Genealogie Arkema » Hindrik Wijlage (1823-1870)

Persönliche Daten Hindrik Wijlage 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Hindrik Wijlage

Er ist verheiratet mit Stijntje Luitjes Brouwer.Quellen 1, 2, 3, 5

Sie haben geheiratet am 14. Juni 1849 in Delfzijl, Groningen, Nederland, er war 26 Jahre alt.Quelle 4

Nadere informatie beroep bruidegom: schippersknecht; beroep vader bruidegom.: turfschipper; beroep moeder bruidegom: turfschippersche; beroep vader bruid: scheepstimmerknecht; bruidegom 26 jaar; bruid 24 jaar

Kind(er):

  1. Abeltje Wijlage  ± 1862-1921 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hindrik Wijlage?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hindrik Wijlage

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hindrik Wijlage

Hindrik Wijlage
1823-1870

1849
Abeltje Wijlage
± 1862-1921

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. overlijden Abeltje Wijlage
  2. Deel/Akte: 467
    Archiefnaam: Groninger Archieven
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Groningen
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 467
    Aangiftedatum: 23-04-1921
    Overledene Abeltje Wijlage
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 23-04-1921
    Leeftijd: 59
    Overlijdensplaats: Groningen
    Vader Hindrik Wijlage
    Moeder Stijntje Luitjes Brouwer
    Partner Geert Arkema
    Relatie: echtgenote
    Nadere informatie geboortepl: Kiel
    23. April 1921
  3. Huwelijksakte Geert Arkema
  4. Deel/Akte: 13
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Delfzijl
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 13
    Datum: 06-05-1885
    Bruidegom Geert Arkema
    Geboorteplaats: Opwierde
    Bruid Abeltje Wijlage
    Geboorteplaats: Kiel
    Vader bruidegom Kornelis Arkema
    Moeder bruidegom Arendje Geerts Ruiter
    Vader bruid Hendrik Wijlage
    Moeder bruid Stijntje Luitjes Brouwer
    Nadere informatie beroep bruidegom: verver; beroep bruid: naaister; beroep vader bruidegom.: daglooner; bruidegom 28 jaar; bruid 23 jaar
    Archiefnaam: Groninger Archieven
    6. Mai 1885
  5. overlijden Stijntje Luitjens Brouwer
  6. Archiefnaam: Groninger Archieven
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Delfzijl
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 64
    Aangiftedatum: 14-07-1902
    Overledene Stijntje Luitjens Brouwer
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 13-07-1902
    Leeftijd: 77
    Overlijdensplaats: Delfzijl
    Vader Luitjen Pieters Brouwer
    Moeder Abeltje Pieters Wold
    Partner Hindrik Kaspers Weijlage
    Relatie: weduwe
    Nadere informatie geboortepl: Farmsum
    Deel/Akte: 64
    14. Juli 1902
  7. Huwelijksakte Hindrik Kaspers Weijlage
  8. Deel/Akte: 19
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Delfzijl
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 19
    Datum: 14-06-1849
    Bruidegom Hindrik Kaspers Weijlage
    Geboortedatum: 30-03-1823
    Geboorteplaats: Farmsum
    Bruid Stijntje Luitjens Brouwer
    Geboortedatum: 05-11-1824
    Geboorteplaats: Farmsum
    Vader bruidegom Kasper Hendriks Weijlage
    Moeder bruidegom Aaltje Siemens van Komen
    Vader bruid Luitjen Pieters Brouwer
    Moeder bruid Abeltje Pieters Wold
    Nadere informatie beroep bruidegom: schippersknecht; beroep vader bruidegom.: turfschipper; beroep moeder bruidegom: turfschippersche; beroep vader bruid: scheepstimmerknecht; bruidegom 26 jaar; bruid 24 jaar
    Archiefnaam: Groninger Archieven
    14. Juni 1849
  9. overlijden Hindrik Kaspers Weijlage
  10. Archiefnaam: Groninger Archieven
    Deel/Akte: 35
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Delfzijl
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 35
    Aangiftedatum: 25-04-1870
    Overledene Hindrik Kaspers Weijlage
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 24-04-1870
    Leeftijd: 47
    Overlijdensplaats: Delfzijl
    Vader Kasper Hindriks Weijlage
    Moeder Aaltje Siemens van Komen
    Partner Stijntje Luitjens Brouwer
    Relatie: echtgenoot
    Nadere informatie geboortepl: Farmsum gem. Delfzijl; beroep overl.: daglooner
    25. April 1870

