Genealogie Arkema » Sijke Berends de Haan (1833-????)

Persönliche Daten Sijke Berends de Haan 


Familie von Sijke Berends de Haan

(1) Sie ist verheiratet mit Oene Jans Boonstra.

Sie haben geheiratet am 29. Mai 1863 in Opsterland, Friesland, Nederland, sie war 29 Jahre alt.Quelle 2


(2) Sie ist verheiratet mit Pieter Harmens Bekkema.

Sie haben geheiratet am 21. Mai 1873 in Opsterland, Friesland, Nederland, sie war 39 Jahre alt.Quelle 3

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sijke Berends de Haan?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sijke Berends de Haan

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sijke Berends de Haan

Lutske Berends
± 1761-1828

Sijke Berends de Haan
1833-????

(1) 1863

Oene Jans Boonstra
± 1816-????

(2) 1873

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorteakte Sijke de Haan
    2. Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      Deel/Akte: B 121
      Bron Burgerlijke stand - Geboorte
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Gemeente: Opsterland
      Soort akte: Geboorteakte
      Aktenummer: B 121
      Aangiftedatum: 25-10-1833
      Kind Sijke de Haan
      Geslacht: V
      Geboortedatum: 23-10-1833
      Vader Berend Foppes de Haan
      Moeder Froukjen Hendriks Bosma
      25. Oktober 1833
    3. Huwelijksakte Oene Jans Boonstra
    4. Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      Inventarisnr.: 2024
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Toegangnr: 30-28
      Inventarisnr: 2024
      Gemeente: Opsterland
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 74
      Datum: 29-05-1863
      Bruidegom Oene Jans Boonstra
      Leeftijd: 47
      Geboorteplaats: Siegerswoude
      Bruid Sijke Berends de Haan
      Leeftijd: 29
      Geboorteplaats: Ureterp
      Vader bruidegom Jan Pieters Boonstra
      Moeder bruidegom Johantje Johannes Terpstra
      Vader bruid Berend Foppes de Haan
      Moeder bruid Froukjen Hendriks Bosma
      Deel/Akte: 74
      29. Mai 1863
    5. Huwelijksakte Pieter Harmens Bekkema
    6. Deel/Akte: 67
      Inventarisnr.: 2029
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Toegangnr: 30-28
      Inventarisnr: 2029
      Gemeente: Opsterland
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 67
      Datum: 21-05-1873
      Bruidegom Pieter Harmens Bekkema
      Leeftijd: 45
      Geboorteplaats: Surhuisterveen, gemeente Achtkarspelen
      Bruid Sijke de Haan
      Leeftijd: 39
      Geboorteplaats: Ureterp
      Vader bruidegom Harmen Pieters Bekkema
      Moeder bruidegom Egbertje Rykeles Bijma
      Vader bruid Berend Foppes de Haan
      Moeder bruid Froukjen Hendriks Bosma
      Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      21. Mai 1873

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. Oktober 1833 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: veel regen betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1833: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 27. Februar » An der Grand Opéra Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Gustave III. ou Le bal masqué von Daniel-François-Esprit Auber.
      • 29. April » Bei der Eröffnungsfeier der neu gegründeten Universität Zürich nimmt Lorenz Oken als ihr erster Rektor die Stiftungsurkunde entgegen.
      • 31. Juli » In der Schweiz wird Altschwyz auf Beschluss der Tagsatzung militärisch besetzt. Eine Unterwerfung mit Waffengewalt der als „Schwyz äußeres Land“ abgefallenen Teile des Kantons soll so verhindert werden.
      • 12. August » Die Stadt Chicago wird offiziell gegründet.
      • 12. August » In der Schweiz löst eine Mehrheit der Kantone den Sarnerbund auf, da er nicht mit dem Bundesvertrag vereinbar sei.
      • 31. Oktober » Der 23-jährige Mecklenburger Fritz Reuter wird auf der Durchreise in Berlin in Haft genommen, weil er der radikalen Jenaer Burschenschaft Germania angehört. Seine anschließenden Erlebnisse verarbeitet der spätere niederdeutsche Schriftsteller im Roman Ut mine Festungstid.
    • Die Temperatur am 21. Mai 1873 war um die 8,9 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 28. Februar » Der norwegische Arzt Gerhard Armauer Hansen beschreibt seine Beobachtungen über den von ihm entdeckten Lepraerreger Mycobacterium leprae.
      • 1. April » Das Streichquartett e-Moll, das einzige Streichquartett von Giuseppe Verdi, hat seine Uraufführung im privaten Rahmen in der Empfangshalle des Albergo della crocelle in Neapel. Es ist das einzige italienische Kammermusikwerk des 19. Jahrhunderts, das sich im Konzertrepertoire halten kann.
      • 1. September » Cetshwayo kaMpande wird letzter souveräner König der Zulu.
      • 2. September » Am neu geschaffenen Sedanstag wird die nach einem Entwurf von Heinrich Strack erbaute Berliner Siegessäule eingeweiht.
      • 16. September » Nach dem vollständigen Entrichten aller Raten der im Frieden von Frankfurt vereinbarten Kriegskontribution verlässt der letzte deutsche Soldat das Territorium Frankreichs.
      • 29. Oktober » Im Königreich Sachsen übernimmt König Albert nach dem Tod seines Vaters Johann die Regentschaft.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen De Haan

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Haan.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Haan.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Haan (unter)sucht.

    Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I16624.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Sijke Berends de Haan (1833-????)".