Genealogie Arkema » Hiske Boomsma (1862-????)

Persönliche Daten Hiske Boomsma 


Familie von Hiske Boomsma

(1) Sie ist verheiratet mit Klaas Dobma.

Sie haben geheiratet am 6. Mai 1905 in Ferwerderadeel, Friesland, Nederland, sie war 43 Jahre alt.Quelle 3


(2) Sie ist verheiratet mit Wytse de Groot.

Sie haben geheiratet am 23. Juni 1910 in Ferwerderadeel, Friesland, Nederland, sie war 48 Jahre alt.Quelle 4

Nadere informatie Bruidegom is weduwnaar van Antje Anskes Halma; bruid is weduwe van Klaas Dobma

(3) Sie ist verheiratet mit Oege van Dijk.

Sie haben geheiratet am 16. Januar 1918 in Leeuwarderadeel, Friesland, Nederland, sie war 55 Jahre alt.Quelle 5

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hiske Boomsma?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hiske Boomsma

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hiske Boomsma

Hiske Boomsma
1862-????

(1) 1905

Klaas Dobma
± 1855-????

(2) 1910

Wytse de Groot
± 1857-????

(3) 1918

Oege van Dijk
± 1858-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorteakte Hiske Boomsma
    2. Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      Bron Burgerlijke stand - Geboorte
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Gemeente: Menaldumadeel
      Soort akte: Geboorteakte
      Aktenummer: A 228
      Aangiftedatum: 09-10-1854
      Kind Hiske Boomsma
      Geslacht: V
      Geboortedatum: 06-10-1854
      Vader Andele Anskes Boomsma
      Moeder Marijke Johannes Rendeloop
      Deel/Akte: A 228
      9. Oktober 1854
    3. Geboorteakte Hiske Boomsma
    4. Bron Burgerlijke stand - Geboorte
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Gemeente: Menaldumadeel
      Soort akte: Geboorteakte
      Aktenummer: A 85
      Aangiftedatum: 24-03-1862
      Kind Hiske Boomsma
      Geslacht: V
      Geboortedatum: 22-03-1862
      Vader Andele Anskes Boomsma
      Moeder Marijke Johannes Rendeloop
      Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      Deel/Akte: A 85
      24. März 1862
    5. Huwelijksakte Klaas Dobma
    6. Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Toegangnr: 30-11
      Inventarisnr: 2044
      Gemeente: Ferwerderadeel
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 7
      Datum: 06-05-1905
      Bruidegom Klaas Dobma
      Leeftijd: 50
      Geboorteplaats: Hallum
      Bruid Hiske Boomsma
      Leeftijd: 43
      Geboorteplaats: Berlikum, gemeente Menaldumadeel
      Vader bruidegom Douwe Heres Dobma
      Moeder bruidegom Janke Zweitses Feenstra
      Vader bruid Andele Anskes Boomsma
      Moeder bruid Marijke Johannes Rindeloop
      Inventarisnr.: 2044
      Deel/Akte: 7
      Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      6. Mai 1905
    7. Huwelijksakte Wytse de Groot
    8. Deel/Akte: 54
      Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Toegangnr: 30-11
      Inventarisnr: 2049
      Gemeente: Ferwerderadeel
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 54
      Datum: 23-06-1910
      Bruidegom Wytse de Groot
      Leeftijd: 53
      Geboorteplaats: Marrum
      Bruid Hiske Boomsma
      Leeftijd: 48
      Geboorteplaats: Berlikum, gemeente Menaldumadeel
      Vader bruidegom Johannes Anskes de Groot
      Moeder bruidegom Lijsbert Ruurds de Roo
      Vader bruid Andele Anskes Boomsma
      Moeder bruid Marijke Johannes Rendeloop
      Nadere informatie Bruidegom is weduwnaar van Antje Anskes Halma; bruid is weduwe van Klaas Dobma
      Inventarisnr.: 2049
      23. Juni 1910
    9. Huwelijksakte Oege van Dijk
    10. Inventarisnr.: 2059
      Deel/Akte: 3
      Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Toegangnr: 30-23
      Inventarisnr: 2059
      Gemeente: Leeuwarderadeel
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 3
      Datum: 16-01-1918
      Bruidegom Oege van Dijk
      Leeftijd: 60
      Geboorteplaats: Finkum
      Bruid Hiske Boomsma
      Leeftijd: 55
      Geboorteplaats: Berlikum, gemeente Menaldumadeel
      Vader bruidegom Jelle Baukes van Dijk
      Moeder bruidegom Jannigje Oeges Dijkstra
      Vader bruid Andele Anskes Boomsma
      Moeder bruid Marijke Johannes Rendeloop
      16. Januar 1918

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. März 1862 war um die 1,3 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Die USS Monitor, das erste Panzerschiff der US-Marine, das vom Schweden John Ericsson im Sezessionskrieg für die Nordstaaten gebaut worden ist, läuft in Brooklyn vom Stapel.
      • 1. Mai » Nach elf Jahren öffnen sich in London, bei den Gärten der Royal Horticultural Society in South Kensington, wieder die Tore für eine Weltausstellung.
      • 17. September » Im Amerikanischen Bürgerkrieg siegen die Truppen der Nordstaaten über die Armee der konföderierten Südstaaten in der Schlacht am Antietam. Die Südstaaten müssen sich aus Maryland zurückziehen.
      • 10. November » In Sankt Petersburg wird die Oper La forza del destino von Giuseppe Verdi mit dem Libretto von Francesco Maria Piave nach der Vorlage Don Álvaro o la fuerza del sino des spanischen Herzogs Ángel de Saavedra uraufgeführt und vom Publikum mit überschäumender Begeisterung aufgenommen.
      • 26. November » Lewis Carroll schickt das handgeschriebene Manuskript von Alice's Adventures Underground an die Zehnjährige Alice Liddell.
      • 29. Dezember » Der FC Sheffield und der FC Hallam tragen erstmals ein Fußballspiel im Bramall Lane-Stadion in Sheffield aus, dem ältesten heute noch bespielten Fußballstadion der Welt.
    • Die Temperatur am 16. Januar 1918 lag zwischen -0.5 °C und 0.8 °C und war durchschnittlich 0.1 °C. Es gab 40,3 mm Niederschlag. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (12%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
      • 18. März » Die Vierte Flandernschlacht beginnt mit Artilleriefeuer der deutschen Truppen auf alliierte Stellungen, dem zwei Stunden später das deutsche Überschreiten des Flusses Yser folgt.
      • 11. Mai » Im Nordkaukasus wird nach der Oktoberrevolution in Russland offiziell die Nord-Kaukasus-Republik ausgerufen. Die Hauptstadt des Staates, der nur knapp zwei Jahre Bestand hat, ist Wladikawkas, Premierminister ist Tapa Tchermoeff.
      • 29. Oktober » Die Abspaltung der südslawischen Länder von Österreich-Ungarn stellt den ersten Schritt zur Gründung Jugoslawiens dar.
      • 14. November » Józef Piłsudski wird zum kommissarischen Staatsoberhaupt des unabhängigen Polen ernannt.
      • 9. Dezember » Tristan Tzara veröffentlicht das Manifest des Dadaismus von 1918.
      • 23. Dezember » In Minsk wird die amtliche Belorussische Telegraphenagentur gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Boomsma

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boomsma.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boomsma.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boomsma (unter)sucht.

    Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I1593.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Hiske Boomsma (1862-????)".