Genealogie Arkema » Lein Blaas (1872-????)

Persönliche Daten Lein Blaas 

Quellen 1, 2
  • Er wurde geboren am 25. Juli 1872 in Grijpskerke, Zeeland, Nederland.
    Lein Blaas
    Geborene op donderdag 25 juli 1872 Grijpskerke
    Aktedatum : 26-07-1872, aktenummer (number) : 14
    Geboren te (born in) : Grijpskerke, op (on) 25-07-1872
    Lein Blaas
    Zoon van :
    VADER (father) : Lein Blaas
    MOEDER (mother) : Zoetje Sturm
    Bron :
    Zeeuws Archief, Geboorteakten Grijpskerke 1811-1910. Toegevoegd : 10 december 2010
  • Ein Kind von Lein Blaas und Zoetje Sturm
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. Oktober 2011.

Familie von Lein Blaas

Er ist verheiratet mit Suzanna Broerse.Quellen 1, 2

Sie haben geheiratet am 7. Februar 1894 in Serooskerke, Zeeland, Nederland, er war 21 Jahre alt.Quelle 3

Lein Blaas
Bruidegom op woensdag 7 februari 1894 Serooskerke (Walcheren)
Gemeente : Serooskerke (Walcheren)
Aktenummer (number) : 2
Aktedatum (date) : 07-02-1894
BRUIDEGOM : Lein Blaas
Leeftijd (age) : 21 jaar
Geboorteplaats (place of birth) : Grijpskerke
Beroep (occupation) : Tuiniersknecht
BRUID : Suzanna Broerse
Leeftijd (age) : 21 jaar
Geboorteplaats (place of birth) : Serooskerke (W)
Beroep (occupation) : Dienstbode
VADER BRUIDEGOM (father bridegroom) : Lein Blaas
Beroep (occupation) : Tuinman
MOEDER BRUIDEGOM (mother bridegroom) : Zoetje Sturm
VADER BRUID (father bride) : Cornelis Broerse
MOEDER BRUID (mother bride) : Magdalena Suzanna Visser
Beroep (occupation) : Zonder
Bron :
Zeeuws Archief, Huwelijksakten Serooskerke (Walch.) 1811-1934. Toegevoegd : 23 juni 2010

Kind(er):

  1. Lein Blaas  1895-????
  2. Magdalena Suzanna Blaas  ± 1897-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lein Blaas?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lein Blaas

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lein Blaas

Walrave Blaas
1811-????
Jacob Sturm
± 1816-????
Catharina Kesteloo
± 1819-????
Lein Blaas
1840-????
Zoetje Sturm
± 1838-1884

Lein Blaas
1872-????

1894

Suzanna Broerse
± 1873-????

Lein Blaas
1895-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijksakte Lein Blaas
    2. Archiefnaam: Zeeuws Archief
      Deel/Akte: 39
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Zeeuws Archief
      Algemeen Toegangnr: 25.128
      Gemeente: Vlissingen
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 39
      Datum: 19-04-1918
      Bruidegom Lein Blaas
      Leeftijd: 22
      Geboorteplaats: Middelburg
      Bruid Maria Christina Jacoba Witte
      Leeftijd: 20
      Geboorteplaats: Vlissingen
      Vader bruidegom Lein Blaas
      Moeder bruidegom Suzanna Broerse
      Vader bruid Johannes Witte
      Moeder bruid Jannetje Braam
      19. April 1918
    3. Huwelijksakte Willem Hekhuis
    4. Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Zeeuws Archief
      Algemeen Toegangnr: 25.128
      Gemeente: Vlissingen
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 194
      Datum: 13-10-1920
      Bruidegom Willem Hekhuis
      Leeftijd: 23
      Geboorteplaats: Vlissingen
      Bruid Magdalena Suzanna Blaas
      Leeftijd: 23
      Geboorteplaats: Koudekerke
      Vader bruidegom Jan Hekhuis
      Moeder bruidegom Hendrika Eshuis
      Vader bruid Lein Blaas
      Moeder bruid Suzanna Broerse
      Deel/Akte: 194
      Archiefnaam: Zeeuws Archief
      13. Oktober 1920
    5. Huwelijksakte Lein Blaas
    6. Deel/Akte: 2
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Zeeuws Archief
      Algemeen Toegangnr: 25.110
      Gemeente: Serooskerke (W)
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 2
      Datum: 07-02-1894
      Bruidegom Lein Blaas
      Leeftijd: 21
      Geboorteplaats: Grijpskerke
      Bruid Suzanna Broerse
      Leeftijd: 21
      Geboorteplaats: Serooskerke (W)
      Vader bruidegom Lein Blaas
      Moeder bruidegom Zoetje Sturm
      Vader bruid Cornelis Broerse
      Moeder bruid Magdalena Suzanna Visser
      Archiefnaam: Zeeuws Archief
      7. Februar 1894