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. März 1823 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1823: Quelle: Wikipedia
    • 15. Februar » Die Oper Cordelia von Conradin Kreutzer mit dem Libretto von Pius Alexander Wolff wird am Theater am Kärntnertor in Wien uraufgeführt.
    • 1. März » In Wien wird der Volksgarten als erster Park in Hofbesitz für die Öffentlichkeit zugänglich.
    • 11. April » Die romantische Oper Sulmona von Peter Joseph von Lindpaintner hat ihre Uraufführung in Stuttgart.
    • 15. Juli » Durch Unachtsamkeit setzt in Rom am Abend ein am Dach arbeitender Handwerker die Kirche Sankt Paul vor den Mauern in Brand. Das aus dem vierten Jahrhundert stammende Gotteshaus wird vom Feuer stark beschädigt.
    • 20. August » Die Tragödie Almansor von Heinrich Heine hat ihre Uraufführung am Nationaltheater Braunschweig in einer Inszenierung von Ernst August Friedrich Klingemann, der in mehrfacher Weise in das Stück eingegriffen hat. Die Aufführung gerät zu einem Fiasko und muss nach tumultartigen Szenen im Zuschauerraum abgebrochen werden. Die misslungene Uraufführung bleibt, soweit bekannt, die einzige Inszenierung des Stückes wie auch überhaupt eines von Heines Dramen.
    • 2. Dezember » US-Präsident James Monroe formuliert in seinem Bericht an den Kongress der Vereinigten Staaten die Monroe-Doktrin. Darin behauptet er die Existenz zweier politischer Sphären, betont die Nichteinmischung der USA in europäische Konflikte und fordert ein Ende aller Kolonialisierungsbestrebungen in Amerika.
  • Die Temperatur am 14. Juni 1849 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1849: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Die nach der Preußischen Verfassung von 1848 neu berufenen Kammern des Landtags, das Abgeordnetenhaus und das Herrenhaus, kommen zu ihrer ersten Sitzung zusammen.
    • 3. April » Die Kaiserdeputation der Frankfurter Nationalversammlung bietet in Verfolgung der kleindeutschen Lösung dem preußischen König Friedrich Wilhelm IV. die deutsche Kaiserkrone an. Mit dessen Ablehnung des Diadems aus Dreck und Letten scheitert die deutsche Einigung „von unten“ ebenso wie letztlich die Deutsche Revolution 1848/1849.
    • 4. Mai » Der sächsische König Friedrich August II. verlässt einen Tag nach Ausbruch des Dresdner Maiaufstands mit dem gesamten Kabinett Dresden und zieht sich auf die Festung Königstein zurück. Die Revolutionäre um Michail Bakunin, Samuel Erdmann Tzschirner und Otto Leonhard Heubner bilden eine provisorische Regierung.
    • 18. Juni » Das nach Stuttgart ausgewichene Rumpfparlament der Frankfurter Nationalversammlung wird durch militärische Gewalt aufgelöst. Nichtwürttembergische Abgeordnete werden des Landes verwiesen.
    • 3. Juli » Französische und spanische Interventionstruppen erobern Rom, um Papst PiusIX. wieder zu weltlicher Macht zu verhelfen. Die Römische Republik wird gewaltsam abgeschafft.
    • 15. November » Die kaiserlich-königlich Geologische Reichsanstalt, die heutige Geologische Bundesanstalt, wird durch den österreichischen Kaiser Franz Joseph I. in Wien gegründet.
  • Die Temperatur am 24. April 1870 war um die 10,1 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 28. Februar » Durch den Ferman zur Errichtung des Bulgarischen Exarchats des osmanischen Sultans Abdülaziz erhält die bulgarische orthodoxe Kirche in Form eines Exarchats ihre Unabhängigkeit zurück.
    • 6. September » Beim Untergang der HMS Captain vor Kap Finisterre in einem Orkan kommen fast 500 Menschen ums Leben.
    • 28. September » Im Deutsch-Französischen Krieg kapituliert die Stadt Straßburg nach mehrwöchigem heftigen Beschuss durch die deutschen Truppen.
    • 7. Oktober » Im Deutsch-Französischen Krieg kommt es zur Schlacht bei Bellevue: Die bei Metz eingeschlossene Französische Rheinarmee unter Marschall François-Achille Bazaine scheitert mit ihrem Ausbruchsversuch an den preußischen Streitkräften.
    • 19. Oktober » Der britische Passagierdampfer Cambria prallt im Sturm vor der irischen Küste auf das schroffe Felsenufer der Insel Inishtrahull und sinkt. Bei dem Unglück kommen 179 Menschen ums Leben.
    • 20. Oktober » Das I. Vatikanische Konzil wird auf unbestimmte Zeit vertagt und endet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wijlage

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wijlage.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wijlage.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wijlage (unter)sucht.

Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I3842.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Hindrik Wijlage (1823-1870)".