Genealogie Arkema » Christiaan van Calcar (1841-1891)

Persönliche Daten Christiaan van Calcar 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Christiaan van Calcar

Er ist verheiratet mit Trientje Nieburg.Quellen 1, 2, 3, 5

Sie haben geheiratet am 12. Oktober 1878 in Hoogezand, er war 37 Jahre alt.Quelle 4

Nadere informatie beroep bruidegom: arbeider; beroep bruid: arbeidster; beroep vader bruidegom.: zaagmolenaarsknecht; beroep moeder bruid: arbeidster; bruidegom 37 jaar; bruid 22 jaar

Kind(er):

  1. Henricus Derk van Calcar  ± 1879-1912

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Christiaan van Calcar?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Christiaan van Calcar

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Christiaan van Calcar

Christiaan van Calcar
1841-1891

1878

Trientje Nieburg
± 1856-1898


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. overlijden Henricus Derk van Calcar
    2. Archiefnaam: Drents Archief
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Drents Archief
      Algemeen Toegangnr: 0167.016
      Inventarisnr: 1912
      Gemeente: Norg
      Soort akte: overlijden
      Aktenummer: 4
      Aangiftedatum: 17-01-1912
      Overledene Henricus Derk van Calcar
      Geslacht: M
      Overlijdensdatum: 16-01-1912
      Overlijdensplaats: Veenhuizen (Norg)
      Vader Christiaan van Calcar
      Moeder Trijntje Nieborg
      Partner Aafje Ploeg
      Relatie: echtgenoot
      Nadere informatie geboortepl: Hoogezand; geboortedatum: 04-09-1879; beroep overl.: zonder;
      Inventarisnr.: 1912
      Deel/Akte: 4
      17. Januar 1912
    3. overlijden Trientje Nieburg
    4. Deel/Akte: 14
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Vlagtwedde
      Soort akte: overlijden
      Aktenummer: 14
      Aangiftedatum: 24-02-1898
      Overledene Trientje Nieburg
      Geslacht: V
      Overlijdensdatum: 24-02-1898
      Leeftijd: 41
      Overlijdensplaats: Vlagtwedde
      Vader Klaas Nieburg
      Moeder Anje Schavinga
      Partner Christiaan van Calcar
      Relatie: weduwe
      Nadere informatie geboortepl: Borger
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      24. Februar 1898
    5. Huwelijksakte Henricus Derk van Calcar
    6. Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Groningen
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 504
      Datum: 15-11-1906
      Bruidegom Henricus Derk van Calcar
      Geboorteplaats: Hoogezand
      Bruid Aafke Ploeg
      Geboorteplaats: Groningen
      Vader bruidegom Christiaan van Calcar
      Moeder bruidegom Trientje Nieburg
      Vader bruid Kornelis Ploeg
      Moeder bruid Tijtje van der Heide
      Nadere informatie beroep bruidegom: scheepstimmerknecht; beroep vader bruid: arbeider; bruidegom 27 jaar; bruid 22 jaar; gescheiden 25 09 1908 te Haren
      Deel/Akte: 504
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      15. November 1906
    7. Huwelijksakte Christiaan van Calcar
    8. Deel/Akte: 67
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Hoogezand
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 67
      Datum: 12-10-1878
      Bruidegom Christiaan van Calcar
      Geboorteplaats: Hoogezand
      Bruid Trientje Nieburg
      Geboorteplaats: Borger
      Vader bruidegom Henricus Derks van Calcar
      Moeder bruidegom Hillegonda Schering
      Vader bruid Klaas Nieburg
      Moeder bruid Anje Schavinga
      Nadere informatie beroep bruidegom: arbeider; beroep bruid: arbeidster; beroep vader bruidegom.: zaagmolenaarsknecht; beroep moeder bruid: arbeidster; bruidegom 37 jaar; bruid 22 jaar
      12. Oktober 1878
    9. overlijden Christiaan van Calcar
    10. Inventarisnr.: 1891
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Drents Archief
      Algemeen Toegangnr: 0167.016
      Inventarisnr: 1891
      Gemeente: Norg
      Soort akte: overlijden
      Aktenummer: 47
      Aangiftedatum: 16-03-1891
      Overledene Christiaan van Calcar
      Geslacht: M
      Overlijdensdatum: 15-03-1891
      Overlijdensplaats: Veenhuizen (Norg)
      Vader Hendrikus van Calcar
      Moeder Hillegonda Schuring
      Partner Trijntje Nieburg
      Relatie: echtgenoot
      Nadere informatie geboortepl: Hoogezand; geboortedatum: 11-04-1841; beroep overl.: zonder;
      Archiefnaam: Drents Archief
      Deel/Akte: 47
      16. März 1891

