Genealogie Arkema » Jeikelina Venhuizen (1857-1929)

Persönliche Daten Jeikelina Venhuizen 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Jeikelina Venhuizen

Sie ist verheiratet mit Siewert Derks Huizinga.Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Sie haben geheiratet am 31. Januar 1879 in 't Zandt, Groningen, Nederland, sie war 21 Jahre alt.Quelle 7

Nadere informatie beroep bruidegom: landbouwer; beroep vader bruidegom.: landbouwer; beroep moeder bruidegom: landbouwster; beroep moeder bruid: landbouwersche; bruidegom 29 jaar; bruid 21 jaar

Kind(er):

  1. Derk Siewert Huizinga  ± 1880-????
  2. Jurrien Egge Huizinga  ± 1884-????
  3. Diewerke Huizinga  1891-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jeikelina Venhuizen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jeikelina Venhuizen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jeikelina Venhuizen

Jeikelina Venhuizen
1857-1929

1879

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijksakte Derk Siewert Huizinga
    2. Deel/Akte: 68
      Inventarisnr.: 8778
      Archiefnaam: Gelders Archief
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Gelders Archief
      Algemeen Toegangnr: 0207
      Inventarisnr: 8778
      Gemeente: Wageningen
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 68
      Datum: 29-11-1906
      Bruidegom Derk Siewert Huizinga
      Leeftijd: 26
      Geboorteplaats: Loppersum
      Bruid Petronella Jordens
      Leeftijd: 20
      Geboorteplaats: Wageningen
      Vader bruidegom Siewert Huizinga
      Moeder bruidegom Jeikelina Venhuizen
      Vader bruid Jan Jordens
      Moeder bruid Jacoba van Beijnum
      Nadere informatie beroep bg.: leeraar; beroep bruid: zonder beroep; beroep vader bg.: landbouwer; beroep moeder bg.: zonder beroep; beroep vader bd.: winkelier; beroep moeder bd.: zonder beroep
      29. November 1906
    3. overlijden Siewert Huizinga
    4. Deel/Akte: 13
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Stedum
      Soort akte: overlijden
      Aktenummer: 13
      Aangiftedatum: 02-09-1940
      Overledene Siewert Huizinga
      Geslacht: M
      Overlijdensdatum: 31-08-1940
      Leeftijd: 91
      Overlijdensplaats: Stedum
      Vader Derk Huizinga
      Moeder Jeikelina Rengers
      Partner Jeikelina Venhuizen
      Relatie: weduwnaar
      Nadere informatie geboortepl: Loppersum
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      2. September 1940
    5. Huwelijksakte Jurrien Egge Huizinga
    6. Deel/Akte: 6
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Loppersum
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 6
      Datum: 17-05-1912
      Bruidegom Jurrien Egge Huizinga
      Geboorteplaats: Westeremden
      Bruid Anne Eggeline Oosterhuis
      Geboorteplaats: Zeerijp
      Vader bruidegom Siewert Huizinga
      Moeder bruidegom Jeikeliena Venhuizen
      Vader bruid Pieter Oosterhuis
      Moeder bruid Fennechien Leutscher
      Nadere informatie beroep bruidegom: landbouwer; beroep vader bruidegom.: landbouwer; bruidegom 28 jaar; bruid 26 jaar
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      17. Mai 1912
    7. Huwelijksakte Jan Michiel Toppinga
    8. Deel/Akte: 10
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Stedum
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 10
      Datum: 19-07-1918
      Bruidegom Jan Michiel Toppinga
      Geboorteplaats: 't Zandt
      Bruid Diewerke Huizinga
      Geboorteplaats: Westeremden
      Vader bruidegom Michiel Toppinga
      Moeder bruidegom Zwaantje Sietsema
      Vader bruid Siewert Huizinga
      Moeder bruid Jeikelina Venhuizen
      Nadere informatie beroep bruidegom: inspecteur; beroep vader bruid: landbouwer; bruidegom 28 jaar; bruid 27 jaar
      19. Juli 1918
    9. geboorte Diewerke Huizinga
    10. Archiefnaam: Groninger Archieven
      Bron Burgerlijke stand - Geboorte
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Stedum
      Soort akte: geboorte
      Aktenummer: 5
      Aangiftedatum: 15-01-1891
      Kind Diewerke Huizinga
      Geslacht: V
      Vondeling: N
      Geboortedatum: 13-01-1891
      Geboorteplaats: Westeremden gem. Stedum
      Vader Siewert Huizinga
      Moeder Jeikelina Venhuizen
      Nadere informatie beroep vader: landbouwer;
      Deel/Akte: 5
      15. Januar 1891
    11. overlijden Jeikelina Venhuizen
    12. Archiefnaam: Groninger Archieven
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Stedum
      Soort akte: overlijden
      Aktenummer: 12
      Aangiftedatum: 11-07-1929
      Overledene Jeikelina Venhuizen
      Geslacht: V
      Overlijdensdatum: 09-07-1929
      Leeftijd: 71
      Overlijdensplaats: Stedum
      Vader Jurjen Egge Venhuizen
      Moeder Jantje Wiersum
      Partner Sieuwert Derk Huizinga
      Relatie: echtgenote
      Nadere informatie geboortepl: Zijldijk
      Deel/Akte: 12
      11. Juli 1929
    13. Huwelijksakte Siewert Huizinga
    14. Deel/Akte: 1
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: 't Zandt
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 1
      Datum: 31-01-1879
      Bruidegom Siewert Huizinga
      Geboorteplaats: Loppersum
      Bruid Jeikelina Venhuizen
      Geboorteplaats: 't Zandt
      Vader bruidegom Derk Siewerts Huizinga
      Moeder bruidegom Jeikelina Jakobs Rengers
      Vader bruid Jurjen Venhuizen
      Moeder bruid Jantje Wiersum
      Nadere informatie beroep bruidegom: landbouwer; beroep vader bruidegom.: landbouwer; beroep moeder bruidegom: landbouwster; beroep moeder bruid: landbouwersche; bruidegom 29 jaar; bruid 21 jaar
      31. Januar 1879

