Genealogie Arkema » Anna Clara Wolfard (1872-1950)

Persönliche Daten Anna Clara Wolfard 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Anna Clara Wolfard

Sie ist verheiratet mit Harm Arkema.Quellen 1, 2, 3, 4

Sie haben geheiratet am 15. Februar 1896 in Appingedam, Groningen, Nederland, sie war 23 Jahre alt.Quelle 5

Nadere informatie beroep bruidegom: verver; beroep vader bruidegom.: daglooner; beroep vader bruid: fabriekswerker; bruidegom 27 jaar; bruid 23 jaar

Kind(er):

  1. Arentje Arkema  1898-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Clara Wolfard?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Clara Wolfard

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Clara Wolfard

Jan Wolfard
± 1795-1890

Anna Clara Wolfard
1872-1950

1896

Harm Arkema
1868-1953


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. geboorte Karel Frederik Arkema
    2. Archiefnaam: Groninger Archieven
      Bron Burgerlijke stand - Geboorte
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Appingedam
      Soort akte: geboorte
      Aktenummer: 21
      Aangiftedatum: 25-02-1901
      Kind Karel Frederik Arkema
      Geslacht: M
      Vondeling: N
      Geboortedatum: 25-02-1901
      Geboorteplaats: Appingedam
      Vader Harm Arkema
      Moeder Anna Clara Wolfard
      Nadere informatie beroep vader: huisschilder;
      Deel/Akte: 21
      25. Februar 1901
    3. Huwelijksakte Pieter Smid
    4. Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Appingedam
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 37
      Datum: 23-08-1919
      Bruidegom Pieter Smid
      Geboorteplaats: Uithuizermeeden
      Bruid Arentje Arkema
      Geboorteplaats: Appingedam
      Vader bruidegom Johannes Smid
      Moeder bruidegom Anje Pieterman
      Vader bruid Harm Arkema
      Moeder bruid Anna Clara Wolfard
      Nadere informatie beroep bruidegom: reiziger; beroep vader bruidegom.: koppelbaas; beroep vader bruid: huisschilder; bruidegom 19 jaar; bruid 21 jaar; echtscheiding 10-08-1945 Groningen
      Deel/Akte: 37
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      23. August 1919
    5. geboorte Arentje Arkema
    6. Bron Burgerlijke stand - Geboorte
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Appingedam
      Soort akte: geboorte
      Aktenummer: 38
      Aangiftedatum: 07-04-1898
      Kind Arentje Arkema
      Geslacht: V
      Vondeling: N
      Geboortedatum: 07-04-1898
      Geboorteplaats: Appingedam
      Vader Harm Arkema
      Moeder Anna Clara Wolfard
      Nadere informatie beroep vader: verver;
      Deel/Akte: 38
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      7. April 1898
    7. overlijden Anna Clara Wolfard
    8. Deel/Akte: 10
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Appingedam
      Soort akte: overlijden
      Aktenummer: 10
      Aangiftedatum: 27-02-1950
      Overledene Anna Clara Wolfard
      Geslacht: V
      Overlijdensdatum: 26-02-1950
      Leeftijd: 77
      Overlijdensplaats: Appingedam
      Vader Karel Wolfard
      Moeder Trijntje Rijploeg
      Partner Harm Arkema
      Relatie: echtgenote
      Nadere informatie geboortepl: Appingedam
      27. Februar 1950
    9. Huwelijksakte Harm Arkema
    10. Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Appingedam
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 4
      Datum: 15-02-1896
      Bruidegom Harm Arkema
      Geboorteplaats: Solwerd
      Bruid Anna Clara Wolfard
      Geboorteplaats: Appingedam
      Vader bruidegom Kornelis Egberts Arkema
      Moeder bruidegom Arentje Geerts Ruiter
      Vader bruid Karel Wolfard
      Moeder bruid Trijntje Rijploeg
      Nadere informatie beroep bruidegom: verver; beroep vader bruidegom.: daglooner; beroep vader bruid: fabriekswerker; bruidegom 27 jaar; bruid 23 jaar
      Deel/Akte: 4
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      15. Februar 1896