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. Juli 1872 war um die 31,6 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 40%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 23. Februar » Das in der Königlich Württembergischen Gewehrfabrik in Oberndorf am Neckar produzierte Gewehr Mauser Modell 71 wird als erstes deutsches Reichsgewehr eingeführt.
      • 26. März » Nach einer politisch gefärbten Verhandlung werden August Bebel und Wilhelm Liebknecht im Leipziger Hochverratsprozess von den Geschworenen wegen Hochverrats für schuldig befunden, weil sie im Jahr 1870 in der Reichstagsdebatte über die Gewährung weiterer Gelder für den Deutsch-Französischen Krieg einen Friedensvorschlag vorgetragen haben. Das Gericht verhängt daraufhin zwei Jahre Festungshaft.
      • 19. Mai » Die Straßenbahn Frankfurt am Main nimmt als Pferdebahnlinie ihren Betrieb auf. Die Strecke führt vom Schönhof in der nordwestlichen Nachbarstadt Bockenheim über die Bockenheimer Warte und die Bockenheimer Landstraße zur Hauptwache in Frankfurt. Betreibergesellschaft ist die private belgische Frankfurter Trambahn-Gesellschaft.
      • 1. Oktober » Das Schauspiel L’Arlésienne von Alphonse Daudet mit der Bühnenmusik von Georges Bizet hat in Paris Premiere.
      • 4. Dezember » Der Frachtensegler Mary Celeste wird als Geisterschiff bei den Azoren auf dem Atlantik führerlos treibend entdeckt. Von den Menschen an Bord fehlt jede Spur.
      • 21. Dezember » Die Challenger-Expedition bricht von Plymouth aus auf der namensgebenden Korvette zu wissenschaftlichen Untersuchungen, unter anderem zur Erforschung der Tiefsee und der Lage von Inseln, auf.
    • Die Temperatur am 7. Februar 1894 war um die 9,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 16. März » Da der erste Gründungsversuch vom April des Vorjahres vom Registergericht nicht anerkannt wird, findet in Hamburg eine formgerechte begründende Versammlung der Großeinkaufs-Gesellschaft Deutscher Consumvereine m.b.H., (GEG), durch die Bevollmächtigten Carl Haber und Ewald Fritsch statt.
      • 16. März » Die Uraufführung der Oper Thaïs von Jules Massenet mit einem Libretto von Louis Gallet basierend auf dem gleichnamigen Roman von Anatole France findet an der Grand Opéra Paris statt und wird kritisch aufgenommen.
      • 29. März » In Berlin endet die auf Anregung von Anna Simson erfolgte Gründungsversammlung des Bundes Deutscher Frauenvereine (BDF). Erste Vorsitzende ist Auguste Schmidt.
      • 1. April » Der Höhlenforscher Max Brunello entdeckt die Lurgrotte, Österreichs größte Wasserhöhle.
      • 16. Oktober » Kaiser Wilhelm II. eröffnet in Wiesbaden das Neue Hoftheater, das heutige Hessische Staatstheater.
      • 29. Oktober » Der neuseeländische Passagierdampfer Wairarapa prallt vor Miners Head an der Great Barrier Island auf ein Riff und sinkt, 121 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben. Es handelt sich um eine der größten Schiffskatastrophen Neuseelands.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Blaas

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Blaas.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Blaas.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Blaas (unter)sucht.

    Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I16037.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Lein Blaas (1872-????)".