Genealogie Arkema » Andele Boomsma (1859-1934)

Persönliche Daten Andele Boomsma 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Andele Boomsma

Er ist verheiratet mit Tjipkje Boersma.Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Sie haben geheiratet am 14. Mai 1885 in Menaldumadeel, Friesland, Nederland, er war 25 Jahre alt.Quelle 8


Kind(er):

  1. Gatse Boomsma  1888-????
  2. Tjitske Boomsma  1893-????
  3. Wybigje Boomsma  1895-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Andele Boomsma?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Andele Boomsma

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Andele Boomsma


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijksakte Hans Hogerhuis
    2. Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Toegangnr: 30-25
      Gemeente: Menaldumadeel
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 15
      Datum: 04-05-1916
      Bruidegom Hans Hogerhuis
      Leeftijd: 27
      Geboorteplaats: Wier
      Bruid Tjitske Boomsma
      Leeftijd: 22
      Geboorteplaats: Berlikum
      Vader bruidegom Klaas Hogerhuis
      Moeder bruidegom Jeltje Faber
      Vader bruid Andele Boomsma
      Moeder bruid Tjipkje Boersma
      Deel/Akte: 15
      4. Mai 1916
    3. Geboorteakte Tjitske Boomsma
    4. Bron Burgerlijke stand - Geboorte
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Gemeente: Menaldumadeel
      Soort akte: Geboorteakte
      Aktenummer: A 251
      Aangiftedatum: 22-11-1893
      Kind Tjitske Boomsma
      Geslacht: V
      Geboortedatum: 21-11-1893
      Vader Andele Boomsma
      Moeder Tjipkje Boersma
      Deel/Akte: A 251
      Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      22. November 1893
    5. Huwelijksakte Sjoerd Runia
    6. Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      Deel/Akte: 25
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Toegangnr: 30-25
      Gemeente: Menaldumadeel
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 25
      Datum: 06-05-1920
      Bruidegom Sjoerd Runia
      Leeftijd: 26
      Geboorteplaats: Berlikum
      Bruid Wybigje Boomsma
      Leeftijd: 24
      Geboorteplaats: Berlikum
      Vader bruidegom Jacobus Runia
      Moeder bruidegom Martentje Koopal
      Vader bruid Andele Boomsma
      Moeder bruid Tjipkje Boersma
      6. Mai 1920
    7. Geboorteakte Gatse Boomsma
    8. Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      Bron Burgerlijke stand - Geboorte
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Gemeente: Menaldumadeel
      Soort akte: Geboorteakte
      Aktenummer: A 182
      Aangiftedatum: 06-08-1888
      Kind Gatse Boomsma
      Geslacht: M
      Geboortedatum: 05-08-1888
      Vader Andele Boomsma
      Moeder Tjipkje Boersma
      Deel/Akte: A 182
      6. August 1888
    9. Geboorteakte Wybigje Boomsma
    10. Bron Burgerlijke stand - Geboorte
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Gemeente: Menaldumadeel
      Soort akte: Geboorteakte
      Aktenummer: A 179
      Aangiftedatum: 23-08-1895
      Kind Wybigje Boomsma
      Geslacht: V
      Geboortedatum: 22-08-1895
      Vader Andele Boomsma
      Moeder Tjipkje Boersma
      Deel/Akte: A 179
      Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      23. August 1895
    11. Geboorteakte Andele Boomsma
    12. Bron Burgerlijke stand - Geboorte
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Gemeente: Menaldumadeel
      Soort akte: Geboorteakte
      Aktenummer: A 186
      Aangiftedatum: 25-08-1859
      Kind Andele Boomsma
      Geslacht: M
      Geboortedatum: 25-08-1859
      Vader Gatse Andeles Boomsma
      Moeder Baukje Taekes Dijkstra
      Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      Deel/Akte: A 186
      25. August 1859
    13. Overlijdensakte Andele Boomsma
    14. Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Toegangnr: 30-04
      Inventarisnr: 3058
      Gemeente: Baarderadeel
      Soort akte: Overlijdensakte
      Aktenummer: A 16
      Aangiftedatum: 02-03-1934
      Overledene Andele Boomsma
      Geslacht: M
      Overlijdensdatum: 01-03-1934
      Vader
      Moeder
      Partner
      Relatie: weduwnaar
      Nadere informatie Leeftijd: 74 jaar
      Inventarisnr.: 3058
      Deel/Akte: A 16
      2. März 1934
    15. Huwelijksakte Andele Boomsma
    16. Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      Deel/Akte: 17
      Inventarisnr.: 2027
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Toegangnr: 30-25
      Inventarisnr: 2027
      Gemeente: Menaldumadeel
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 17
      Datum: 14-05-1885
      Bruidegom Andele Boomsma
      Leeftijd: 25
      Geboorteplaats: Berlikum
      Bruid Tjipkje Boersma
      Leeftijd: 22
      Geboorteplaats: Wier
      Vader bruidegom Gatse Andeles Boomsma
      Moeder bruidegom Baukje Taekes Dijkstra
      Vader bruid Ate Arjens Boersma
      Moeder bruid Tjitske Oeges Adema
      14. Mai 1885