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. August 1857 war um die 24,2 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 30. April » In Triest startet die Novara-Expedition unter dem Kommando von Kommodore Bernhard von Wüllerstorf-Urbair, eine zweijährige Forschungsreise rund um die Welt mit der Fregatte Novara der österreichischen Marine. Die von der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Wien vorbereitete und von Fachgelehrten unter Leitung des Geologen Ferdinand von Hochstetter und des Zoologen Georg von Frauenfeld begleitete Forschungsreise zeitigt international beachtete Resultate.
      • 10. Mai » Einen Tag nach der öffentlichen Degradierung indischer Angehöriger (Sepoys) der britischen Garnison in Merath, Britisch-Indien, die sich geweigert haben, die neuen Enfield-Gewehre zu bedienen, beginnt mit einem Massaker an 50 Soldaten, Zivilbeamten, Frauen und Kindern der Sepoy-Aufstand gegen die britischen Kolonialherren.
      • 27. Juni » In Kanpur kommt es beim Indischen Aufstand zum Massaker am Sati Chowra.
      • 5. Oktober » König Maximilian II. legt den Grundstein zum Münchner Maximilianeum. Es ist seit 1949 Sitz des Bayerischen Landtags.
      • 31. Oktober » Am Carltheater in Wien wird die Posse mit Gesang Tannhäuser von Johann Nestroy (Text) und Carl Binder (Musik) uraufgeführt. Es handelt sich dabei um eine Parodie auf die gleichnamige Oper von Richard Wagner.
      • 16. Dezember » In der Basilikata ereignet sich ein starkes Erdbeben, das über 11.000 Tote verursacht. Der irische Geophysiker Robert Mallet reist in der Folge nach Italien, um die Katastrophe zu erforschen.
    • Die Temperatur am 31. Januar 1879 war um die -3.3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 1. März » An seinem Haus installiert der Ingenieur Werner Siemens zum Zwecke der Straßenbeleuchtung eine von ihm entwickelte Kohlebogenlampe. Die Stadt Berlin stattet kurz darauf weltweit erstmals einen Straßenzug mit dieser elektrischen Lichtquelle aus.
      • 12. März » Während des Zulukrieges erleidet ein Detachement der britischen Armee, das einen Nachschubkonvoi begleitet, am Fluss Ntombe eine empfindliche Niederlage gegen eine Zulu-Streitmacht.
      • 5. April » Die im Zusammenhang mit der Marpinger Marienerscheinungen wegen Betruges und Landesfriedensbruch Beschuldigten werden von der Zuchtpolizeikammer Saarbrücken freigesprochen.
      • 21. Mai » Die Seegefechte von Iquique und von Punta Gruesa enden mit einem Sieg der peruanischen Flotte unter Miguel Grau Seminario über Chile unter Arturo Prat, der in der Schlacht fällt. Damit kann Peru die Belagerung von Iquique durch Chile beenden. Doch bleibt Peru nach der Schlacht mit der Huáscar nur noch ein größeres Kriegsschiff, was letztlich zum Sieg Chiles im Salpeterkrieg führt.
      • 18. Juli » Der Polarforscher Adolf Erik Nordenskiöld kommt mit seinem Schiff Vega aus dem Packeis wieder frei und kann die Erstdurchquerung der Nordostpassage fortsetzen.
      • 28. Dezember » Die Firth-of-Tay-Brücke über den Tay in Schottland bricht zusammen, als sie ein Zug überquert. 75 Menschen sterben. Theodor Fontane schreibt später dazu die Ballade Die Brück’ am Tay.
    • Die Temperatur am 9. Juli 1929 lag zwischen 8,0 °C und 20,1 °C und war durchschnittlich 14,6 °C. Es gab 9,8 Stunden Sonnenschein (59%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » Die Comicfiguren Tim und Struppi (im französischsprachigen Original Les aventures de Tintin) des belgischen Zeichner Hergé werden erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.
      • 11. Februar » Der Heilige Stuhl unter Papst Pius XI., vertreten durch Kardinalstaatssekretär Pietro Gasparri, schließt mit dem italienischen Diktator Benito Mussolini die Lateranverträge ab, durch die der Staat der Vatikanstadt die Unabhängigkeit erlangt.
      • 3. April » Das lange Zeit als unspielbar geltende Schauspiel Die Schwärmer, für das der Autor Robert Musil schon 1923 mit dem Kleist-Preis geehrt worden ist, wird in Berlin uraufgeführt. Das Stück wird dabei vom Regisseur so gekürzt, dass sich Musil selbst davon distanziert.
      • 29. April » Das erste Treffen des Gründungskomitees der amerikanischen Society of Rheology markiert die Geburtsstunde der modernen Rheologie.
      • 3. Oktober » Das Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen wird durch eine neue Verfassung in Königreich Jugoslawien umbenannt und in neun Banschaften gegliedert.
      • 7. November » In New York City öffnet das Museum of Modern Art seine Türen für die Öffentlichkeit.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Venhuizen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Venhuizen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Venhuizen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Venhuizen (unter)sucht.

    Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I11914.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Jeikelina Venhuizen (1857-1929)".