Genealogie Arkema » Gerrit Jacob Bleeker (± 1840-1911)

Persönliche Daten Gerrit Jacob Bleeker 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Gerrit Jacob Bleeker

Er ist verheiratet mit Geessien Elema.Quellen 1, 2, 3, 5

Sie haben geheiratet am 7. Mai 1866 in Bierum, Groningen, Nederland.Quelle 4

Nadere informatie beroep vader bruidegom: burgemeester; beroep vader bruid: landbouwer; bruidegom 26 jaar; bruid 19 jaar

Kind(er):

  1. Albertje Bleeker  1870-???? 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit Jacob Bleeker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerrit Jacob Bleeker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerrit Jacob Bleeker

Gerhardus Mos
± 1756-1827

Gerrit Jacob Bleeker
± 1840-1911

1866

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. geboorte Albertje Bleeker
    2. Deel/Akte: 104
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      Bron Burgerlijke stand - Geboorte
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Bierum
      Soort akte: geboorte
      Aktenummer: 104
      Aangiftedatum: 13-12-1870
      Kind Albertje Bleeker
      Geslacht: V
      Vondeling: N
      Geboortedatum: 11-12-1870
      Geboorteplaats: Bierum
      Vader Gerrit Jacob Bleeker
      Moeder Geessien Elema
      Nadere informatie beroep vader: landbouwer;
      13. Dezember 1870
    3. overlijden Geessien Elema
    4. Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Bierum
      Soort akte: overlijden
      Aktenummer: 9
      Aangiftedatum: 05-04-1921
      Overledene Geessien Elema
      Geslacht: V
      Overlijdensdatum: 04-04-1921
      Leeftijd: 74
      Overlijdensplaats: Bierum
      Vader Pieter Onnes Elema
      Moeder Albertje Pieters Dijk
      Partner Gerrit Jacob Bleeker
      Relatie: weduwe
      Nadere informatie geboortepl: Westeremden gem. Stedum
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      Deel/Akte: 9
      5. April 1921
    5. Huwelijksakte Jan Egges Arkema
    6. Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Bierum
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 15
      Datum: 10-11-1897
      Bruidegom Jan Egges Arkema
      Geboorteplaats: Oldenzijl
      Bruid Albertje Bleeker
      Geboorteplaats: Bierum
      Vader bruidegom Jan Egges Arkema
      Moeder bruidegom Trijntje Klasen Bos
      Vader bruid Gerrit Jacob Bleeker
      Moeder bruid Geessien Elema
      Nadere informatie beroep vader bruid: landbouwer; bruidegom 30 jaar; bruid 26 jaar
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      Deel/Akte: 15
      10. November 1897
    7. Huwelijksakte Gerrit Jacob Bleeker
    8. Archiefnaam: Groninger Archieven
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Bierum
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 6
      Datum: 07-05-1866
      Bruidegom Gerrit Jacob Bleeker
      Geboorteplaats: Leens
      Bruid Geessien Elema
      Geboorteplaats: Westeremden
      Vader bruidegom Jacob Gerrits Bleeker
      Moeder bruidegom Barendina Hendrika Mos
      Vader bruid Pieter Onnes Elema
      Moeder bruid Albertje Pieters Dijk
      Nadere informatie beroep vader bruidegom: burgemeester; beroep vader bruid: landbouwer; bruidegom 26 jaar; bruid 19 jaar
      Deel/Akte: 6
      7. Mai 1866
    9. overlijden Gerrit Jacob Bleeker
    10. Deel/Akte: 11
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Bierum
      Soort akte: overlijden
      Aktenummer: 11
      Aangiftedatum: 13-03-1911
      Overledene Gerrit Jacob Bleeker
      Geslacht: M
      Overlijdensdatum: 12-03-1911
      Leeftijd: 71
      Overlijdensplaats: Bierum
      Vader Jacob Gerrits Bleeker
      Moeder Barendina Hendrika Mos
      Partner Geessien Elema
      Relatie: echtgenoot
      Nadere informatie geboortepl: Leens; beroep overl.: landbouwer
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      13. März 1911

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. Mai 1866 war um die 15,1 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 43%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 28. April » Die „Norddeutsche Affinerie“ wird in Hamburg durch die Aufsichtsratsmitglieder der Norddeutschen Bank und die Hamburger Kaufleute Carl Friedrich Ludwig Westenholz und Ferdinand Jacobsen sowie Georg Ferdinand Gorrissen gegründet.
      • 20. Juni » Preußen erhält im Deutschen Krieg Unterstützung: Italien erklärt dem Kaisertum Österreich den Krieg.
      • 3. Juli » In der Schlacht bei Königgrätz entscheidet General von Moltke den preußisch-österreichischen Bruderkrieg mit einem Sieg gegen Österreich zugunsten Preußens und bereitet damit den Weg für die „Kleindeutsche Lösung“.
      • 23. Juli » Der US-Unternehmer Oliver Winchester beginnt mit der Serienproduktion von Winchester-Gewehren.
      • 16. August » Zwischen Hamburg und Wandsbek nimmt die Pferdebahn ihren Betrieb auf.
      • 23. August » Der Frieden von Prag beendet den Deutschen Krieg zwischen Preußen und Österreich. Österreich akzeptiert darin die Auflösung des Deutschen Bundes.
    • Die Temperatur am 12. März 1911 lag zwischen 1,7 °C und 8,0 °C und war durchschnittlich 4,8 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 11. Januar » Auf Vorschlag des Theologen Adolf von Harnack wird in Berlin die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft, die Vorläuferin der Max-Planck-Gesellschaft, als Trägerin zahlreicher Forschungsinstitute gegründet.
      • 17. Juli » In Arbon (Thurgau) in der Schweiz beginnt ein internationaler Sozialistenkongress mit 8.000 Teilnehmern.
      • 24. Juli » In den peruanischen Anden entdeckt eine Expedition unter Leitung von Hiram Bingham die Ruinenstadt Machu Picchu aus der Inkazeit.
      • 2. Oktober » An den preußischen Schulen wird die Schulstunde auf 45 Minuten gekürzt.
      • 31. Oktober » Die am 6. Mai auf Anregung des Odol-Fabrikanten Karl August Lingner eröffnete Internationale Hygiene-Ausstellung im Städtischen Ausstellungspalast, die bislang meistbesuchte Ausstellung in Dresden, schließt ihre Pforten.
      • 1. November » Im Italienisch-Türkischen Krieg werden die ersten Zwei-Kilogramm-Bomben aus einem Flugzeug auf Personen in Oasen abgeworfen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bleeker

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bleeker.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bleeker.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bleeker (unter)sucht.

    Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I1985.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Gerrit Jacob Bleeker (± 1840-1911)".