Genealogie Arkema » Aafke Beukema (± 1848-1883)

Persönliche Daten Aafke Beukema 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Aafke Beukema

Sie ist verheiratet mit Eildert Mensema.Quellen 1, 2, 3, 4

Sie haben geheiratet am 18. Mai 1870 in Bedum.Quelle 5

Nadere informatie beroep bruidegom: landbouwer; beroep vader bruid: landbouwer; beroep moeder bruid: landbouwersche; bruidegom 25 jaar; bruid 22 jaar

Kind(er):

  1. Wilhelmina Mensema  1871-1921 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aafke Beukema?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aafke Beukema

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aafke Beukema

Aafke Beukema
± 1848-1883

1870

Eildert Mensema
± 1845-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijksakte Pieter Johannes Edzard Arkema
  2. Archiefnaam: Groninger Archieven
    Deel/Akte: 4
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Bedum
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 4
    Datum: 26-03-1902
    Bruidegom Pieter Johannes Edzard Arkema
    Geboorteplaats: Uithuizen
    Bruid Wilhelmina Mensema
    Geboorteplaats: Noordwolde, gem. Bedum
    Vader bruidegom Sieuwert Egges Arkema
    Moeder bruidegom Grietje Bindervoet
    Vader bruid Eildert Mensema
    Moeder bruid Aafke Beukema
    Nadere informatie beroep bruidegom: landbouwer; beroep vader bruidegom.: landbouwer; beroep vader bruid: landbouwer; bruidegom 26 jaar; bruid 30 jaar
    26. März 1902
  3. overlijden Wilhelmina Mensema
  4. Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Drents Archief
    Algemeen Toegangnr: 0167.009
    Inventarisnr: 1921
    Gemeente: Eelde
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 17
    Aangiftedatum: 15-06-1921
    Overledene Wilhelmina Mensema
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 04-06-1921
    Leeftijd: 49
    Overlijdensplaats: Bergen op Zoom
    Vader Eildert Mensema
    Moeder Johanna Margaretha Hubert
    Partner Pieter Johannes Eduard Arkema
    Relatie: weduwe
    Nadere informatie elders overleden; geboortepl: Noordwolde; beroep overl.: zonder; beroep vader: zonder;
    Archiefnaam: Drents Archief
    Deel/Akte: 17
    Inventarisnr.: 1921
    15. Juni 1921
  5. geboorte Wilhelmina Mensema
  6. Archiefnaam: Groninger Archieven
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Bedum
    Soort akte: geboorte
    Aktenummer: 99
    Aangiftedatum: 17-07-1871
    Kind Wilhelmina Mensema
    Geslacht: V
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 15-07-1871
    Geboorteplaats: Noordwolde gem. Bedum
    Vader Eildert Mensema
    Moeder Aafke Beukema
    Nadere informatie beroep vader: landbouwer;
    Deel/Akte: 99
    17. Juli 1871
  7. overlijden Aafke Beukema
  8. Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Bedum
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 79
    Aangiftedatum: 25-06-1883
    Overledene Aafke Beukema
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 23-06-1883
    Leeftijd: 35
    Overlijdensplaats: Noordwolde gem. Bedum
    Vader Jan Rijpkes Beukema
    Moeder Etta Jans Hopma
    Partner Eildert Mensema
    Relatie: echtgenote
    Nadere informatie echtgenoot landbouwer; geboortepl: Vierhuizen gem. Ulrum; beroep moeder: landbouwersche
    Deel/Akte: 79
    Archiefnaam: Groninger Archieven
    25. Juni 1883
  9. Huwelijksakte Eildert Mensema
  10. Deel/Akte: 18
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Bedum
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 18
    Datum: 18-05-1870
    Bruidegom Eildert Mensema
    Geboorteplaats: Noordwolde gem. Bedum
    Bruid Aafke Beukema
    Geboorteplaats: Vierhuizen, gem Ulrum
    Vader bruidegom Jan Eilderts Mensema
    Moeder bruidegom Willemina Okkes Medema
    Vader bruid Jan Rijpkes Beukema
    Moeder bruid Etta Jans Hopma
    Nadere informatie beroep bruidegom: landbouwer; beroep vader bruid: landbouwer; beroep moeder bruid: landbouwersche; bruidegom 25 jaar; bruid 22 jaar
    Archiefnaam: Groninger Archieven
    18. Mai 1870

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Mai 1870 war um die 21,7 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 46%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Nach dem Ablegen in Halifax verschwindet der britische Passagierdampfer City of Boston der Inman Line mit 191 Menschen an Bord spurlos auf dem Nordatlantik.
    • 20. Juni » Mit Unterzeichnung eines Friedensvertrags endet der Tripel-Allianz-Krieg, der–insbesondere für Paraguay– blutigste Konflikt in der Geschichte Lateinamerikas.
    • 6. September » Beim Untergang der HMS Captain vor Kap Finisterre in einem Orkan kommen fast 500 Menschen ums Leben.
    • 18. September » Bei der Washburn-Langford-Doane-Expedition in das Gebiet des heutigen Yellowstone-Nationalparks in den Vereinigten Staaten sehen die ersten Weißen einen hier regelmäßig ausbrechenden Geysir. Von Henry Dana Washburn erhält er den Namen Old Faithful.
    • 9. Oktober » Mit der Ankunft der per Taubenpost versandten Mitteilungen im belagerten Paris entsteht während des Deutsch-Französischen Krieges die Pariser Ballonpost.
    • 3. November » Deutsche Truppen schließen die Stadt Belfort ein. Das ist der Auftakt zur Belagerung von Belfort, der letzten kämpfenden Festung in Ostfrankreich im Deutsch-Französischen Krieg.
  • Die Temperatur am 23. Juni 1883 war um die 14,9 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Georg Coch gründet in Österreich das k.k. Postsparcassenamt, die heutige Bawag P.S.K., und führt den weltweit ersten Postscheckverkehr ein.
    • 17. Januar » Ludwig Fredholm und Jonas Wenström gründen in Stockholm die Elektriska Aktiebolaget. Die Kapitalgesellschaft wird nach Zusammenschlüssen zum Vorläufer des Elektrotechnik-Konzerns ABB.
    • 19. Januar » Nach viermonatiger Belagerung nehmen aufständische Mahdisten unter dem Mahdi Muhammad Ahmad die von Ägypten gehaltene sudanesische Provinzhauptstadt El Obeid ein.
    • 16. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Der Gefangene im Kaukasus von César Cui.
    • 28. Mai » In Oranienburg gründen 18 Berliner Vegetarier mit der Vegetarischen Obstbau-Kolonie Eden e.G.m.b.H die erste vegetarische Siedlung in Deutschland.
    • 12. September » In Wien wird der Schlussstein für das neue Rathaus am Ring gesetzt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Beukema

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Beukema.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Beukema.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Beukema (unter)sucht.

Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I3006.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Aafke Beukema (± 1848-1883)".