Genealogie Arkema » Josephus Stevens (± 1804-1868)

Persönliche Daten Josephus Stevens 

Quellen 1, 2
  • Er wurde geboren rund 1804 in Boschkapelle, Zeeland, Nederland.
  • Er ist verstorben am 28. Mai 1868 in Boschkapelle, Zeeland, Nederland.
    Josephus Stevens
    Overledene op donderdag 28 mei 1868 Boschkapelle
    Aktejaar (year) : 1868
    Aktenummer (number) : 9
    Overleden op (died on) : 28-5-1868
    Overleden te (died in) : Boschkapelle
    Josephus Stevens
    Leeftijd bij overlijden (age) : 64 jaar
    Geslacht (gender) : mannelijk
    Burgerlijke staat (marital status) : gehuwd
    Beroep (occupation) : werkman
    Geboorteplaats (place of birth) : Boschkapelle
    PARTNER : Judoca Paulina van der Veen
    Beroep (occupation) : werkvrouw
    VADER (father) : N N
    MOEDER (mother) : Maria Stevens
    Bron :
    Zeeuws Archief, Overlijdensakten Boschkapelle 1796-1936. Toegevoegd : 25 juni 2010
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. März 2011.

Familie von Josephus Stevens

Er ist verheiratet mit Franciesca de Laat.Quellen 1, 2

Sie haben geheiratet am 7. Mai 1830 in Boschkapelle, Zeeland, Nederland.

Joos Stevens
Bruidegom op vrijdag 7 mei 1830 Boschkapelle
Gemeente : Boschkapelle
Aktenummer (number) : 1
Aktedatum (date) : 07-05-1830
BRUIDEGOM : Joos Stevens
Leeftijd (age) : 26 jaar
Geboorteplaats (place of birth) : Boschkapelle
Beroep (occupation) : Werkman
BRUID : Franciesca de Laat
Leeftijd (age) : 33 jaar
Geboorteplaats (place of birth) : Woensdrecht
Beroep (occupation) : Dienstmeid
VADER BRUIDEGOM (father bridegroom) : N N
MOEDER BRUIDEGOM (mother bridegroom) : Maria Stevens
VADER BRUID (father bride) : Simon de Laat
MOEDER BRUID (mother bride) : Elena de Bakker
Bron :
Zeeuws Archief, Huwelijksakten Boschkapelle 1796-1934. Toegevoegd : 14 juni 2010

Kind(er):

  1. Bartina Stevens  1835-1905 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Josephus Stevens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Josephus Stevens

Josephus Stevens
± 1804-1868

1830

Franciesca de Laat
± 1797-1849


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijksakte Cornelis Eeman
  2. Archiefnaam: Zeeuws Archief
    Deel/Akte: 21
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Zeeuws Archief
    Algemeen Toegangnr: 25.10
    Gemeente: Boschkapelle
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 21
    Datum: 15-07-1865
    Bruidegom Cornelis Eeman
    Leeftijd: 23
    Geboorteplaats: Boschkapelle
    Bruid Bartina Stevens
    Leeftijd: 30
    Geboorteplaats: Boschkapelle
    Vader bruidegom Francies Eeman
    Moeder bruidegom Judoca Ottjes
    Vader bruid Josephus Stevens
    Moeder bruid Franciesca de Laat
    15. Juli 1865
  3. Overlijdensakte Bartiena Stevens
  4. Deel/Akte: 28
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Zeeuws Archief
    Algemeen Gemeente: Boschkapelle
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 28
    Aangiftedatum: 00-00-1905
    Overledene Bartiena Stevens
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 17-11-1905
    Overlijdensplaats: Boschkapelle
    Vader Josephus Stevens
    Moeder Franciesca de Laat
    Partner Cornelis Eeman
    Relatie: gehuwd
    Nadere informatie Lft: 70 jaar; Brp: zonder
    Archiefnaam: Zeeuws Archief
    1905

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Mai 1830 war um die 24,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1830: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,6 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Am Theater am Kärntnertor in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Baron Luft von Conradin Kreutzer.
    • 25. Februar » Nach einer regelrechten „Schlacht um Hernani“, das uraufgeführte Drama Hernani von Victor Hugo in der Comédie-Française, wird die Französische Klassik durch die modernere Romantik abgelöst.
    • 10. März » Auf Antrag von Generalgouverneur Johannes van den Bosch gründet der niederländische König Wilhelm I. mit Erlass die Nederlandsch-Oost-indisch Leger, die niederländisch-ostindische Kolonialarmee.
    • 13. Mai » In Riobamba wird die Unabhängigkeit Ecuadors von Großkolumbien ausgerufen; auch Venezuela verlässt den Staatsverband.
    • 4. Oktober » Die provisorische Regierung Belgiens verkündet zur Zeit der Belgischen Revolution die Unabhängigkeit von den Niederlanden.
    • 2. Dezember » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Josephine ou Le Retour de Wagram von Adolphe Adam.
  • Die Temperatur am 28. Mai 1868 war um die 24,3 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 50%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Bei der Wahl zum Zollparlament im Königreich Bayern siegen die Gegner Otto von Bismarcks, die sich ein Jahr später zur Bayerischen Patriotenpartei zusammenschließen.
    • 9. Mai » Unter Leitung des Komponisten wird in Linz Anton Bruckners 1.Sinfonie uraufgeführt. Die Aufführung, die von Eduard Hanslick durchaus positiv rezensiert wird, gerät zu einem Achtungserfolg.
    • 16. Mai » Anlässlich der Grundsteinlegung für das Nationaltheater Prag erfolgt die Uraufführung der Oper Dalibor von Bedřich Smetana mit dem Libretto von Josef Wenzig im Prager Interimstheater.
    • 25. Juli » Der US-Kongress erlässt ein Gesetz zur Schaffung des Wyoming-Territoriums.
    • 20. August » Beim Eisenbahnunfall von Abergele sterben 33 Menschen in den Trümmern des anschließenden Brandes. Es handelt sich um den zu diesem Zeitpunkt schwersten Eisenbahnunfall in der britischen Geschichte.
    • 30. September » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris wird Jacques Offenbachs einaktige Operette Die Insel Tulipatan (L’ile de Tulipatan) uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Stevens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stevens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stevens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stevens (unter)sucht.

Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I13170.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Josephus Stevens (± 1804-1868)".