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1841: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » Die Aufhebung aller Klöster im Schweizer Kanton Aargau führt zum Aargauer Klosterstreit.
      • 28. Januar » Auf seiner Antarktisexpedition entdeckt der britische Polarforscher James Clark Ross mit seinen Schiffen HMS Erebus und HMS Terror im Rossmeer das Ross-Schelfeis und beginnt mit der umfangreichen Kartierung.
      • 6. April » Nach dem Tod von US-Präsident William Henry Harrison am 4. April wird sein Vizepräsident John Tyler als 10. Präsident der Vereinigten Staaten angelobt.
      • 17. Juli » Das Satiremagazin Punch erscheint in London.
      • 9. Oktober » Das erste Dampfschiff in Südamerika, benannt nach dem Río Guayas, nimmt an der Westküste des Kontinents seinen Betrieb auf. Der Konstrukteur Vicente Rocafuerte war bis 1839 Staatspräsident Ecuadors. Das Schiff ist im Wappen des Landes verewigt.
      • 16. Oktober » Im kanadischen Kingston (Ontario) wird die Queen’s University gegründet.
    • Die Temperatur am 12. Oktober 1878 war um die 10,9 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 9. Mai » David Edward Hughes präsentiert in der Royal Society in London ein verbessertes Mikrofon, das von ihm entwickelte Kohlemikrofon.
      • 4. Juni » Das Osmanische Reich tritt in einem zunächst geheimen Vertrag die Insel Zypern an Großbritannien ab, doch behält sich der Sultan Souveränitätsrechte vor. Die Briten versprechen, ihn im Gegenzug gegen die russische Expansion zu unterstützen.
      • 4. Juli » Von Göteborg aus startet der schwedische Polarforscher Adolf Erik Nordenskiöld mit seinem Auxiliarsegler Vega in Richtung Arktis. Nach einer Überwinterung im Packeis wird ihm die erste Durchfahrt durch die Nordostpassage gelingen.
      • 18. Dezember » Der französische Passagierdampfer Byzantin kollidiert bei orkanartigem Wetter am Eingang der Dardanellen mit dem britischen Dampfschiff Rinaldo und kentert. Etwa 150 Menschen sterben.
      • 28. Dezember » Am Théâtre des Folies Dramatiques in Paris wird Jacques Offenbachs Opéra-comique Madame Favart uraufgeführt.
      • 28. Dezember » Papst Leo XIII. wendet sich in seiner Enzyklika Quod apostolici muneris gegen den Sozialismus.
    • Die Temperatur am 15. März 1891 war um die 3,3 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Auf Grundlage des Helgoland-Sansibar-Vertrages wird Deutsch-Ostafrika deutsches „Schutzgebiet“. Damit ist das Ziel der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft zur Errichtung einer Kolonie erreicht.
      • 8. April » Das erste Statistische Jahrbuch der Schweiz wird publiziert.
      • 21. August » In der Schlacht von Concón setzen sich im Chilenischen Bürgerkrieg die Kongressanhänger gegen die Regierungstruppen von José Manuel Balmaceda durch.
      • 6. September » Das über eine Distanz von etwa 1.200km führende Radrennen Paris–Brest–Paris wird mit 206 Teilnehmern gestartet. Der Sieger trifft drei Tage später am Ziel ein.
      • 28. Oktober » Das Mino-Owari-Erdbeben erschüttert Japan. Es ist das bisher zweitgrößte in der Geschichte des Landes und verursacht 7.273 Tote, 17.175 Verletzte und etwa 140.000 zerstörte Häuser. Seine Stärke wird auf 8,0 taxiert.
      • 22. Dezember » Max Wolf, ein Begründer der Astrofotografie, findet als erster Astronom einen Kleinplaneten mit fotografischen Methoden.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1833 » Fredrik von Otter, schwedischer Admiral und Ministerpräsident
    • 1838 » Hermann Vogelsang, deutscher Geologe
    • 1839 » Ludwig Auer, deutscher christlicher Bildungsreformer, Schriftsteller, Verleger und Unternehmer
    • 1845 » Johann Berger, österreichischer Schachspieler und -theoretiker
    • 1845 » Otto Hense, deutscher Altphilologe
    • 1846 » Josef Rodenstock, deutscher Industrieller und Begründer des Unternehmens Rodenstock

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Calcar

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Calcar.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Calcar.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Calcar (unter)sucht.

    Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I12976.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Christiaan van Calcar (1841-1891)".