Genealogie Arkema » Jakobina Danhof (± 1831-1908)

Persönliche Daten Jakobina Danhof 

Quelle 1

Familie von Jakobina Danhof

Sie ist verheiratet mit Egge Oosterhuis.Quellen 1, 2

Sie haben geheiratet am 21. April 1869 in Usquert, Groningen, Nederland.Quelle 3

Nadere informatie beroep bruidegom: landbouwer; bruidegom 43 jaar; bruid 38 jaar

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jakobina Danhof?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jakobina Danhof

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jakobina Danhof

Jakobina Danhof
± 1831-1908

1869

Egge Oosterhuis
± 1826-1871


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. overlijden Egge Oosterhuis
    2. Archiefnaam: Groninger Archieven
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Usquert
      Soort akte: overlijden
      Aktenummer: 1
      Aangiftedatum: 03-01-1871
      Overledene Egge Oosterhuis
      Geslacht: M
      Overlijdensdatum: 02-01-1871
      Leeftijd: 45
      Overlijdensplaats: Usquert
      Vader Tjaart Eppes Oosterhuis
      Moeder Martje Izebrands
      Partner Jakobina Danhof
      Relatie: echtgenoot
      Nadere informatie geboortepl: 't Zandt; beroep overl.: landbouwer
      Deel/Akte: 1
      3. Januar 1871
    3. overlijden Jacobina Danhof
    4. Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Uithuizen
      Soort akte: overlijden
      Aktenummer: 53
      Aangiftedatum: 07-12-1908
      Overledene Jacobina Danhof
      Geslacht: V
      Overlijdensdatum: 06-12-1908
      Leeftijd: 78
      Overlijdensplaats: Uithuizen
      Vader Pieter Garmts Danhof
      Moeder Pieterke Eilkes Vos
      Partner Egge Oosterhuis
      Relatie: weduwe
      Nadere informatie geboortepl: Baflo
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      Deel/Akte: 53
      7. Dezember 1908
    5. Huwelijksakte Egge Oosterhuis
    6. Archiefnaam: Groninger Archieven
      Deel/Akte: 2
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Usquert
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 2
      Datum: 21-04-1869
      Bruidegom Egge Oosterhuis
      Geboorteplaats: 't Zandt
      Bruid Jakobina Danhof
      Geboorteplaats: Baflo
      Vader bruidegom Tjaart Eppes Oosterhuis
      Moeder bruidegom Martje Izebrands
      Vader bruid Pieter Garmts Danhof
      Moeder bruid Pieterke Eilkes Vos
      Nadere informatie beroep bruidegom: landbouwer; bruidegom 43 jaar; bruid 38 jaar
      21. April 1869

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. April 1869 war um die 16,2 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 57%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 26. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper William Ratcliff von César Cui.
      • 17. April » Baron Maurice de Hirsch erhält von Sultan Abdülaziz die Konzession zum Bau der Chemins de fer Orientaux im europäischen Teil des Osmanischen Reiches.
      • 18. Mai » Die abgespaltene Republik Ezo unter Enomoto Takeaki kapituliert vor den Truppen des Japanischen Kaiserreichs und erkennt die Oberhoheit des japanischen Tennō Meiji an.
      • 22. September » Die Uraufführung von Richard Wagners Oper Das Rheingold, der sogenannte „Vorabend“ seiner Tetralogie Der Ring des Nibelungen, findet im Nationaltheater München statt.
      • 24. September » Der erste Schwarze Freitag an der Wall Street ist ein durch Goldspekulationen hervorgerufener Börsenkrach. Versuche der Spekulanten James Fisk und Jay Gould, den Goldpreis unter ihre Kontrolle zu bringen, führen zum Zusammenbruch des Handels an der New York Stock Exchange.
      • 4. November » Die erste Ausgabe der britischen Wissenschaftszeitschrift Nature wird veröffentlicht.
    • Die Temperatur am 6. Dezember 1908 lag zwischen 1,4 °C und 4,1 °C und war durchschnittlich 3,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Der Sportverein FC Bari wird gegründet.
      • 21. Januar » In Stockholm findet die Uraufführung des Kammerspiels Die Gespenstersonate von August Strindberg nach der gleichnamigen Sonate von Ludwig van Beethoven statt. Die Uraufführung floppt, das Stück wird erst vier Jahre nach dem Tod des Dichters ein Erfolg.
      • 27. Mai » Nuur ud-Din wird zum ersten Khalifat ul-Massih, dem spirituellen Oberhaupt der Ahmadiyya Muslim Jamaat gewählt. Die Religionsgemeinschaft versteht sich in der Nachfolge von Mirza Ghulam Ahmad, dem am Vortag verstorbenen Gründer der Ahmadiyya.
      • 7. August » Beim Bau der Donauuferbahn wird in Willendorf (Niederösterreich) die Kalksteinfigur „Venus von Willendorf“ ausgegraben. Die Skulptur wird auf die Zeit um 25.000 v. Chr. ins Jungpaläolithikum datiert.
      • 12. August » Die Produktion des Ford Modell T (umgangssprachlich auch Tin Lizzie, dt. Blechliesel, genannt) wird aufgenommen.
      • 28. Oktober » Der schwedische Sportverein Örebro SK wird gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Danhof

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Danhof.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Danhof.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Danhof (unter)sucht.

    Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I12324.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Jakobina Danhof (± 1831-1908)".