Genealogie Arkema » Martinus Bannink (± 1854-1927)

Persönliche Daten Martinus Bannink 

Quelle 1

Familie von Martinus Bannink

(1) Er ist verheiratet mit Renske Wieringa.

Sie haben geheiratet am 22. Mai 1875 in Aduard, Groningen, Nederland.Quelle 2

Nadere informatie beroep bruidegom: arbeider; beroep bruid: dienstmeid; beroep vader bruidegom.: arbeider; bruidegom 21 jaar; bruid 25 jaar

(2) Er ist verheiratet mit Stientje Bolhuis.Quellen 1, 3

Sie haben geheiratet.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Martinus Bannink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Martinus Bannink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Martinus Bannink

Gerrit Rietman
± 1782-1821
Hendrina Koopmans
± 1780-1828

Martinus Bannink
± 1854-1927

(1) 1875

Renske Wieringa
± 1850-????

(2) 

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. overlijden Stientje Bolhuis
    2. Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Groningen
      Soort akte: overlijden
      Aktenummer: 1728
      Aangiftedatum: 05-11-1947
      Overledene Stientje Bolhuis
      Geslacht: V
      Overlijdensdatum: 04-11-1947
      Leeftijd: 86
      Overlijdensplaats: Groningen
      Vader Wolter Bolhuis
      Moeder Stientje Onnes
      Partner Martinus Bannink
      Relatie: weduwe
      Nadere informatie geboortepl: Groningen; wed.v. Hinderikus Hamming
      Deel/Akte: 1728
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      5. November 1947
    3. Huwelijksakte Martinus Bannink
    4. Archiefnaam: Groninger Archieven
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Aduard
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 16
      Datum: 22-05-1875
      Bruidegom Martinus Bannink
      Geboorteplaats: Vriezenveen
      Bruid Renske Wieringa
      Geboorteplaats: Leegkerk gem. Hoogkerk
      Vader bruidegom Mannes Bannink
      Moeder bruidegom Aaltjen Rietman
      Vader bruid Hendrik Pieters Wieringa
      Moeder bruid Elizabeth Willems Kruiger
      Nadere informatie beroep bruidegom: arbeider; beroep bruid: dienstmeid; beroep vader bruidegom.: arbeider; bruidegom 21 jaar; bruid 25 jaar
      Deel/Akte: 16
      22. Mai 1875
    5. overlijden Martinus Bannink
    6. Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Groningen
      Soort akte: overlijden
      Aktenummer: 1012
      Aangiftedatum: 15-08-1927
      Overledene Martinus Bannink
      Geslacht: M
      Overlijdensdatum: 13-08-1927
      Leeftijd: 73
      Overlijdensplaats: Groningen
      Vader Mannes Bannink
      Moeder Aaltjen Rietman
      Partner Stientje Bolhuis
      Relatie: echtgenoot
      Nadere informatie geboortepl: Vriezenveen; wedn.v. Renske Wieringa
      Deel/Akte: 1012
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      15. August 1927

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. Mai 1875 war um die 22,1 °C. Der Winddruck war 22 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 3. März » Die Uraufführung der Opéra-comique Carmen von Georges Bizet mit dem Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy nach der gleichnamigen Novelle von Prosper Mérimée an der Opéra-Comique in Paris wird vom Publikum kühl aufgenommen. Der Welterfolg des Werkes beginnt erst Monate später.
      • 4. April » Bedřich Smetanas Die Moldau (Vltava) wird in Prag uraufgeführt.
      • 1. Mai » Knapp zwei Jahre nachdem er bis auf die Grundmauern niedergebrannt ist, wird der neu erbaute Alexandra Palace im Alexandra Park in London wieder für die Öffentlichkeit freigegeben.
      • 1. Juli » Der im Jahr zuvor in Bern unterzeichnete Allgemeine Postvereinsvertrag wird in der Praxis gültig und erleichtert den internationalen Postverkehr.
      • 19. Juli » Die Oper La falce (Die Sichel) von Alfredo Catalani wird in Mailand uraufgeführt.
      • 11. September » Das erste professionelle Frauen-Baseballspiel spielen die Blondes und die Brunettes in Springfield, im US-Bundesstaat Illinois aus.
    • Die Temperatur am 13. August 1927 lag zwischen 13,4 °C und 18,7 °C und war durchschnittlich 15,6 °C. Es gab 15,4 mm Niederschlag. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
      • 12. April » Mit Billigung und Waffenhilfe von Chiang Kai-shek veranstalten Triaden unter der Führung von Du Yuesheng in Shanghai ein Massaker an Kommunisten und Arbeitern.
      • 20. Mai » Im Abkommen von Dschidda gibt Großbritannien das im Ersten Weltkrieg vom Osmanischen Reich eroberte Gebiet entlang der Westküste Arabiens, genannt Britisches Protektorat Arabien, an den arabischen König Abd al-Aziz ibn Saud ab und garantiert die Unabhängigkeit Arabiens.
      • 18. Juni » Der Nürburgring wird im Rahmen des Eifelrennen mit einem Motorradrennen eingeweiht.
      • 16. Juli » Der Reichstag verabschiedet das Gesetz über Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung. Die provisorische Regelung der Erwerbslosenfürsorgeverordnung im Rahmen der Kriegsfürsorge entfällt damit, es gibt jetzt einen echten Rechtsanspruch auf Arbeitslosengeld.
      • 18. November » An der Hamburgischen Staatsoper wird die Oper La Campana sommersa (Die versunkene Glocke) von Ottorino Respighi uraufgeführt.
      • 28. Dezember » Am Théâtre de la Monnaie in Brüssel wird die Oper Antigone von Arthur Honegger uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bannink

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bannink.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bannink.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bannink (unter)sucht.

    Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I12718.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Martinus Bannink (± 1854-1927)".