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. August 1859 war um die 21,5 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
    • Im Jahr 1859: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 27. Juni » Der Basler Grossrat beschließt mit seinem Gesetz zur Stadterweiterung den Abriss der Basler Stadtmauer.
      • 28. Juni » Im britischen Newcastle upon Tyne findet die weltweit erste Hundeausstellung statt.
      • 11. Juli » Frankreich und Österreich schließen den Vorfrieden von Villafranca zur Beendigung des Sardinischen Krieges.
      • 20. September » In Kopenhagen öffnet der erste dänische Zoo seine Pforten für die Besucher.
      • 8. November » Im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus wird der erste Tag des dreitägigen Schillerfestes begangen.
      • 9. November » Im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus wird der zweite Tag des dreitägigen Schillerfestes begangen.
    • Die Temperatur am 14. Mai 1885 war um die 10,5 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 50%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 20. Januar » Der US-Amerikaner LaMarcus Adna Thompson lässt die erste realisierte Achterbahn patentieren.
      • 27. Februar » Der deutsche Kaiser WilhelmI. unterzeichnet für getätigte und zukünftige Gebietserwerbungen der Gesellschaft für deutsche Kolonisation in Ostafrika einen Schutzbrief.
      • 25. März » Der italienische Priester Filippo Smaldone gründet die Ordensgemeinschaft der Salesianerinnen vom Heiligsten Herzen. Sie widmet sich der Erziehung, Betreuung und Seelsorge Gehörloser.
      • 23. April » Der belgische König Leopold II. nimmt auf Basis von Beschlüssen der Berliner Kongokonferenz den Titel Souverän des Freistaates Kongo an. Der Kongo steht als sein Privatbesitz jenseits jeglichen Völkerrechts.
      • 13. November » Der serbische König Milan Obrenović erklärt Bulgarien wegen dessen Vereinigung mit Ostrumelien den Krieg. Er kann sich auf die Duldung des Waffengangs durch Österreich-Ungarn verlassen.
      • 25. November » Nach dem Tod des spanischen Königs Alfons XII. wechselt die Regentschaft auf seine schwangere Ehefrau Maria Christina von Österreich über. Die Königin bleibt im Amt, bis 1902 ihr gemeinsamer Sohn Alfons die Macht übernehmen kann.
    • Die Temperatur am 1. März 1934 lag zwischen -4.5 °C und 6,8 °C und war durchschnittlich 0.6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 7,5 Stunden Sonnenschein (69%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » das Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses im Deutschen Reich. Es sieht vor, dass Menschen, die an so genannten Erbkrankheiten leiden, durch einen chirurgischen Eingriff auch gegen ihren eigenen Willen unfruchtbar gemacht werden können.
      • 23. Januar » Am Teatro Reale in Rom wird die Oper La Fiamma von Ottorino Respighi uraufgeführt.
      • 7. Juni » Deutschland wird bei der ersten Teilnahme an einer Fußball-Weltmeisterschaft auf Anhieb Dritter. Das Spiel um Platz 3 wird mit 3:2 gegen das Nachbarland Österreich entschieden.
      • 19. Juni » In den USA wird per Gesetz die Federal Communications Commission (FCC) als zentrale Behörde zur Regelung des Telefon-, Telegrafen- und Funkverkehrs eingerichtet.
      • 20. Oktober » Das MacRobertson-Luftrennen von England nach Australien beginnt. Es dauert bis zum 5. November.
      • 27. Oktober » Während des Chinesischen Bürgerkriegs beginnt der Lange Marsch von 90.000 Kommunisten unter Führung Mao Zedongs durch China, um sich aus der Umklammerung der Truppen Chiang Kai-sheks zu befreien.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Boomsma

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boomsma.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boomsma.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boomsma (unter)sucht.

    Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I1657.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Andele Boomsma (1859-1934)".