Genealogie Arkema » Maria de Voogt (1843-????)

Persönliche Daten Maria de Voogt 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 1. Mai 1843 in Hoofdplaat, Zeeland, Nederland.
    Maria de Voogt
    Geborene op maandag 1 mei 1843 Hoofdplaat
    Aktedatum : 02-05-1843, aktenummer (number) : 28
    Geboren te (born in) : Hoofdplaat, op (on) 01-05-1843
    Maria de Voogt
    Dochter van :
    VADER (father) : Joost de Voogt
    MOEDER (mother) : Francientje van Peenen
    Bron :
    Zeeuws Archief, Geboorteakten Hoofdplaat 1797-1910. Toegevoegd : 10 december 2010
  • Ein Kind von Joos de Voogt und Francientje van Peenen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. März 2011.

Familie von Maria de Voogt

Sie ist verheiratet mit Jan Bergsi.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 16. November 1864 in Hoofdplaat, Zeeland, Nederland, sie war 21 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):



Notizen bei Maria de Voogt

Maria de Voogt
Emigrant op maandag 23 maart 1874 Hoofdplaat
Maria de Voogt
Geboorteplaats (place of birth) : Hoofdplaat
Geboortedatum (date of birth) : 1-5-1843
Burgerlijke staat (marital status) : Gehuwd (married)
Plaats van vertrek (place of departure) : Hoofdplaat
Datum uitschrijving (date of emission) : 23-3-1874
Bestemming (destination) : Noord-Amerika
Bron: Bevolkingsregister voormalige gemeente Hoofdplaat 1863/80-329
Berust bij (deposited) : Gemeente Sluis
Hiervan kunnen geen kopieen worden besteld / No copies can be ordered
Bron :
Zeeuws Archief, Emigranten West-Zeeuws-Vlaanderen 1840-1950. Toegevoegd : 10 maart 2006

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria de Voogt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria de Voogt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria de Voogt

Maria de Voogt
1843-????

1864

Jan Bergsi
± 1837-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Overlijdensakte Johannes Jacobus Bergsi
  2. Deel/Akte: 28
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Zeeuws Archief
    Algemeen Gemeente: Hoofdplaat
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 28
    Aangiftedatum: 00-00-1867
    Overledene Johannes Jacobus Bergsi
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 30-12-1867
    Overlijdensplaats: Hoofdplaat
    Vader Jan Bergsi
    Moeder Maria de Voogt
    Partner
    Nadere informatie Lft: 2 jaar
    Archiefnaam: Zeeuws Archief
    1867
  3. Huwelijksakte Jan Bergsi
  4. Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Zeeuws Archief
    Algemeen Toegangnr: 25.52
    Gemeente: Hoofdplaat
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 17
    Datum: 16-11-1864
    Bruidegom Jan Bergsi
    Leeftijd: 27
    Geboorteplaats: Hoofdplaat
    Bruid Maria de Voogt
    Leeftijd: 21
    Geboorteplaats: Hoofdplaat
    Vader bruidegom Lodewijk Leendert Bergsi
    Moeder bruidegom Jacomina Maria Bootsgezel
    Vader bruid Joos de Voogt
    Moeder bruid Francientje van Peenen
    Archiefnaam: Zeeuws Archief
    Deel/Akte: 17
    16. November 1864

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Mai 1843 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1843: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 2. Mai » Einweihung der Eisenbahnverbindung Paris-Orléans.
    • 4. September » Der englische Entdecker James Clark Ross kehrt von einer Expedition in die Antarktis zurück.
    • 8. Oktober » Großbritannien zwingt China den Vertrag von Humen als Ergänzung zum Vertrag von Nanking auf und lässt sich in diesem ungleichen Vertrag die Meistbegünstigungsklausel einräumen.
    • 13. Oktober » Die jüdische Organisation B’nai B’rith wird zur Aufklärung über das Judentum und zur Erziehung innerhalb des Judentums gegründet.
    • 11. November » In Dänemark wird Hans Christian Andersens Märchen Das hässliche Entlein veröffentlicht.
    • 19. Dezember » Der Engländer Charles Dickens veröffentlicht den Roman A Christmas Carol (Eine Weihnachtsgeschichte).
  • Die Temperatur am 16. November 1864 war um die 5,1 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 12. Juni » Erzherzog Ferdinand von Österreich zieht unter französischem Schutz als Kaiser MaximilianI. in Mexiko ein.
    • 29. Juni » Bei Kanadas bisher schwerstem Eisenbahnunglück bei St-Hilaire sterben 99 Menschen.
    • 30. Juni » US-Präsident Abraham Lincoln unterzeichnet den Yosemite Grant, mit dem das Yosemite Valley in Form eines Parks an Kalifornien abgetreten wird.
    • 30. Juli » In der Kraterschlacht während des Amerikanischen Bürgerkriegs besiegen die Südstaaten die Nordstaaten, nachdem jene versucht haben, die gegnerischen Reihen nach einer unterirdischen Explosion zu durchbrechen.
    • 3. September » Nach einem fast viermonatigen Feldzug während des Sezessionskrieges marschieren die Truppen der Nordstaaten unter General Sherman in Atlanta ein.
    • 3. Dezember » Das von Intendant Franz Wallner nach Plänen des Architekten Eduard Titz neu errichtete Wallner-Theater in Berlin wird eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Voogt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Voogt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Voogt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Voogt (unter)sucht.

Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I13037.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Maria de Voogt (1843-????)".