Genealogie Arkema » Janna Boelema (1858-????)

Persönliche Daten Janna Boelema 

Quelle 1

Familie von Janna Boelema

Sie ist verheiratet mit Luilf Arkema.Quellen 1, 3

Sie haben geheiratet am 18. Mai 1887 in Uithuizermeeden, Groningen, Nederland, sie war 28 Jahre alt.Quelle 4

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk Archieflocatie Groninger Archieven Algemeen Gemeente: Uithuizermeeden Soort akte: Huwelijksakte Aktenummer: 8 Datum: 18-05-1887 Bruidegom Luilf Arkema Geboorteplaats: 't Zandt Bruid Janna Boelema Geboorteplaats: Uithuizermeeden Vader bruidegom Jakob Arkema Moeder bruidegom Trientje Stuivenga Vader bruid Jan Jakobs Boelema Moeder bruid Jantje Jans Wielema Nadere informatie beroep bruidegom: boerenknecht; beroep vader bruid: daglooner; bruidegom 23 jaar; bruid 28 jaar Nadere informatie beroep bruidegom: boerenknecht; beroep vader bruid: daglooner; bruidegom 23 jaar; bruid 28 jaar

Kind(er):

  1. Jacob Arkema  1887-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Janna Boelema?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Janna Boelema

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Janna Boelema

Janna Boelema
1858-????

1887

Luilf Arkema
1864-????

Jacob Arkema
1887-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. geboorte Jacob Arkema
    2. Bron Burgerlijke stand - Geboorte
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Uithuizermeeden
      Soort akte: geboorte
      Aktenummer: 92
      Aangiftedatum: 19-09-1887
      Kind Jacob Arkema
      Geslacht: M
      Vondeling: N
      Geboortedatum: 17-09-1887
      Geboorteplaats: Uithuizermeeden
      Vader Leulf Arkema
      Moeder Janna Boelema
      Nadere informatie beroep vader: daglooner;
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      Deel/Akte: 92
      19. September 1887
    3. geboorte Janna Boelema
    4. Archiefnaam: Groninger Archieven
      Deel/Akte: 85
      Bron Burgerlijke stand - Geboorte
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Uithuizermeeden
      Soort akte: geboorte
      Aktenummer: 85
      Aangiftedatum: 14-09-1858
      Kind Janna Boelema
      Geslacht: V
      Vondeling: N
      Geboortedatum: 12-09-1858
      Geboorteplaats: Uithuizermeeden
      Vader Jan Jakobs Boelema
      Moeder Jantje Jans Wielema
      Nadere informatie beroep vader: landgebruiker;
      14. September 1858
    5. Burgerlijke stand - Huwelijk
    6. Huwelijksakte Luilf Arkema
    7. Archiefnaam: Groninger Archieven
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Uithuizermeeden
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 8
      Datum: 18-05-1887
      Bruidegom Luilf Arkema
      Geboorteplaats: 't Zandt
      Bruid Janna Boelema
      Geboorteplaats: Uithuizermeeden
      Vader bruidegom Jakob Arkema
      Moeder bruidegom Trientje Stuivenga
      Vader bruid Jan Jakobs Boelema
      Moeder bruid Jantje Jans Wielema
      Nadere informatie beroep bruidegom: boerenknecht; beroep vader bruid: daglooner; bruidegom 23 jaar; bruid 28 jaar
      Deel/Akte: 8
      18. Mai 1887

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. September 1858 war um die 24,7 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 55%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
    • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
    • Im Jahr 1858: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 25. Januar » Der preußische Kronprinz Friedrich heiratet in der Kapelle des St. James’ Palace in London Victoria von Großbritannien und Irland, die Tochter der britischen Königin Victoria. Der bei der Hochzeit gespielte Hochzeitsmarsch aus Ein Sommernachtstraum von Felix Mendelssohn Bartholdy wird daraufhin bei Hochzeiten generell sehr populär.
      • 13. Februar » Auf der Suche nach der Quelle des Nils dringen die britischen Afrikaforscher Richard Francis Burton und John Hanning Speke als erste Europäer zum Tanganjikasee vor.
      • 14. Mai » Der schottische Abenteurer John McDouall Stuart bricht mit zwei Gefährten zur ersten einer Reihe von Expeditionen auf, die ihn bis 1862 quer durch den australischen Kontinent führen werden.
      • 15. Mai » Mit der Oper Les Huguenots von Giacomo Meyerbeer wird die Royal Italian Opera im Londoner Covent Garden in ihrer heutigen Form eröffnet, nachdem sie am 5. März 1856 abgebrannt ist.
      • 19. Juni » Der Dampfer Bremen des Norddeutschen Lloyd nimmt den regelmäßigen Schiffsverkehr zwischen Bremerhaven und New York City auf.
      • 13. September » Bei dem durch ein Feuer an Bord verursachten Untergang des deutschen Passagierdampfers Austria sterben 471 Passagiere und Besatzungsmitglieder.
    • Die Temperatur am 18. Mai 1887 war um die 12,3 °C. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 20. April » In Frankreich findet das erste Autorennen der Welt statt. Der Kurs führt von Paris nach Versailles, der Sieger, ein Dampfdreirad, erreicht eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 26km/h.
      • 16. Mai » Der deutsche Erfinder und Industrielle Emil Berliner stellt in Washington,D.C. das von ihm erfundene Grammophon und die damit abzuspielende Schallplatte vor.
      • 26. Juli » Zuerst auf Russisch veröffentlicht Ludwik Lejzer Zamenhof unter dem Pseudonym Doktoro Esperanto das Lehrbuch über seine „Internationale Sprache“. Weitere Broschüren in anderen Sprachen folgen rasch. Das Pseudonym bleibt als Name der Sprache haften: Esperanto.
      • 12. Oktober » Das japanische Unternehmen Yamaha Corporation wird gegründet. Bekannt wird es vor allem durch seine Musikinstrumente und HiFi-Systeme.
      • 18. Oktober » Das Doppelkonzert von Johannes Brahms wird im Kölner Gürzenich uraufgeführt.
      • 25. Oktober » Zwanzig Priester gründen den Münchner Katechetenverein, der zur Keimzelle für den Deutschen Katecheten-Verein werden sollte.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Boelema

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boelema.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boelema.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boelema (unter)sucht.

    Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I271.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Janna Boelema (1858-????)".