aangiftedatum: 27-03-1899
      Kind Grietje Kroeze
      Geslacht: V
      Geboortedatum: 26-03-1899
      Vader Pieter Kroeze
      Moeder Antje Boomsma
      Deel/Akte: A 36
      27. März 1899
    7. Geboorteakte Douwe Kroeze
    8. Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      Bron Burgerlijke stand - Geboorte
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Gemeente: Gaasterland
      Soort akte: Geboorteakte
      Aktenummer: A 151
      Aangiftedatum: 15-12-1900
      Kind Douwe Kroeze
      Geslacht: M
      Geboortedatum: 14-12-1900
      Vader Pieter Kroeze
      Moeder Antje Boomsma
      Deel/Akte: A 151
      15. Dezember 1900
    9. Geboorteakte Antje Boomsma
    10. Deel/Akte: A 114
      Bron Burgerlijke stand - Geboorte
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Gemeente: Gaasterland
      Soort akte: Geboorteakte
      Aktenummer: A 114
      Aangiftedatum: 23-07-1877
      Kind Antje Boomsma
      Geslacht: V
      Geboortedatum: 23-07-1877
      Vader Rommert Boomsma
      Moeder Grietje Kerstes Kok
      Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      23. Juli 1877
    11. Huwelijksakte Pieter Kroeze
    12. Deel/Akte: 34
      Inventarisnr.: 2016
      Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Toegangnr: 30-14
      Inventarisnr: 2016
      Gemeente: Gaasterland
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 34
      Datum: 29-08-1896
      Bruidegom Pieter Kroeze
      Leeftijd: 27
      Geboorteplaats: Mirns en Bakhuizen
      Bruid Antje Boomsma
      Leeftijd: 19
      Geboorteplaats: Nijemirdum
      Vader bruidegom Douwe Jans Kroeze
      Moeder bruidegom Baukje Harmens de Boer
      Vader bruid Rommert Boomsma
      Moeder bruid Grietje Kerstes Kok
      29. August 1896

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. Juli 1877 war um die 25,3 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 53%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » Bei der Reichstagswahl im Deutschen Kaiserreich gewinnen die konservativen Parteien und die Sozialdemokraten an Stimmen hinzu.
      • 10. Mai » Nach dem Beginn des russisch-türkischen Kriegs erklärt Rumänien unter CarolI. seine Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich. Diese wird ein Jahr später durch den Vertrag von Berlin anerkannt.
      • 18. Juli » Thomas Alva Edison gelingt zum ersten Mal eine Tonaufzeichnung auf einer mit Stanniol bespannten Stahlwalze (Phonograph).
      • 11. September » Der britische Dreimast-Segler Avalanche sinkt vor der Isle of Portland nach der Kollision mit dem Frachtsegler Forest, 106 Menschen sterben.
      • 21. September » Louis-Lucien Rochat gründet in Genf mit 27 weiteren Personen das Blaue Kreuz zur Hilfe für Suchtkranke.
      • 26. Dezember » In Sankt Petersburg wird das Gebäude des Circus Ciniselli eröffnet, der erste russische Steinbau für einen Zirkus.
    • Die Temperatur am 29. August 1896 war um die 14,3 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 2. Juni » Guglielmo Marconi beantragt das britische Patent Nummer 12.039 auf seine Erfindung eines Apparates zur Übertragung elektrischer Impulse und Signale, den Grundlagen für ein Radio. Zu dessen Erfinder wurde aber später von einem US-Gericht Nikola Tesla erklärt.
      • 26. Juni » Felix Hoffmann synthetisiert Heroin nach dem Verfahren von Charles Romley Wright von 1874. Es wird von der Firma Bayer als Medikament angeboten.
      • 29. Juni » Papst Leo XIII. stellt Einheit und Einzigartigkeit der Kirche in den Mittelpunkt der Enzyklika Satis cognitum. Ihr zufolge geht, wer abseits der Kirche Christi lebe, dem Verderben entgegen.
      • 9. August » Der Flugpionier Otto Lilienthal stürzt bei einem Flug in Stölln am Gollenberg im Havelland ab und stirbt am folgenden Tag an seinen Verletzungen.
      • 27. August » Im Britisch-Sansibarischen Krieg, der als kürzester Krieg der Weltgeschichte gilt, sichern die Briten ihre Herrschaft über Sansibar.
      • 2. Dezember » In Berlin wird Gerhart Hauptmanns Märchendrama Die versunkene Glocke uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Boomsma

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boomsma.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boomsma.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boomsma (unter)sucht.

    Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I3946.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Antje Boomsma (1877-????)".