Genealogie Arkema » Nantje Tjabbes (± 1840-1916)

Persönliche Daten Nantje Tjabbes 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Nantje Tjabbes

Sie ist verheiratet mit Harbert Bruggers.Quellen 1, 2, 3, 4

Sie haben geheiratet am 17. Mai 1866 in Wedde, Groningen, Nederland.Quelle 5

Nadere informatie beroep bruidegom: landbouwer; beroep moeder bruidegom: renteniersche; beroep vader bruid: landbouwer; bruidegom 37 jaar; bruid 26 jaar

Kind(er):

  1. Wupke Bruggers  1873-???? 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Nantje Tjabbes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Nantje Tjabbes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Nantje Tjabbes

Nantje Tjabbes
± 1840-1916

1866

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. geboorte Wupke Bruggers
  2. Archiefnaam: Groninger Archieven
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Delfzijl
    Soort akte: geboorte
    Aktenummer: 59
    Aangiftedatum: 05-05-1873
    Kind Wupke Bruggers
    Geslacht: V
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 04-05-1873
    Geboorteplaats: Farmsum gem. Delfzijl
    Vader Harbert Bruggers
    Moeder Nantje Tjabbes
    Nadere informatie beroep vader: landbouwer;
    Deel/Akte: 59
    5. Mai 1873
  3. Huwelijksakte Kornelis Arkema
  4. Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Delfzijl
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 61
    Datum: 29-12-1896
    Bruidegom Kornelis Arkema
    Geboorteplaats: Uithuizermeeden
    Bruid Wupke Bruggers
    Geboorteplaats: Farmsum
    Vader bruidegom Willem Klasen Arkema
    Moeder bruidegom Grietje Kornelis Hoving
    Vader bruid Harbert Bruggers
    Moeder bruid Nantje Tjabbes
    Nadere informatie beroep bruidegom: landbouwer; beroep vader bruidegom.: landbouwer; beroep vader bruid: landbouwer; bruidegom 29 jaar; bruid 23 jaar
    Archiefnaam: Groninger Archieven
    Deel/Akte: 61
    29. Dezember 1896
  5. overlijden Harbert Bruggers
  6. Archiefnaam: Groninger Archieven
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Delfzijl
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 77
    Aangiftedatum: 20-08-1912
    Overledene Harbert Bruggers
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 18-08-1912
    Leeftijd: 84
    Overlijdensplaats: Farmsum gem. Delfzijl
    Vader Pieter Bruggers
    Moeder Bouke Steenhuis
    Partner Nantje Tjabbes
    Relatie: echtgenoot
    Nadere informatie geboortepl: Weiwerd
    Deel/Akte: 77
    20. August 1912
  7. overlijden Nantje Tjabbes
  8. Archiefnaam: Groninger Archieven
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Delfzijl
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 71
    Aangiftedatum: 26-08-1916
    Overledene Nantje Tjabbes
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 25-08-1916
    Leeftijd: 76
    Overlijdensplaats: Delfzijl
    Vader Karsien Tiddes Tjabbes
    Moeder Wubke Karsiens Edens
    Partner Harbert Bruggers
    Relatie: weduwe
    Nadere informatie wonende te Farmsum gem. Delfzijl; geboortepl: Wedde
    Deel/Akte: 71
    26. August 1916
  9. Huwelijksakte Harbert Bruggers
  10. Archiefnaam: Groninger Archieven
    Deel/Akte: 5
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Wedde
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 5
    Datum: 17-05-1866
    Bruidegom Harbert Bruggers
    Geboorteplaats: Weiwerd
    Bruid Nantje Tjabbes
    Geboorteplaats: Lutjeloo
    Vader bruidegom Pieter Bruggers
    Moeder bruidegom Bouke Steenhuis
    Vader bruid Karsien Tiddes Tjabbes
    Moeder bruid Wubke Karsiens Edens
    Nadere informatie beroep bruidegom: landbouwer; beroep moeder bruidegom: renteniersche; beroep vader bruid: landbouwer; bruidegom 37 jaar; bruid 26 jaar
    17. Mai 1866

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Mai 1866 war um die 13,1 °C. Der Winddruck war 1.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 50%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » In Mannheim wird die Gesellschaft zur Überwachung und Versicherung von Dampfkesseln gegründet, ein Vorläufer des TÜV Südwest, der seinerseits inzwischen im TÜV Süd aufgegangen ist.
    • 9. April » Gegen das Veto von Präsident Andrew Johnson beschließt der Kongress der Vereinigten Staaten den Civil Rights Act von 1866, der allen in den Vereinigten Staaten Geborenen unabhängig von der Hautfarbe das Bürgerrecht gewährt. Ziel ist der Schutz der ehemaligen Sklaven in der Zeit der Reconstruction. Ausgenommen von der Regelung sind die Indianer, die keine Steuern zahlen.
    • 30. Mai » Die komische Oper Prodaná nevěsta (Die verkaufte Braut) von Bedřich Smetana auf ein Libretto von Karel Sabina hat ihre Uraufführung am České Prozatímní Divadlo in Prag.
    • 28. Juni » Im Deutschen Krieg gewinnen die Preußen die Schlachten von Trautenau, Skalitz und Münchengrätz gegen die Österreicher.
    • 3. Oktober » Der amerikanische Passagierdampfer Evening Star sinkt 180 Seemeilen östlich von Tybee Island in einen schweren Orkan. 262 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
    • 3. Oktober » Gemäß der Vereinbarungen im Prager Frieden annektiert Preußen das im Deutschen Krieg besetzte Königreich Hannover.
  • Die Temperatur am 25. August 1916 lag zwischen 15,1 °C und 24,5 °C und war durchschnittlich 19,0 °C. Es gab 3,5 mm Niederschlag. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (9%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » In Berlin startet der erste Expresszug nach Konstantinopel.
    • 1. Juli » Beginn der Somme-Schlacht. Es wird für Kitcheners Armee der verlustreichste Tag in der britischen Militärgeschichte.
    • 11. Juli » Bertrand Russell wird wegen seines Pazifismus von der Universität Cambridge suspendiert.
    • 11. Juli » In der Schlacht um Verdun im Ersten Weltkrieg führen die deutschen Truppen einen letzten, erfolglosen Großangriff durch.
    • 20. September » Die erste Ausgabe der kommunistischen Untergrundzeitung Spartakusbrief erscheint unter Federführung von Rosa Luxemburg.
    • 15. Dezember » Nach dem Verlust aller zuvor gemachten Geländegewinne wird der am 21. Februar begonnene deutsche Angriff auf das französische Verdun im Ersten Weltkrieg durch die Oberste Heeresleitung abgebrochen. Die Schlacht um Verdun hat insgesamt 350.000 französischen und 335.000 deutschen Soldaten das Leben gekostet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Tjabbes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tjabbes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tjabbes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tjabbes (unter)sucht.

Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I3862.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Nantje Tjabbes (± 1840-1916)".