Genealogie Arkema » Jeltje Brandsma (± 1836-1926)

Persönliche Daten Jeltje Brandsma 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Jeltje Brandsma

Sie ist verheiratet mit Jan Wristers.Quellen 1, 2, 3, 4

Sie haben geheiratet am 2. Mai 1863 in Grootegast, Groningen, Nederland.Quelle 5

Nadere informatie beroep bruidegom: landbouwer; beroep vader bruidegom.: landbouwer; beroep moeder bruidegom: landbouwster; beroep moeder bruid: landbouwersche; bruidegom 23 jaar; bruid 27 jaar

Kind(er):

  1. Harke Wristers  1865-???? 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jeltje Brandsma?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jeltje Brandsma

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jeltje Brandsma

Jeltje Brandsma
± 1836-1926

1863

Jan Wristers
± 1840-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijksakte Harke Wristers
  2. Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Grootegast
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 38
    Datum: 09-10-1890
    Bruidegom Harke Wristers
    Geboorteplaats: Lutjegast
    Bruid Annetta Arkema
    Geboorteplaats: Oldenzijl
    Vader bruidegom Jan Wristers
    Moeder bruidegom Jeltje Brandsma
    Vader bruid Jan Egges Arkema
    Moeder bruid Trientje Klaassens Bos
    Nadere informatie beroep bruidegom: landbouwer; beroep bruid: landbouwersche; beroep vader bruidegom.: landbouwer; beroep moeder bruidegom: landbouwersche; bruidegom 25 jaar; bruid 25 jaar; weduwe van Gerrit Hartzema
    Deel/Akte: 38
    Archiefnaam: Groninger Archieven
    9. Oktober 1890
  3. Huwelijksakte Harke Wristers
  4. Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Groningen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 135
    Datum: 09-05-1895
    Bruidegom Harke Wristers
    Geboortedatum: 18-03-1865
    Geboorteplaats: Lutjegast
    Bruid Doetje Brouwer
    Geboortedatum: 09-06-1856
    Geboorteplaats: Midwolda
    Vader bruidegom Jan Wristers
    Moeder bruidegom Jeltje Brandsma
    Vader bruid Berend Jarkes Brouwer
    Moeder bruid Tjewina Lammerts Kant
    Nadere informatie beroep bruidegom: veehouder; beroep bruid: kasteleines; beroep vader bruidegom.: landbouwer; beroep vader bruid: landbouwer; bruidegom 30 jaar; bruid 38 jaar; weduwnaar van Annetta Arkema; weduwe van Jan van Petten; echtscheiding 02-06-1905 Groningen
    Archiefnaam: Groninger Archieven
    Deel/Akte: 135
    9. Mai 1895
  5. geboorte Harke Wristers
  6. Deel/Akte: 31
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Grootegast
    Soort akte: geboorte
    Aktenummer: 31
    Aangiftedatum: 20-03-1865
    Kind Harke Wristers
    Geslacht: M
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 18-03-1865
    Geboorteplaats: Lutjegast gem. Grootegast
    Vader Jan Wristers
    Moeder Jeltje Brandsma
    Nadere informatie beroep vader: landbouwer
    Archiefnaam: Groninger Archieven
    20. März 1865
  7. overlijden Jeltje Brandsma
  8. Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Grootegast
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 35
    Aangiftedatum: 06-07-1926
    Overledene Jeltje Brandsma
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 03-07-1926
    Leeftijd: 90
    Overlijdensplaats: Grootegast
    Vader Teije Wietzes Brandsma
    Moeder Sjoerdje Bartels de Boer
    Partner Jan Wristers
    Relatie: weduwe
    Nadere informatie geboortepl: Lutjegast gem. Grootegast
    Deel/Akte: 35
    Archiefnaam: Groninger Archieven
    6. Juli 1926
  9. Huwelijksakte Jan Wristers
  10. Deel/Akte: 5
    Archiefnaam: Groninger Archieven
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Grootegast
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 5
    Datum: 02-05-1863
    Bruidegom Jan Wristers
    Geboorteplaats: Waarden
    Bruid Jeltje Brandsma
    Geboorteplaats: Lutjegast gem. Grootegast
    Vader bruidegom Harke Wristers
    Moeder bruidegom Bouktje Jelmers Steenhuizen
    Vader bruid Teije Wietzes Brandsma
    Moeder bruid Sjoerdje Bartels de Boer
    Nadere informatie beroep bruidegom: landbouwer; beroep vader bruidegom.: landbouwer; beroep moeder bruidegom: landbouwster; beroep moeder bruid: landbouwersche; bruidegom 23 jaar; bruid 27 jaar
    2. Mai 1863

