Genealogie Arkema » Doetje Minzes de Graaf (± 1774-1845)

Persönliche Daten Doetje Minzes de Graaf 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Doetje Minzes de Graaf

Sie ist verheiratet mit Dirk Baukes Boomsma.Quellen 1, 2, 3, 4

Sie haben geheiratet am 14. Juli 1793 in Wirdum, Friesland, Nederland.

Leeuwarderadeel, huwelijken 1793
Vermelding: Bevestiging huwelijk op 14 juli 1793
Man : Dirk Baukes afkomstig van Wirdum
Vrouw : Doetje Minzes afkomstig van Wirdum
Gestandaardiseerde namen: DIRK BAUKES en DOETJE MINSES
Bron:
Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmatenboeken(DTBL)
Trouwregister Hervormde gemeente Wirdum 1772-1810
Inventarisnr.: DTB 483
Op microfiche beschikbaar op de studiezaal van Tresoar

Kind(er):

  1. Minze Dirks Boomsma  1794-1858 
  2. Bauke Dirks Boomsma  1797-1865
  3. Anne Dirks Boomsma  1799-???? 
  4. Jelle Dirks Boomsma  1803-????
  5. Sikke Dirks Boomsma  1805-1843 
  6. Hylke Dirks Boomsma  1810-????
  7. Goitzen Boomsma  1814-1835

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Doetje Minzes de Graaf?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Doetje Minzes de Graaf

Doetje Minzes de Graaf
± 1774-1845

1793

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijksakte Anne Dirks Boomsma
  2. Deel/Akte: 19
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
    Algemeen Toegangnr: 30-04
    Inventarisnr: 2005
    Gemeente: Baarderadeel
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 19
    Datum: 22-09-1832
    Bruidegom Anne Dirks Boomsma
    Leeftijd: 32
    Geboorteplaats: Wirdum
    Bruid Lykeltje Andries Zwart
    Leeftijd: 38
    Geboorteplaats: Mantgum
    Vader bruidegom Dirk Baukes Boomsma
    Moeder bruidegom Doetje Minzes
    Vader bruid Andries Hansens Zwart
    Moeder bruid Aaltje Pieters de Jong
    Inventarisnr.: 2005
    Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
    22. September 1832
  3. Geboorteakte Goitzen Boomsma
  4. Deel/Akte: A 1 Wirdum
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
    Algemeen Gemeente: Leeuwarderadeel
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: A 1 Wirdum
    Aangiftedatum: 08-01-1814
    Kind Goitzen Boomsma
    Geslacht: M
    Geboortedatum: 08-01-1814
    Vader Dirk Baukes Boomsma
    Moeder Doetje Minzes
    Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
    8. Januar 1814
  5. Huwelijksakte Minze Dirks Boomsma
  6. Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
    Deel/Akte: 35
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
    Algemeen Toegangnr: 30-25
    Inventarisnr: 2006
    Gemeente: Menaldumadeel
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 35
    Datum: 20-06-1819
    Bruidegom Minze Dirks Boomsma
    Leeftijd: 24
    Geboorteplaats: Wirdum, gemeente Leeuwarderadeel
    Bruid Johanna van der Vecht
    Leeftijd: 29
    Geboorteplaats: Hasselt, provincie Overijssel
    Vader bruidegom Dirk Baukes Boomsma
    Moeder bruidegom Doetje Minnes
    Vader bruid Marcus van der Vecht
    Moeder bruid Klaasje Ridderikhof
    Inventarisnr.: 2006
    20. Juni 1819
  7. Huwelijksakte Bauke Durks Boomsma
  8. Inventarisnr.: 2006
    Deel/Akte: 40
    Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
    Algemeen Toegangnr: 30-08
    Inventarisnr: 2006
    Gemeente: Dantumadeel
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 40
    Datum: 15-10-1826
    Bruidegom Bauke Durks Boomsma
    Leeftijd: 28
    Geboorteplaats: Wirdum, gemeente Leeuwarderadeel
    Bruid Sjieuwke Folkerts Postma
    Leeftijd: 37
    Geboorteplaats: Oenkerk, gemeente Tietjerksteradeel
    Vader bruidegom Durk Baukes Boomsma
    Moeder bruidegom Doetje Minses
    Vader bruid Folkert Sybrens Postma
    Moeder bruid Hinke Gosses
    15. Oktober 1826

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Juli 1793 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
    • 21. Januar » Bürger Louis Capet, der abgesetzte französische König Ludwig XVI., wird in Paris nach seiner Verurteilung durch den Nationalkonvent wegen „Verschwörung gegen die öffentliche Freiheit und der gesamten Sicherheit des Staates“ auf dem Place de la Revolution in Paris guillotiniert. Die Französische Revolution erreicht damit ihren Höhepunkt.
    • 27. Juli » Maximilien de Robespierre übernimmt den Vorsitz im Wohlfahrtsausschuss in Frankreich.
    • 17. September » In Frankreich billigt die Jakobinische Diktatur das Gesetz über die Verdächtigen, das die rechtliche Basis für die Schreckensherrschaft unter Maximilien de Robespierre wird.
    • 16. Oktober » Der Sieg der französischen Revolutionsarmee in der Schlacht bei Wattignies im Ersten Koalitionskrieg zwingt den kaiserlichen Befehlshaber Friedrich Josias von Sachsen-Coburg-Saalfeld zum Abbruch der Belagerung von Maubeuge und zum Rückzug mit der Reichsarmee in die Österreichischen Niederlande.
    • 16. Oktober » Französische Revolution: Die am Vortag zum Tode verurteilte Marie Antoinette wird öffentlich mit der Guillotine enthauptet.
    • 8. November » In Paris wird der Louvre dem Volk von der revolutionären Regierung zugänglich gemacht und zu einem Museum umfunktioniert.
  • Die Temperatur am 18. Dezember 1845 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: betrokken dampig regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1845: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 3. März » Nach der Vertreibung der Seminolen wird das bisherige Florida-Territorium unter dem Namen Florida als 27. Bundesstaat in die Vereinigten Staaten aufgenommen.
    • 30. Juli » Der ATV Leipzig 1845 wird gegründet.
    • 28. August » In den USA erscheint die erste Ausgabe der populärwissenschaftlichen Zeitschrift Scientific American.
    • 2. Oktober » Im Hamerton-Vertrag zwischen Großbritannien und dem Oman verpflichtet sich Sultan Said ibn Sultan zur Beendigung des Sklavenhandels, im Gegenzug werden die volle Souveränität seines Landes und die Besitzansprüche auf die ostafrikanische Küste anerkannt.
    • 27. Dezember » Crawford Williamson Long wendet erstmals Äther als Betäubungsmittel bei der Geburt eines Kindes an.
    • 29. Dezember » Texas tritt als 28. US-Bundesstaat den USA bei.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Graaf

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Graaf.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Graaf.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Graaf (unter)sucht.

Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I1155.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Doetje Minzes de Graaf (± 1774-1845)".