Genealogie Arkema » Christoffel Bos (± 1878-????)

Persönliche Daten Christoffel Bos 

Quelle 1

Familie von Christoffel Bos

Er ist verheiratet mit Pietje Bos.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 10. Februar 1912 in Surhuisterveen, Friesland, Nederland.Quelle 2

huwelijk 10-02-1912
bruidegom Christoffel Bos
leeftijd 34
geboorteplaats Surhuisterveen
vader Siebe Geerts Bos
moeder Trijntje Eilander
bruid Pietje Bos
leeftijd 31
geboorteplaats Surhuisterveen
vader Anne Bos
moeder Sjoukjen Boomsma
bron Huwelijksregister 1912, Achtkarspelen, Aktenummer 10
nadere informatie Met legitimatie van vier kinderen
Nadere informatie Met legitimatie van vier kinderen

Kind(er):

  1. Sjoukje Bos  ± 1903-

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Christoffel Bos?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Christoffel Bos

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Christoffel Bos

Christoffel Bos
± 1878-????

1912

Pietje Bos
± 1881-????

Sjoukje Bos
± 1903-

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijksakte Fokke Boomsma
  2. Inventarisnr.: 2059
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
    Algemeen Toegangnr: 30-01
    Inventarisnr: 2059
    Gemeente: Achtkarspelen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 18
    Datum: 26-03-1921
    Bruidegom Fokke Boomsma
    Leeftijd: 20
    Geboorteplaats: Drachten, gemeente Smallingerland
    Bruid Sjoukje Bos
    Leeftijd: 18
    Geboorteplaats: Surhuisterveen
    Vader bruidegom Jan Boomsma
    Moeder bruidegom Aukje de Roos
    Vader bruid Christoffel Bos
    Moeder bruid Pietje Bos
    Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
    Deel/Akte: 18
    26. März 1921
  3. Huwelijksakte Christoffel Bos
  4. Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
    Deel/Akte: 10
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
    Algemeen Toegangnr: 30-01
    Inventarisnr: 2050
    Gemeente: Achtkarspelen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 10
    Datum: 10-02-1912
    Bruidegom Christoffel Bos
    Leeftijd: 34
    Geboorteplaats: Surhuisterveen
    Bruid Pietje Bos
    Leeftijd: 31
    Geboorteplaats: Surhuisterveen
    Vader bruidegom Siebe Geerts Bos
    Moeder bruidegom Trijntje Eilander
    Vader bruid Anne Bos
    Moeder bruid Sjoukjen Boomsma
    Nadere informatie Met legitimatie van vier kinderen
    Inventarisnr.: 2050
    10. Februar 1912

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Februar 1912 lag zwischen 2,5 °C und 9,8 °C und war durchschnittlich 5,6 °C. Es gab 3,2 Stunden Sonnenschein (33%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » In Berlin gründet sich der Deutsche Wehrverein (DWV), um die deutsche Bevölkerung von der Notwendigkeit einer wesentlich stärkeren Heeresrüstung zu überzeugen. Den Vorsitz übernimmt General August Keim.
    • 3. Februar » Am Neuen Theater am Zoo in Berlin wird Leo Falls Operette Der liebe Augustin, eine Überarbeitung seiner durchgefallenen Oper Irrlicht aus dem Jahre 1905, uraufgeführt. In dieser Fassung ist dem Stück mit dem Libretto von Ernst Welisch und Rudolf Bernauer schließlich Erfolg beschieden.
    • 9. April » Mit dem United States Children’s Bureau wird die weltweit erste nationale Regierungsbehörde gegründet, die sich ausschließlich um die Fürsorge von Kindern und ihrer Mütter kümmert.
    • 17. April » Eine hybride Sonnenfinsternis überzieht das östliche Nord- und Südamerika, nordwestliche Afrika, Europa und den Nahen Osten. Im Ruhrgebiet ist sie mit einer Sonnenbedeckung von 99,9% fast total.
    • 8. Juli » Der finnische Leichtathlet Hannes Kolehmainen gewinnt bei den Olympische Sommerspiele 1912 den 10.000-Meter-Lauf– es ist für Finnland die erste olympische Goldmedaille in der Leichtathletik. Zu diesem Zeitpunkt gehört Finnland noch zum zaristische Russland, weshalb bei der Siegerzeremonie auch die russische Flagge gehisst wird– die Ergebnisse und Erfolge werden jedoch von denen Russlands getrennt.
    • 22. Dezember » In der Lombardei wird der Fußballverein Calcio Lecco gegründet.

Über den Familiennamen Bos

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bos.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bos.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bos (unter)sucht.

Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I1376.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Christoffel Bos (± 1878-????)".