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Mai 1863 war um die 12,2 °C. Der Winddruck war 1.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 53%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Charles Sherwood Stratton, bekannt als der Zwerg General Tom Thumb aus P. T. Barnums Wanderzirkus, heiratet die ebenfalls kleinwüchsige Lavinia Warren.
    • 27. April » Der Passagierdampfer Anglo Saxon der Allan Line kollidiert vor Cape Race an der Küste von Neufundland in dichtem Nebel mit einem Felsen und sinkt, 238 Menschen sterben. Der Untergang der Anglo Saxon ist das bis dahin schwerste Schiffsunglück auf dem Nordatlantik.
    • 1. Mai » Im Sezessionskrieg beginnt die viertägige Schlacht bei Chancellorsville zwischen der Army of Northern Virginia des Südstaaten-Generals Robert E. Lee und der Army of the Potomac von Generalmajor Joseph Hooker.
    • 16. Mai » Im Amerikanischen Bürgerkrieg schlägt Nordstaaten-General Ulysses S. Grant mit seiner Army of the Tennessee in der Schlacht am Champion Hill die konföderierte Army of Mississippi unter John C. Pemberton.
    • 23. Mai » Ferdinand Lassalle gründet in Leipzig gemeinsam mit Abgesandten aus Leipzig, Hamburg, Harburg, Köln, Düsseldorf, Elberfeld, Barmen, Solingen, Frankfurt am Main, Mainz und Dresden den Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein (ADAV), Ursprung der heutigen SPD.
    • 8. August » Nach der Niederlage in der Schlacht von Gettysburg sendet der Südstaaten-General Robert Edward Lee ein Rücktrittsgesuch an Präsident Jefferson Davis, das dieser jedoch umgehend ablehnt.
  • Die Temperatur am 3. Juli 1926 lag zwischen 13,5 °C und 25,6 °C und war durchschnittlich 19,8 °C. Es gab 10,0 Stunden Sonnenschein (60%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Im tschechischen avantgardistischen Theater Osvobozené divadlo wird mit Molières George Dandin das erste Stück aufgeführt. Nur wenige Personen besuchen die Vorstellung.
    • 3. April » Honduras führt per Dekret als Ersatz für den Peso da Plata den Lempira als Währung ein. Die ersten Münzen werden 1931 in Umlauf gebracht.
    • 24. April » Zwischen Deutschland und der UdSSR wird der Berliner Vertrag geschlossen, ein zunächst auf fünf Jahre befristeter Freundschaftsvertrag als Fortsetzung des Vertrags von Rapallo.
    • 28. April » In Bratislava erfolgt die Uraufführung der Oper Kováč Wieland (Wieland der Schmied) von Ján Levoslav Bella mit dem Libretto von Oskar Schlemm nach Richard Wagners Entwurf.
    • 6. August » Die US-Amerikanerin Gertrude Ederle durchschwimmt als erste Frau den Ärmelkanal und benötigt dazu 14 Stunden und 39 Minuten.
    • 14. Oktober » Das beliebte Kinderbuch Winnie-the-Pooh von Alan Alexander Milne erscheint erstmals im Londoner Verlag Methuen & Co.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Brandsma

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Brandsma.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Brandsma.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Brandsma (unter)sucht.

Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I3488.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Jeltje Brandsma (± 1836-1926)".