Genealogie Arkema » Jan Grawers (1766-1820)

Persönliche Daten Jan Grawers 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Jan Grawers

Er ist verheiratet mit Roelofjen Geerts.Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Gerrit Grawers  1798-????
  2. Henderica Grawers  1802-1880 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Grawers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Grawers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Grawers

Jan Grawers
1766-1820



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. overlijden Hendrika Grawers
  2. Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Drents Archief
    Algemeen Toegangnr: 0167.014
    Inventarisnr: 1880
    Gemeente: Hoogeveen
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 67
    Aangiftedatum: 06-03-1880
    Overledene Hendrika Grawers
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 05-03-1880
    Overlijdensplaats: Alteveer (Hoogeveen)
    Vader Jan Grawers
    Moeder Roelofjen Geers
    Partner Dirk Gerrits van der Zijl
    Relatie: weduwe
    Nadere informatie geboortepl: Coevorden; geboortedatum: 13-01-1802; beroep overl.: zonder;
    Archiefnaam: Drents Archief
    Deel/Akte: 67
    Inventarisnr.: 1880
    6. März 1880
  3. Huwelijksakte Gerrit Grawers
  4. Inventarisnr.: 1822
    Archiefnaam: Drents Archief
    Deel/Akte: 10
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Drents Archief
    Algemeen Toegangnr: 0166.010
    Inventarisnr: 1822
    Gemeente: Emmen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 10
    Datum: 19-12-1822
    Bruidegom Gerrit Grawers
    Geboortedatum: 11-11-1798
    Geboorteplaats: (-)
    Bruid Grietien Jalving
    Geboortedatum: 31-01-1796
    Geboorteplaats: (-)
    Vader bruidegom Jan Grawers
    Moeder bruidegom Roelofjen Geerts
    Vader bruid Harm Jalving
    Moeder bruid Geertien Geerts
    19. Dezember 1822
  5. Huwelijksakte Dirk Gerrits van der Zijl
  6. Inventarisnr.: 1830
    Deel/Akte: 10
    Archiefnaam: Drents Archief
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Drents Archief
    Algemeen Toegangnr: 0166.005
    Inventarisnr: 1830
    Gemeente: Coevorden
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 10
    Datum: 07-05-1830
    Bruidegom Dirk Gerrits van der Zijl
    Geboortedatum: 01-01-1783
    Geboorteplaats: IJsselmuiden
    Bruid Hinderika Grawers
    Geboortedatum: 13-01-1802
    Geboorteplaats: Coevorden
    Vader bruidegom Gerrit Dirks van der Zijl
    Moeder bruidegom Marrigje Gerrits
    Vader bruid Jan Grawers
    Moeder bruid Roelofjen Geers
    Nadere informatie weduwe van Tamme Roelfs Zuidema
    7. Mai 1830
  7. Huwelijksakte Tamme Roelfs Zuidema
  8. Archiefnaam: Drents Archief
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Drents Archief
    Algemeen Toegangnr: 0166.005
    Inventarisnr: 1828
    Gemeente: Coevorden
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 5
    Datum: 17-03-1828
    Bruidegom Tamme Roelfs Zuidema
    Geboortedatum: 16-12-1806
    Geboorteplaats: Westernieland (Eenrum)
    Bruid Henderica Grawers
    Geboortedatum: 13-01-1802
    Geboorteplaats: Coevorden
    Vader bruidegom Roelof Kornelis Zuidema
    Moeder bruidegom Dieuwerke Reits
    Vader bruid Jan Grawers
    Moeder bruid Roelofjen Geers
    Inventarisnr.: 1828
    Deel/Akte: 5
    17. März 1828
  9. overlijden Jan Grawers
  10. Deel/Akte: 4
    Archiefnaam: Drents Archief
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Drents Archief
    Algemeen Toegangnr: 0167.005
    Inventarisnr: 1820
    Gemeente: Coevorden
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 4
    Aangiftedatum: 31-01-1820
    Overledene Jan Grawers
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 30-01-1820
    Overlijdensplaats: Coevorden
    Vader Hindrik Grawers
    Moeder Geertien Jansen
    Partner Roelofjen Geerts
    Relatie: echtgenoot
    Nadere informatie geboortepl: Coevorden; geboortedatum: 21-09-1766; beroep overl.: arbeider;
    Inventarisnr.: 1820
    31. Januar 1820

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. September 1766 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: veel dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1766: Quelle: Wikipedia
    • 11. Februar » In Ludwigsburg findet die Uraufführung der Oper Vologeso von Niccolò Jommelli statt.
    • 23. Februar » Mit dem Tod des letzten Herzogs von Lothringen und Bar Stanislaus I. Leszczyński fällt Lothringen entsprechend den Vereinbarungen des Friedens von Wien (1738) an Frankreich.
    • 18. März » Das britische Parlament hebt das Stempelgesetz auf, das in den nordamerikanischen Kolonien Widerstände bei den „Söhnen der Freiheit“ ausgelöst hatte.
    • 23. März » 13 Tage nach dem Verbot breitkrempiger Hüte und langer Mäntel durch Minister Leopoldo de Gregorio, Marquis de Esquilache bricht der Madrider Hutaufstand gegen den spanischen König KarlIII. aus. Der Aufstand, an dem rund 50.000 Menschen teilnehmen, kann auch von den Truppen nicht unter Kontrolle gebracht werden, der König muss fliehen und Esquilache entlassen.
    • 25. Juli » Pontiac, Häuptling der Ottawa, kapituliert bei Oswego vor William Johnson und beendet damit den 1763 ausgebrochenen Pontiac-Aufstand.
    • 10. November » Die Rutgers University in New Brunswick (New Jersey) wird als Queen’s College gegründet.
  • Die Temperatur am 30. Januar 1820 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken dampig regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1820: Quelle: Wikipedia
    • 28. Januar » Die russische Antarktis-Expedition unter der Leitung von Bellingshausen und Lasarew entdeckt das antarktische Festland.
    • 13. Februar » Charles Ferdinand d’Artois wird nach einem Besuch der Pariser Oper von Pierre Louis Louvel niedergestochen. Der Täter will vorsätzlich den einzigen Lebenden des Geschlechts der Bourbonen umbringen. Am nächsten Tag stirbt das Attentatsopfer.
    • 15. März » Das nach dem Missouri-Kompromiss durch Abtrennung aus dem Gebiet von Massachusetts entstandene Maine wird 23. Bundesstaat der USA.
    • 8. Juni » Die Wiener Schlussakte tritt als gleichwertiges zweites Bundesgrundgesetz neben der Bundesakte in Kraft.
    • 17. November » Der US-amerikanische Robbenjäger Nathaniel Palmer sichtet auf der Suche nach neuen Jagdgründen als dritter Mensch die Antarktis. Das Palmerland auf der antarktischen Halbinsel ist nach ihm benannt.
    • 19. November » Beim Troppauer Fürstenkongress einigen sich die Großmächte Österreich, Russland und Preußen gegen den Widerstand Großbritanniens darauf, durch Interventionen von außen republikanische Revolutionen in anderen Staaten zu unterdrücken.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Grawers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Grawers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Grawers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Grawers (unter)sucht.

Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I12439.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Jan Grawers (1766-1820)".