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. Juni 1872 war um die 17,0 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » ein einheitliches Strafgesetzbuch für alle deutschen Bundesstaaten.
      • 4. Januar » Ein Erlass des deutschen Generalpostmeisters Heinrich von Stephan regt die Gründung von Spar- und Vorschussvereinen für Postbeamte an, Vorläufer der PSD Banken.
      • 22. Mai » Die Uraufführung der Oper Djamileh von Georges Bizet erfolgt an der Opéra-Comique in Paris. Das Libretto stammt von Louis Gallet. Als Vorlage diente ihm die Verserzählung Namouna von Alfred de Musset.
      • 1. Juli » Im Deutschen Kaiserreich wird unter dem Eindruck des Deutsch-Französischen Krieges die Lebensversicherungsanstalt für die Armee und Marine eröffnet.
      • 22. August » Die Port Augusta-Darwin-Telegraphenleitung in Australien wird fertiggestellt.
      • 1. Oktober » Das Schauspiel L’Arlésienne von Alphonse Daudet mit der Bühnenmusik von Georges Bizet hat in Paris Premiere.
    • Die Temperatur am 15. Februar 1896 war um die 5,3 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 3. April » 3 Tage vor Beginn der ersten Olympischen Spiele der Neuzeit erscheint in Italien erstmals La Gazzetta dello Sport, herausgegeben von Eugenio Camillo Costamagna. Es handelt sich damit um die älteste Sportzeitung der Welt.
      • 4. April » Die erste Ausgabe der satirischen Wochenzeitschrift Simplicissimus erscheint. Zwar werden von der Erstausgabe nur rund 1000 Stück verkauft, die Beliebtheit der Zeitschrift steigt aber bald rapide an.
      • 26. Juni » Felix Hoffmann synthetisiert Heroin nach dem Verfahren von Charles Romley Wright von 1874. Es wird von der Firma Bayer als Medikament angeboten.
      • 29. Juli » Die Deutsch-Anatolische Eisenbahngesellschaft nimmt den Betrieb der anatolischen Bahn zwischen Konstantinopel und Konya auf. Die Strecke wird später durch die Bagdadbahn verlängert.
      • 17. August » In London wird Bridget Driscoll das erste Todesopfer in einem Verkehrsunfall, an dem ein Automobil beteiligt ist.
      • 27. September » Der österreichische Kaiser Franz Joseph I. eröffnet feierlich am Eisernen Tor den durch Regulierung der Flussstrecke gebauten Kanal, der die Schifffahrt auf der Donau erleichtert.
    • Die Temperatur am 26. Februar 1950 lag zwischen -0.8 °C und 3,2 °C und war durchschnittlich 1,3 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag während der letzten 0.4 Stunden. Es gab 6,7 Stunden Sonnenschein (63%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
      • 14. März » Der Rover Jet 1 absolviert seine ersten Fahrten. Es handelt sich um das weltweit erste Rennauto mit Gasturbinenantrieb.
      • 1. Mai » In der Bundesrepublik Deutschland gibt es keine Lebensmittelmarken mehr, die Rationierung von Lebensmitteln ist abgeschafft.
      • 16. Juli » Im entscheidenden Spiel der Fußball-Weltmeisterschaft schlägt Uruguay Gastgeber Brasilien mit 2:1.
      • 19. Juli » Der Zentralrat der Juden in Deutschland wird gegründet.
      • 13. November » Der venezolanische Präsident Carlos Delgado Chalbaud, der zugleich der regierenden Militärjunta angehört, wird entführt und ermordet.
      • 30. November » Mit der Aufführung des Rosenkavaliers wird das wiederaufgebaute Opernhaus Hannover eröffnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Wolfard

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wolfard.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wolfard.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wolfard (unter)sucht.

    Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I2142.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Anna Clara Wolfard (1872-1950)".